Search results
18 results found.
18 results found.
Die drei Nominierten zum Goldenen Brett wurden am Montag bekanntgegeben. Am Abend des Freitag, den 13. Dezember 2019 hat der beste Schwurbler gewonnen. Darüber hinaus wurde auch das Goldene Brett fürs Lebenswerk verliehen.
Auch dieses Jahr (öst.: heuer) wird wieder Das goldene Brett vorm Kopf für den erstaunlichsten pseudowissenschaftlichen Unfug mit der größten Reichweite im deutschen Sprachraum verliehen. Dieses traditionelle spirituelle Fest zum Jahresende findet nun schon zum neunten Male statt. Eigentlich bräuchte man ja zwölf goldene Bretter pro Jahr, eines für jedes Sternzeichen.
2011: P.A. Straubinger für seinen Pseudodokumentarfilm Am Anfang war das Licht, in dem Werbung für den esoterischen Blödsinn „Lichtnahrung“ gemacht wird. 2012: Prof. Harald Walach für sein akademisches Engagement für den Kozyrev-Spiegel, einer Aluröhre, in der man der Telepathie mächtig wird. 2013: Die Homöopathen ohne Grenzen für den Einsatz von esoterischen Zuckerkügelchen als Medikament in Krisengebieten. 2014: Xavier Naidoo für sein verschrobenes Weltbild mit rechtsextremen Verschwörungstheorien. 2015: Stefan Lanka für sein Engagement zur Leugnung der Existenz des Masernvirus. 2016: Ryke Geerd Hamer für seine antisemitische und wissenschaftsfeindliche Germanische Neue Medizin. 2017: Peter Fitzek, dem König eines, seines, Deutschen Reiches.
Und das Goldene Brett für den erstaunlichsten pseudowissenschaftlichen Unfug des Jahres 2018 im deutschsprachigen Raum geht an …
Die Hamburger und die Wiener Skeptiker verleihen jedes Jahr im Herbst den Schmähpreis Das goldene Brett vorm Kopf für den erstaunlichsten pseudowissenschaftlichen Unfug für den erstaunlichsten pseudowissenschaftlichen Humbug mit der größten Reichweite im deutschen Sprachraum. Auch dieses Jahr konnte man auf https://goldenesbrett.guru seine persönlichen Favoriten nominieren. Eine Jury erwählt aus den Nominierungen, wie immer unter Beachtung der Kriterien Grad der Abwegigkeit, Kritikresistenz, kommerzielles Interesse, Aktionsradius und Gefahrenpotenzial, drei finale Kandidaten. Dieses Jahr gab es mehr als 300 Vorschläge. Seit heute stehen die diesjährigen Nominees fest.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Und der Winter naht. Und sowas alles. Und wie jedes Jahr suchen die Wiener Skeptiker und Kollegen von den Wienern in Hamburg einen würdigen Preisträger für das „Goldene Brett vorm Kopf“. Vorjahresfastsiegerinderherzen Barbara Steffens wird es nicht machen können – sie, äh, was macht die eigentlich jetzt? Naja, egal.
Wer hat es dann verdient, für den größten Mist, den kreativsten Unfug, die durchgescheppertste Verschwörungstheorie, einen Preis zu bekommen?
Hier könnt ihr noch fix eure Vorschläge einreichen – und nein, ich empfehle nicht, irgendwen von der Deutschen Umwelthilfe wegen der Statements zu Dieselgate zu nominieren, nein, wirklich nicht.
(Und immer dran denken: Vorjahrespreisträger und -nazi Ryke Geerd Hamer ist nach der Verleihung des Goldenen Brettes verstorben!!!11!!!)
Wien – Um 20 Uhr ist es soweit. Die Verleihung des Goldenen Brettes 2015 startet.
Finalisten sind Wundermittel-Verkäufer Jim Humble, Masernviren-Leugner Stefan Lanka und FPÖ-Politikerin Susanne Winter um das „Goldene Brett vorm Kopf“! Das „Brett des Herzens“ geht, zumindest unserer Lesart nach, wieder einmal an Eso-Babsi Steffens, Volkserzieherin und Globuline!
Wer die Verleihung nicht verpassen will – findet hier einen Livestream.
Wien – Die Gesellschaft für kritisches Denken gab heute die drei Kandidaten für das diesjährige „Goldenes Brett“ bekannt.
Neben dem Reichsdeutschen Sänger Xavier Naidoo und dem bekloppten alternativmedizinischen „Netzwerk Impfentscheid“ darf diesmal (erwartungsgemäß) unsere Eso-Barbara Steffens, ZaubereiGesundheitsministerin von NRW, hoffen.
Aus der Begründung der GkD:
Die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen ist eine deklarierte Anhängerin von Alternativmedizin – damit ist sie nicht alleine. Besonders problematisch ist allerdings, dass sie als Politikerin die Alternativmedizin auch an Universitäten verankern will. Außerdem ist sie der Meinung, dass Alternativmedizin nicht nach den üblichen wissenschaftlichen Wirksamkeitskriterien beurteilt werden kann – eine Sichtweise, die jeden rationalen Diskurs über Alternativmedizin unmöglich macht.
Es wird spannend. Nur noch 12 Stunden dauert die Nominierungsphase fürs Goldene Brett – dem Preis für besondere Errungenschaft auf dem Gebiet der Esoterik, Pseudomedizin und feinstofflicher Beutelschneiderei der Gesellschaft für kritisches Denken.
Wir Ruhrbarone hatten ja bereits ausgeführt, dass zu hoffen steht, dass die bereits im Vorjahr nominierte NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens dieses Jahr das Brett bekommen will.
Wien – Es ist wieder Brettzeit! Die Gesellschaft für kritisches Denken (GkD) in Österreich eröffnet die Nomierungsphase des „Goldenen Brettes„. Unter Aspekten des Gender Mainstreaming könnte der Preis diesmal in den Pott gehen!
Wie wir berichteten, war NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens für das „Goldene Brett vorm Kopf“ nominiert worden. Hoffnungsfroh nahmen wir zur Kenntnis, dass viele unserer Leser ihre Zaubereiministerin Gesundheitsministerin und ihre Nominierung unterstützten.
Gleichwohl hat sie es nicht geschafft. Eso-Barbara ist nicht unter den drei Finalisten.