Gestern veröffentlichte die Welt am Sonntag einen Artikel von mir über die Zusammenhänge zwischen sogenannten Rechtspopulisten und militanten Neonazis. Heute reagierte die Szene.
Die Site hat kein Impressum, es gibt keinen presserechtlich Verantwortlichen, aber inhaltlich ist sie im braunen Zwischenraum von Nazis und Rechtspopulisten verortet.
In meinem Artikel „Unter dem Mantel der Bürgerlichkeit„, der gestern in der Welt am Sonntag erschien, beschrieb ich die Verbindungen von Parteien wie der NPD und Pro NRW zur militanten Neonazi-Szene.
Das Blog Freiheitlich.me reagierte prompt. Zum einen wurde eines der besten Fotos von mir veröffentlicht, das ich in den letzten Jahren gesehen habe. Ich nutze es jetzt auf Facebook. Dafür vielen Dank. Es wäre nett, wenn ich es in voller Auflösung bekommen könnte. Die Fotografin kommt wohl aus Gelsenkirchen und ist stolze Besitzerin einer Canon Eos 400 – keine schlechte Kamera, ich selbst nutze eine Eos 450. Das Ganze wurde dann als Enthüllung gefeiert, was albern ist, weil es jede Menge Fotos von mir im Netz gibt – nur nicht so gute. Und auch der Stolz der Braunen, meine Adresse aufgedeckt zu haben, zeugt eher von schlichtem Gemüt. Sie steht im Impressum der Ruhrbarone und im Telefonbuch. Tja, wer in Sommeruniformen nach Russland einmarschiert…
Der Rest des Artikels ist eher albern. Da bin ich angeblich Teil einer linke Seilschaft, die bis in die WamS reicht und die Ruhrbarone werden zum linksradikalen Blog. Nun gut, vor ein paar Monaten hieß es noch, das israelische Militär würde uns aus seinem Propagandaetat finanzieren. Auch „Neoliberaler Hetzblog“ hab ich ein paar Mal gelesen. Und für die Linkspartei waren wir noch vor ein paar Wochen „rassistisch“ Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter…
23 Kommentare
#1 | Lynsey Wells sagt am 28. November 2011 um 18:05 Uhr
Linksradikaler Szene-Blog. Soviel Zeit sollte sein.
#2 | Christian S. sagt am 28. November 2011 um 18:07 Uhr
„Da bin ich angeblich Teil einer linke Seilschaft“
Haha, sehr gut. :-))
Aber im Ernst: sei vorsichtig. Die Nazis sind gefährlich. Vor schwerer Körperverletzung schrecken die nicht zurück.
#3 | Dörte Bruch sagt am 28. November 2011 um 18:12 Uhr
Wollt ich auch sagen, klasse Artikel, aber sei vorsichtig.Wobei es zum Kotzen ist, vorsichtig sein zu müssen, weil sie wieder Jagd machen, die Sommeruniformler…
#4 | walter stach sagt am 28. November 2011 um 18:24 Uhr
Stefan -sh.bereits 2 Christian S-sei vorsichtig! Ich kann und will Dir diebezüglich keinen Rat erteilen, trotzdem gefragt: Sind Polizei-/Staatschutz-/Verfassungsschutz durch Dich -oder die WamS- über den Sachverhalt informiert?“Amüsiert“ hat mich, daß die Rechtsfaschisten behaupten, daß die WamS gemeinsam mit den Ruhrbarone „einer linken Seilschaft“ zuzuordnen bzw. von einer solchen unterwandert ist.Aber über Rechtsfaschisten sollte man sich nicht „amüsieren“, auch wenn das hier naheliegt.
#5 | Arnold Voß sagt am 28. November 2011 um 18:32 Uhr
Ich wollte immer schon bei einem rassistischen linksradikal neoliberalen Hetzblog mitwirken der aus dem Propagandaetat des israelische Militärs finanziert wird. 😉
#6 | Stefan Laurin sagt am 28. November 2011 um 18:33 Uhr
@Arnold: 🙂
#7 | Thomas sagt am 28. November 2011 um 18:41 Uhr
#5 (Arnold) – Das tust Du doch längst, das meinen sogar die anderen:
https://mirror.anl.to/mein-parteibuch/wiki/index.php/Ruhrbarone
#8 | jan sagt am 28. November 2011 um 18:57 Uhr
Hey!
Ein neues Bilderätsel für Sabine?
Wo war Stefan L. am 19. November 2011 um 12:59 Uhr?
🙂
Chapeau für den Mut zur Veröffentlichung!!!
Warum wird die braune Seite wg. fehlendem Impressum nicht abgemahnt?
#9 | German Pie sagt am 28. November 2011 um 21:26 Uhr
„Die Nazis sind gefährlich. Vor schwerer Körperverletzung schrecken die nicht zurück.“
Nazis die bellen, beissen nicht.
Aber kann man nicht trotzdem gegen diese Seite strafrechtlich vorgehen ?
#10 | Mao aus Duisburg sagt am 28. November 2011 um 21:39 Uhr
Was macht den George Clooney auf dem Bild? 🙂
#11 | Rosa sagt am 28. November 2011 um 22:12 Uhr
Ein bischen fahrlässig die Privat-Adresse im Netz zu veröffentlichen.
Ansonsten hat vor ein paar Tagen schon PI beklagt, dass sie Welt von ehemaligen taz-Journalisten okkupiert worden sei und die tagesthemen sind linkspopulistisch.
#12 | Hannes sagt am 28. November 2011 um 22:17 Uhr
@Thomas: Was soll das denn für eine Schrottseite sein? Dieser unausgegorene Schwachsinn ist doch wirklich nicht satisfaktionswürdig ??!!
#13 | zoom » Umleitung: Böser Hetzer, Klimawandel, Megalift - heute kurz, aber nicht uninteressant. « sagt am 28. November 2011 um 22:46 Uhr
[…] Montag, 28. November 2011 | Autor/in: zoom Ich böser Hetzer: “Gestern veröffentlichte die Welt am Sonntag einen Artikel von mir über die Zusammenhänge zwischen sogenannten Rechtspopulisten und militanten Neonazis. Heute reagierte die Szene”, schreibt Stefan Laurin von den … ruhrbaronen […]
#14 | Tortist sagt am 28. November 2011 um 23:37 Uhr
@Laurin
Das Foto ist wirklich spitze, erinnert an das Bild von Helmut Schmidt mit Zigarette 🙂 das mit der linken Seilschaft ist zum schiessen bei dir Sozifresser…lol
Sei bitte trotzdem vorsichtig du weißt in Dortmund und bestimmt auch anderswo werden rechte Totschläger mit Samthandschuhen angefasst.
#15 | Thomas sagt am 28. November 2011 um 23:50 Uhr
#12 (Hannes): Natürlich Schwachsinn – aber, so sindse.
Im Falle von ‚Mein Parteibuch‘ ist das sonn Verschwörungsspinner – netzweit langjährig berüchtigt und von antiimperialistischen Linken gern als Referenzquelle herbeigezogen.
https://differenz.blogg.de/eintrag.php?id=112
https://reflexion.blogsport.de/2011/08/25/alles-luege-ii/
#16 | Links anne Ruhr (29.11.2011) » Pottblog sagt am 29. November 2011 um 08:02 Uhr
[…] Ich böser Hetzer… (Ruhrbarone) – Vorgestern veröffentlichte die Welt am Sonntag einen Artikel von Stefan Laurin über die Zusammenhänge zwischen sogenannten Rechtspopulisten und militanten Neonazis. Inzwischen reagierte die Szene. […]
#17 | Eva sagt am 29. November 2011 um 13:03 Uhr
Wirklich ein sehr hübsches Bild, gut getroffen! Wie nett von den Rechten, Dich so vorteilhaft abzulichten. Ein Zusatznutzen ist, dass dieses Bild sich bestens als Aufmacher für alle kommenden Artikel gegen den Nichtraucher-Schutz auf den Ruhrbaronen eignet, denn es zeigt anschaulich Deine journalistische Neutralität bei diesem Thema! 🙂
#18 | Maike von Wegen sagt am 29. November 2011 um 14:06 Uhr
Ah! Jetzt sehe ich endlich mal, wie gut der Typ aussieht, von dem mein Bruder so gerne spricht. Das ist also der Herr Laurin Sieht ziemlich lässig aus.
Und raucht auch eher so mittig als linksextrem, muss ich finden.
#19 | Berry sagt am 29. November 2011 um 22:28 Uhr
ungerne wiederhole ich alles hier oben geschriebene.
Daher nur meine Solidarität und soweit möglich, meine Unterstützung.
#20 | Mir sagt am 30. November 2011 um 08:42 Uhr
Ich bin ein Fan ihrer Artikel, vor allem die über die Rechte Szene sind besonders gut gelungen. Sie tun das richtige, lassen sich nicht einschüchtern. Danke.
#21 | Stefan Laurin sagt am 30. November 2011 um 08:53 Uhr
@All: Vielen Dank für die Blumen 🙂
#22 | Franzica sagt am 30. November 2011 um 09:35 Uhr
Hmm, wer ist denn der alte rauchend Mann oben im Artikel? *grins
#23 | allemachtdendrähten sagt am 30. November 2011 um 09:37 Uhr
Ich schließe mich da #20 an.