
Der Raketenterror gegen Israels Zivilbevölkerung geht unvermindert weiter. Mit ihren syrischen M-302-Raketen erreichen die Islamisten mittlerweile Ziele in ganz Israel.
Gegen den Terror und für Israels Recht auf Selbstverteidigung finden heute Kundgebungen in Düsseldorf und Berlin statt. Im Düsseldorfer Aufruf von Gabriel Goldberg, dem ehemaligen Jugendreferenten des Landesverbands der jüdischen Gemeinden, heißt es:
Angesichts dieser Tatsachen ist es umso empörender, wenn deutsche Politiker, sekundiert durch die einschlägigen Medien, von der israelischen Regierung verlangen, die Hamas als Partner für den Frieden anzuerkennen, jener Organisation, deren einziges Ziel es ist, Israel zu zerstören. Damit unterstützen sie den Terror gegen den jüdischen Staat, der in dieser Situation, wie so oft, keine andere Wahl hat, als seine Bürger und Souveränität mit militärischer Gewalt zu verteidigen.
Die vergangen Wochen haben außerdem angesichts von antisemitischen Übergriffen in Berlin, Hamburg oder Wuppertal auch gezeigt, dass die Gefahr für Juden in Deutschland wieder gestiegen ist. Stichwortgeber für diese antisemitische Gewalt finden sich auch in den Redaktionsstuben. Von dort wird Israel immer wieder als Grund allen Übels denunziert und die legitimen Sicherheitsinteressen des jüdischen Staates und seiner Bürger werden zum Hindernis für den Frieden erklärt.
Dagegen wollen wir gemeinsam mit allen Freunden Israels ein deutliches Zeichen setzen.
Die Düsseldorfer Kundgebung auf dem Marktplatz am Rathaus beginnt um 15 Uhr. In Berlin startet die Kundgebung um 16 Uhr auf dem Wittenbergplatz.
Update: In Aachen (18 Uhr, Synagogenplatz) und Köln (16 Uhr, Rudolfsplatz) finden heute ähnliche Aktionen statt.
Der Facebook Link für Düsseldorf geht nicht 🙁
@123: Gerade ausprobiert – ich hatte kein Problem. Aber vorhin hat FB auch bei mir mal gezickt.
„Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Die von dir ausgewählte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es könnte sein, dass diese vorläufig nicht zur Verfügung steht, der von dir verwendete Link abgelaufen ist oder du nicht die erforderliche Genehmigung hast, um die Seite zu betrachten.“
Kann es sein, dass die Veranstaltung nur für eingeladene Gäste sichtbar ist?
Ich würd mir die Veranstaltungsseite gerne anschauen, bevor ich den Weg nach Düsseldorf auf mich nehme…
Die Facebook-Veranstaltung wurde von „öffentlich“ auf „Gäste und Freunde“ umgestellt. Der Gastgeber der Düsseldorfer Kundgebung wurde daraufhin angeschrieben.
Der restliche Teil aus dem Aufruf:
„Wir stehen zu Israel! Genau diese Botschaft werden wir am 11.07.2014 an die Öffentlichkeit senden.
Nach hunderten Raketen auf die Zivilbevölkerung reicht es! Israel nimmt sein Recht auf Selbstverteidigung und Schutz seiner Bevölkerung war!!!
Solidarität mit Israel!
Gegen antisemitischen und islamistischen Terror!
Seit Beginn dieses Jahres sind hunderte Raketen vom durch die Hamas kontrollierten Gazastreifen auf den Süden Israels abgeschossen worden. Mehr als drei Millionen Israelis müssen mit diesem täglichen Terror leben. Mittlerweile erreichen die Raketen dank der finanziellen und militärischen Unterstützung des Iran für die Hamas und andere Terrorgruppen, sogar Jerusalem, Haifa und Tel Aviv. Somit ist nun ein Großteil der israelischen Bevölkerung dem Raketenterror ausgesetzt.
Doch nicht nur aus dem Gazastreifen droht den Bürgern des jüdischen Staates Gefahr. Mit der Ermordung der drei israelischen Jugendlichen durch die Hamas im Juni dieses Jahres und den Dutzenden durch die Sicherheitsdienste vereitelten ähnlichen Anschlägen wird deutlich, dass auch aus der Westbank jederzeit mit antisemitischen Terrorattacken zu rechnen ist.“
Okay, Danke.
Es wäre super, wenn ihr den Gastgeber eben nennen könntet oder er Veranstaltung kurz wieder öffentlich machen könnte 🙂
Die Veranstaltung ist wieder öffentlich
Gut, daß es diese Demo gibt,
vor allem angesichts der geplanten Demo des Jugendverbandes der LINKEN mit einer m.E. absolut einseitigen Positionierung zu Gunsten der Politik, der politischen Ziele, der aktuellen militärischen Aktionen der Hamas gegen die Bevölkerung in Israel.
Gut, daß es diese Demo gibt,
auch angesichts der jetzt wieder einmal spürbaren antisemitischen Grundhaltung in Teilen der Bevölkerung, die erneut instrumentalisiert wird gegen den Staat Israel, konkret gegen seine grundsätzliche Politik gegenüber den Palästinensern und gegen seine konkreten militärischen Aktionen.
Aber……….
Ich befürchte, daß weder die Organisatoren b e i d e r Demonstrationen noch deren Teilnhemer fähig und willens sind, sich gedanklich in die Situation des „Gegners, des Gegenüber“ zu versetzen, dh., daß sie auch nicht fähig und nicht willens sind, dessen Interessen mit zu (be-)denken.
Und wenn das im kleinen wie im großen so ist, dann gibt es keine Chance, daß Problem Israel/Palästinenser als Teil der Gesamtproblematik „Naher-Osten“ irgend wann und „ein für allemal“ befriedigend für alle Beteiligten ohne Krieg zu lösen.
Es wird immer nur und immer wieder darum gehen, stets „noch Schlimmeres“ zu verhindern, z.B. den Ausbruch eines erneuten „großen“ Krieges zwischen Israel und dem Hamas-Regime in Gaza -nebst allen denkbaren Möglichkeiten der Konfliktausweitung eines solchen Krieges.-
Mal was aus den „einschlägigen Medien““ und wer lesen kann ist eindeitig im Vorteil. Eine differenzierte Betrachtung ist die einzige Möglichkeit einen Ansatz für eine Lösung zu finden. Der Dogmatismus beider Seiten hilft nicht weiter. „Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza sind seit Beginn der israelischen Militäroffensive „Fels in der Brandung“ am Dienstag 98 Menschen im Gazastreifen getötet worden, davon mindestens 22 Kinder“.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-bombardiert-gazastreifen-raketen-bringen-zivilisten-den-tod-a-980554.html
@#8 Michael Voregger
98 tragische Todesopfer, die auf das Konto der Hamas gehen. Die Hamas beschießt Israel ununterbrochen mit Raketen. Israel verteidigt sich.
Man fragt sich, wer die Hamas Raketen finanziert? Und warum werden von dem Geld nicht die Brunnen und Wasserleitungen gebaut, deren Fehlen hier von einigen als eine wichtigsten Konfliktursachen ins Feld geführt wurde?
Ich bin sehr froh, dass es nun auch Kundgebungen GEGEN den Hamasterror und PRO Israel gibt. Noch besser wäre es, wenn sie zu einer Zeit stattfänden, zu der jeder teilnehmen kann.
Die Nachbarn Israels sind von Intoleranz geprägt.Andere Meinungen und Gesinnung wird nicht toleriert.Dafür zeugen Tausende von Toten in die kämpfen zwischen Sunniten und Schiitten. Minderheiten wie Christen(zu Tausenden vertrieben und Kirchen verbrannt) und Juden werden nicht toleriert.Die Medien berichten darüber kaum obwohl die Fakten bekannt sind.Mit Naivität wird in die Medien und Kommentare über initiativen gesprochen als hätte wäre man in Europa und müsste man verhandeln mit Holländern oder Italienern. Hamas hat in Ihre Charta sich zu Vernichtung Israels verpflichtet .Von die Medien ein Fakt die praktisch keine Beachtung findet.Aber über was bitte kann man mit eine Nachbarn sprechen der klar sagt das es den anderen ümzubringen will.
Von Medien kaum beachtet : Hamas sorgt dafür, dass der Hass auf Israel weiter besteht in dem bereits in Kindergarten und Schulbüchern zum Kampf und Vernichtung Israel gelehrt wird.Besonders schädlich ist es, wenn diese Institutionen noch mit EU und UN Geldern subventioniert werden.
Eine feste Institution wie die UNRWA (die einzige Institution die sich für Flüchtlinge kümmert und zwar für paläestinensichen und das nach fast 70 Jahren) gehört zur UN und sorgt dafür, dass dieses Problem zementiert wird. Gute Gehälter als Einnahmequelle allein aus Selbsterhaltungstrieb werden dafür sorgen das die Palästinenser Problem verewigt wird.
Von den Medien nicht beachtet sind als Unikat die Palästinenser die einzige Flüchtlingsgruppe wo die Status Flüchtling vererbt wird. Man stelle sich vor nach dem 2. Weltkrieg gab es 50 Mill. Flüchtlinge allein in Deutschland fast 20 mill. wenn alle noch heute Flüchtlingen wären.
@ M.Ludwig …und ständig würden Raketen in Polen einfliegen, Selbstmordattentäter zugange. Unsere Linken wären im Dauereinsatz.
@Thomas Weigle: Polen wäre ihnen egal – westliche Demokratie. Bei Nordkorea würden sie Amok laufen…