Ukraine-Kundgebung in Bochum Foto: Roland W. Waniek
Um die 400 Menschen haben gestern bei einer Kundgebung auf dem Platz des europäischen Versprechens für die Ukraine demonstriert. Dazu aufgerufen hatten die vier demokratischen Parteien SPD, CDU, Grüne und FDP. Max Lucks, Bundestagsabgeordneter der Grünen, Serdar Yüksel SPD-Landtagsabgeordneter, Julian Meischein (CDU) und
Sarah Wagenknecht (Die Linke) im Bundestagswahlkampf 2021 (Foto: Roland W. Waniek)
Nadja Tolokonnikowa, geboren 1989, wuchs im sibirischen Norilsk auf. Nach dem Punk-Gebet, mit dem Pussy Riot die enge Verflechtung von Staat und Kirche in Russland kritisierten, wurde sie zu zwei Jahren im Straflager verurteilt. Seit ihrer Freilassung engagiert sich die Polit-Aktivistin für menschlichere Bedingungen im russischen Strafvollzug. In ihrem Buch „Anleitung für eine Revolution“ (2016) schreibt sie unter Punkt 73.:
„Der eine besäuft sich tagtäglich, schießt sich völlig ab, der andere treibt viel Sport, isst Ananas und widmet sich der Gesichtsreinigung. Beide werden denken, dass der andere was falsch macht. Und wenn sie sterben und zu Gott auffahren, wird der beide streng ermahnen: ‚Ein ganzes Leben stand euch zur Verfügung, und Putin hockt immer noch im Kreml. Nur Scheiße habt ihr im Kopf. IST DAS OKAY, FRAGE ICH EUCH?‘
Habt keine Scheiße im Kopf. Stürzt Diktatoren!“
Nicht nur, dass sich seit der Veröffentlichung der Anleitung für eine Revolution nichts im Kreml geändert hat, vor einem Jahr hat Putin mit seinem Überfall auf die Ukraine bewiesen, dass er seinen Traum vom neuen Sowjetreich nicht begraben hat, sondern bereit ist,
Sebastian Pewny ist Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bochumer Rat. Er gehört zu der Gruppe von grünen Realpolitikern, die mit dem „Memorandum für eine anderen Migrationspolitik in Deutschland“ eine Debatte über die Folgen der Zuwanderungspolitik angestoßen haben.
Ruhrbarone: Sie gehören zu den Erstunterzeichnern des Memorandums für eine anderen Migrationspolitik in Deutschland. Unterschrieben haben es zahlreiche prominente grüne Realpolitiker wie Rezzo Schlauch, Eva Engelken, Boris Palmer, Uschi Eid, Michael Merkel und Rebecca Harms. Das Memorandum hat große Wellen geschlagen. Hat sie das überrascht?
Hans-Werner Sinn Foto (Ausschnitt): Romy Bonitz, ifo Institut Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ex-Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn: „Die Erderwärmung zu bremsen ist wichtiger als die Frage, wo welche Ländergrenzen gezogen werden“.
Ex-Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat die Energiewende der Ampelregierung massiv kritisiert und ein Ende deutscher und europäischer Alleingänge beim Klimaschutz gefordert. „Deutschland ist dabei, durch seine extremistische Klimapolitik die eigene Industrie zu ruinieren, und wir setzen damit ein Negativbeispiel für die ganze Welt“, sagte der Ökonom im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). China und andere Schwellenländer würden „einen Teufel tun, uns zu folgen, wenn wir unsere Unternehmen mit
Kundgebung für die Ukraine in Bochum Foto: Roland W. Waniek
NRW: NRW zeigt Solidarität mit der Ukraine…RP Online NRW Land muss 296 Bröckel-Brücken sanieren…Bild
NRW: Guérot muss wohl gehen…taz NRW: Die erste Kündigung wegen Plagiaten?(€)…FAZ
NRW: So wurden die Flut-Gebiete ausgeplündert…Bild
Ukraine: Verhandlungen zum jetzigen Zeitpunkt wären eine Kapitulation…Welt Ukraine: Kein Feiertag für Putin(€)…FAZ
Ukraine: Wird Putins blutiger Krieg bald entschieden?(€)…Bild
Ukraine: Werden die Russen erneut von Norden angreifen?(€)…Spiegel Ukraine: Nie wieder Butscha und Irpin!(€)…FAZ
Ukraine: „Den ukrainischen Soldaten steht noch einiges bevor“…NTV
Ukraine: Moskau erhält zum Jahrestag neue Sanktionen…FAZ
Ukraine: „Sie fahren mit ihren Panzern vor und zurück“(€)…Welt Ukraine: Wie zerstört ist die Ukraine?…FAZ Ukraine: „Ich habe die Hölle live gesehen“(€)…Welt Ukraine: Who’s next?…taz Debatte: Die neue Friedens-Bewegung(€)…Welt Debatte: Altlinks oder neurechts?…taz Debatte: AfD-Höcke bietet Sahra Wagenknecht Parteiwechsel an...Bild
Debatte: Putins Drohungen mit Atombomben zielen auf Urängste(€)…NZZ Debatte: Der Weg zur Wehrhaftigkeit erlaubt keine Denkverbote(€)…Cicero Debatte: „Regimewechsel ist kein Kriegsziel“…taz Debatte: Notwendiges Übel…Jungle World Debatte: Juden in Deutschland fühlen sich nicht sicher(€)…FAZ
Debatte: „Wir dürfen Probleme nicht unter den Tisch kehren“(€)…Cicero Debatte: „Ich weigere mich, einen Begriff wie ‚Frau‘ zu problematisieren“(€)…Welt Debatte: Nicht von radikalen Klimaaktivisten erpressen lassen(€)…NZZ Debatte: Aktivisten melden neue Proteste im Südosten Irans…Spiegel
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer Bochum: Start-up erhält 50 Millionen Euro(€)…WAZ Bochum: Verdi-Kundgebung vor dem Bergbaumuseum…WAZ Dortmund:Bewegender Protest gegen Ukraine-Krieg(€) …Ruhr Nachrichten Dortmund:Straßenbahn erinnert an Nazi-Horror…Ruhr Nachrichten Duisburg: Drei Stadtteile stehen im Fokus der Polizei(€)…WAZ Essen: Alle städtischen Einrichtungen sollen am Montag streiken…WAZ Essen: Welche neuen Erkenntnisse hat Roth zum Fotoinstitut?(€)…WAZ Gelsenkirchen: Bebauungsplan soll Gewerbeansiedlung sichern…WAZ
Der FC Schalke 04 steckt derzeit in einer Sackgasse | Foto: Peter Hesse
Die Bundesliga geht mit einem neuartigen Dreiklang in den neuen Spieltag, denn die Bayern, Union Berlin und der BVB stehen punktgleich an der Tabellenspitze. Dazu schwadronieren Thommy Junga und Peter Hesse über Ersatztorhüter, die letzten Niederlagen von Jürgen Klopp und das Engagement von adidas in Amerika. Und wie Schalke aus der Sackgasse im Tabellenkeller wieder herauskrabbeln könnte.
Peter Hesse: Nach 21 Spieltagen stehen die Bayern wie immer an der Tabellenspitze, aber die Dortmunder und Union Berlin stehen punktgleich dahinter auf Platz 2 und 3. Kriegen wir jetzt mal endlich wieder ein spannendes Saisonfinale ohne die übliche Dominanz des Münchener Rekordmeisters?
Ukraine-Demo am 9. Mai 2022 in Bochum (Foto: Roland W. Waniek)
Heute jährt sich der Beginn des russischen Großangriffs auf dien Ukraine. Damit trat der 2014 von Russland begonnene Krieg in eine neue, noch brutalere Phase. Putin hat sich verrechnet, als er
Klaus Steffen aka Nicolas DARK, Silvester 2022 im ZK Hochfeld; Foto: Peter Ansmann
Fremde und seltsame Geschichten aus der Welt des Schattenkiosk, dem seit zehn Jahren in loser Folge erscheinenden Bühnenformat für „schwierige Unterhaltung“: Nicolas DARK, der Archivar der alltäglichen Schrecken, pendelt am Samstag – in den Räumen des Zentrums für Kultur in Duisburg-Hochfeld – zwischen Lesepult und Gesangsmikrofon.
Wolodymyr Selenskyj Foto: The Presidential Office of Ukraine Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vor einem Jahr begann der Großangriff Russlands auf die Ukraine. Wir dokumentieren eine Rede, die der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heute an das ukrainische Volk richtete.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.