PEGIDA will in Duisburg demonstrieren

Für den kommenden Montag kündigt PEGIDA NRW einen Aufmarsch in Duisburg an. Beginnen soll er um 18.30 am Kuhtor – mitten in der Fußgängerzone. Bei Facebook haben sich zu dem „Spaziergang“ bereits rechtsradikale Hooligans des MSV angemeldet. Auch Dominic M., Mitglied des Nationalen Widerstand Duisburg mit engen Kontakten zu Dortmunder Neonazis, hat seine Teilnahme angekündigt.

PEGIDA NRW ist eine der Gruppen, die in Dresden als „offizieller Ableger“ anerkannt sind. Von den Gruppen in Bonn, Düsseldorf und Köln haben sich die Sachsen distanziert – offenbar vor allem aufgrund von allzu offen rechtsradikalen Führungspersonen wie Melanie Dittmer. In Duisburg hat sich im Dezember eine Facebookgruppe gegründet, die sich auf PEGIDA bezieht. Sie ist aber bislang nicht mit eigenen Veranstaltungen in Erscheinung getreten, und scheint auch bei PEGIDA NRW nicht aktiv beteiligt zu sein.

Dir gefällt vielleicht auch:

0 0 votes
Article Rating
11 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Denicfan
Denicfan
8 Jahre zuvor

Mit rechten Gruppierungen hat das nichts zu tun ^^

Domaindaten
Domain duigida.de
Letzte Aktualisierung 22.12.2014
Domaininhaber

Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber: Bürgerbewegung Pro Duisburg e. V.
Adresse: Hochstr. 17
PLZ: 47228
Ort: Duisburg
Land: DE
Administrativer Ansprechpartner

Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain duigida.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: Mario Malonn
Organisation: Bürgerbewegung Pro Duisburg e. V.
Adresse: Hochstr. 17
PLZ: 47228
Ort: Duisburg
Land: DE

Klaus Lohmann
Klaus Lohmann
8 Jahre zuvor

@Denicfan
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/pro-duisburg-verteidigt-seinen-namen-aid-1.4772984
„Hintergrund ist, dass im Internet auf Facebook für wenige Tage eine Seite existierte, die mit „Bürgerbewegung pro Duisburg e.V.“ überschrieben war und offenbar von Mitgliedern von proNRW gesteuert wurde.“

Keine „rechte Gruppierung“? Und proNRW ist nur ein Tupperware-Fanclub? Wenn man eure pubertär-pöbelnden, internen Auseinandersetzungen so verfolgt, könnte man „Bürgerbewegung“ schon mal mit Voll-gegen-die-Wand-knallen assoziieren.

Antifa-Infoportal Duisburg

http://antifaduisburg.noblogs.org/post/2015/01/13/pegida-nrw-plant-am-19-januar-eine-demo-in-duisburg/

PEGIDA-NRW will am Montag in Duisburg aufmarschieren. Doch wer steckt eigentlich dahinter? Der ZDF porträtierte die drei Organisatoren in einem Beitrag und zeigte damit ihre ideologische Nähe zu Anders Breivik, der im Juli 2011 77 Menschen aus dem Motiv “Norwegen gegen den Islam und den „Kulturmarxismus“ verteidigen zu wollen” ermordete.

Klaus Lohmann
Klaus Lohmann
8 Jahre zuvor

Christians: Mir fehlen die Ironie-Tags;-) Wenn es anders sein sollte, dann natürlich ‚tschuldigung!

(Trotzdem ist’s unglaublich, wie sich der braune Bodensatz so gegenseitig anpöbelt: http://bergische-stimme.de/index.php/baurecht/2-uncategorised/1304-duisburg-unglaubliche-enthuellungen-ueber-pro-nrw 😉

paule t.
paule t.
8 Jahre zuvor

Das ^^
ist der Ironietag – japanisches Emoticon für Lachen (oder so).
Denicfan (ich nehme an, weil man bei Denic diese interessanten Sachen rausfinden kann) fand also die Behauptung, PEgIdA hätte mit rechten Gruppierungen nichts zu tun, zum Lachen.

Helmut Junge
Helmut Junge
8 Jahre zuvor

Ich wußte auch nicht, daß ^^ Ironie bedeutet, aber um den Kommentar von @Denicfan richtig einzuordnen, ist auch kein Ironietag notwendig, Es handelt sich schließlich um die den deutlichsten Hinweis auf die Teilnahme von Rechten, die ich mir vorstellen kann.

Klaus Lohmann
Klaus Lohmann
8 Jahre zuvor

@paule t.: (Besserwisser-Modus On) Das ist im Japanischen „beide Augenlider runter“, etwas kichernd lustig (hihihi statt hahaha), aber keinesfalls Ironie, zumindest im hiesigen Sprachraum nicht. Wir haben direkt kein computerfähiges Zeichen dafür; ein Franzose hat mal ein vertikal gespiegeltes Fragezeichen dafür erdacht, hat sich aber nicht durchgesetzt. Wir haben SGML-entlehnte und -Tags oder seit ein paar Jahren auch das (!) am Ende eines Zitats. (Besserwisser-Modus Off;-))

Klaus Lohmann
Klaus Lohmann
8 Jahre zuvor

(Ironie) und (/Ironie)-Tags mit spitzen Klammern waren natürlich gemeint, aber da jedes DummDumm-Blog das sofort als HTML compiliert, schreibt das kaum noch Jemand aus:(

Ruhri
Ruhri
8 Jahre zuvor

Sehr guter Artikel, könnt ihr dazu mal etwas bringen:

http://www.derwesten.de/politik/das-ruhrgebiet-verschlaeft-seine-anti-pegida-demo-id10232143.html

Überall gehen Menschen für Weltoffenheit auf die Straße. Ausgerechnet im traditionell toleranten Revier macht keiner was. Warum eigentlich?

Warum gibt es im Ruhrpott keine grosse Anti-Pegida Demo ???

trackback

[…] PEGIDA NRW will in Duisburg demonstrieren (Ruhrbarone) […]

Werbung