„Die meisten Juden halten Adorno für einen Rotwein“

In seinem Buch „Der koschere Knigge“ gibt Autor Michael Jonathan Wuliger Tipps für den entkrampften deutsch-jüdischen Dialog. Im Interview spricht er über Klischees, den durschnittlichen Juden und wohlmeinende, aber auch sehr nervige Menschen – die Philosemiten.

Herr Wuliger, Ihr Buch „Der koschere Knigge“ verspricht, trittsicher durch die deutsch-jüdischen Fettnäpfchen zu führen. Ist das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden immer noch so verkrampft, dass ein solcher Leitfaden nötig ist?

Ja. Aus den bekannten historischen Gründen können offenbar die meisten Deutschen nicht unbefangen mit Juden umgehen. Lassen sie in einer Gruppe von Deutschen einen Juden los – schon verkrampft sich alles, einschließlich der Körperhaltung. „Er ist Jude, aber sehr nett“, habe ich vor einiger Zeit mal bei einer Party aufgeschnappt. Der Satz war keineswegs böse gemeint, aber er bringt die deutsch-jüdischen Verklemmtheiten voll auf den Punkt. Übrigens, dem „Knigge“ im Titel zum Trotz ist mein Buch kein ernstgemeinter Benimm-Leitfaden. Es müsste eigentlich heißen: trittsicher in die deutsch-jüdischen Fettnäpfchen. Das Schöne am verkorksten deutsch-jüdischen Dialog ist ja, dass er jede Menge komplett absurder Situationen produziert und so unfreiwillig zu einer unerschöpflichen Quelle komischer Geschichten wird – und genau die sind Thema meines „Knigge“.

Dabei geben sich doch viele Deutsche so große Mühe, es ihrem jüdischen Gesprächspartner Recht zu machen.

Sie meinen die Philosemiten. Sehr wohlmeinende, aber auch äußerst nervige Menschen. Sie haben ein so positives Bild von Juden, dass man ihren Erwartungen nur sehr, sehr schwer gerecht werden kann. In den Augen solcher Leute muss jeder Jude mindestens ein Martin Buber sein. Darunter tun sie es nicht. Man wagt sich kaum in der Nase zu bohren, wenn man mit ihnen redet, weil man fürchten muss, dass dadurch ihr mühsam aufgebautes Judenbild ins Wanken geraten könnte.

Als exemplarisches Beispiel für das Verhalten von Philosemiten berichten Sie von Ihrem alten Klassenlehrer…

… der mir in der 10. Klasse, nachdem ich zum vierten Mal hintereinander ein „Mangelhaft“ in Physik auf dem Zeugnis stehen hatte, sagte, ich solle mich gefälligst mehr anstrengen. An der Begabung könne es ja wohl nicht liegen – Einstein sei schließlich auch Jude gewesen.

Das klassische Klischee: Alle Juden sind reich, gebildet und außerordentlich intelligent.

Ich empfehle allen Philosemiten den Besuch einer jüdischen Gemeinde in Deutschland, und sie werden feststellen, dass es ungemein viele strohdoofe Juden gibt. Das Gros der Juden gehört soziologisch und von der Mentalität her zur Spezies des Kleinbürgers. Sie sind genauso borniert wie die Mehrheit der Bevölkerung. Adorno halten die meisten Juden wahrscheinlich für einen italienischen Rotwein. Falls gerade Juden das lesen: Ihre Gemeinde ist natürlich nicht gemeint. Dort ist es selbstverständlich völlig anders.

Was ist der Grund dafür, dass Juden nicht als normale Menschen wahrgenommen werden, sondern zu Projektionsflächen werden?

Dafür gibt es eine schlichte statistische Erklärung: In der Bundesrepublik leben rund 80 Millionen Menschen. Von denen sind rund 200.000 Juden. Das macht gerade mal 2,5 Promille der Gesamtbevölkerung, ein Wert, der sonst nur bei Straßenverkehrsdelikten relevant ist. Der durchschnittliche Deutsche ist deshalb in seinem Leben noch nie einem Juden begegnet. Was er von Juden weiß, hat er aus den Medien oder dem Schulunterricht. Und dort tauchen Juden vor allem in zwei Kontexten vor: der Schoa und dem Nahostkonflikt. Eventuell kommt noch Religiöses dazu. Der durchschnittliche Jude in Deutschland hat aber in der Regel weder eine Nummer auf dem Arm tätowiert, noch trägt er eine Uzi. Fromm ist er meist auch nicht. Wenn er einen Bart hat, dann einen in der modischen 3-Tage-Variante.

Was also empfehlen Sie Ihren nichtjüdischen Lesern, wie sie reagieren sollen, wenn sie zum Beispiel auf einer Party einen Juden treffen?

Gehen Sie mal davon aus, dass dieser Jude höchstwahrscheinlich Ihnen ähnlicher ist, als Sie vermuten. Die Bundesliga interessiert ihn mehr als die Lage in Gaza, über die Fahreigenschaften seines Wagen denkt er häufiger nach als über die Vergangenheitsbewältigung. ABBA hört er lieber als Klezmermusik. Und öfter als den Talmud liest er den Kicker. Also nerven Sie den armen Mann – oder die Frau – nicht mit Ihrer Betroffenheit beim Besuch des Holocaustmahnmals oder Ihren Ideen zum Nahostkonflikt. Fragen Sie ihn bitte auch nicht nach komplexen Details der religiösen Speisegesetze. Er kennt sie wahrscheinlich nicht. Sie würden ja auch, wenn Sie Katholik sind, beim Bier keine Debatte über die theologischen Aspekte der Transsubstantion führen wollen. Ach und noch was: Sie müssen einen Juden auf der Fete nicht zwingend mit „Schalom“ begrüßen. Ein freundliches „Guten Tag“ reicht völlig aus.

Wie reagieren Sie selbst, wenn jemand es dennoch nicht lassen kann, Ihnen als Beleg für seine Verbundenheit zum Judentum beispielsweise ausführlich von seiner Zeit im Kibbuz zu berichten?

Ich bin heute in einem Alter, in dem ich nicht mehr versuche, den deutsch-jüdischen Dialog auf eigene Kosten voranzubringen. Es gibt Interessanteres. Wenn jemand mich damit nervt, wechsle ich mehr oder weniger höflich das Thema. Das führt natürlich auch wieder zu Verstimmungen. Da hat jemand mühsam sein gesammeltes Halbwissen über Juden hervorgekramt, um mir vermeintlich einen Gefallen zu tun – und ich bin gelangweilt. Schon ist der deutsch-jüdische Dialog wieder empfindlich gestört.

Wann glauben Sie wird der deutsch-jüdische Dialog frei von diesen Verkrampfungen sein?

Das deutsch-jüdische Verhältnis wird an dem Tag ein normales sein, wenn jemand einem jüdischen Arschloch begegnet und hinterher sagt: „So ein Arschloch“ und nicht: „Ein typisch jüdisches Arschloch.“ Ich fürchte, bis dahin dauert es aber noch eine Weile.

Das Gespräch, das auch auf „Cicero Online“ erschien, führte Philipp Engel.

Informationen zur Person: Michael Jonathan Wuliger wurde 1951 in London geboren, wuchs in Wiesbaden auf und lebt heute in Berlin als Feuilletonredakteur der »Jüdischen Allgemeinen«. Er geht so gut wie nie in die Synagoge, isst gern Serrano-Schinken und hört lieber Georges Brassens als Giora Feidman. Sein jüdisches Idol ist Krusty der Clown aus der TV-Serie „Simpsons“.

Informationen zum Buch: Michael Wuliger: Der koschere Knigge. Trittsicher durch die deutsch-jüdischen Fettnäpfchen, S. Fischer, Frankfurt am Main 2009, 105 S., 8 €

Bochum duldet Rabbiner

Die Stadt Bochum wollte den liberalen Rabbiner Moshe Navon nach Israel abschieben. Der Grund: Im Moment braucht er staatliche Unterstützung, um über die Runden zu kommen. Dass sich das bald ändert, interessierte die Stadt nicht. Nun wird er wenigstens für die Dauer des Eillverfahrens in der Stadt geduldet.

Eigentlich ist Moshe Navon ein ausgeglichener und unaufgeregter Mensch. Doch seitdem die Ausländerbehörde der Stadt Bochum ihm mitgeteilt hat, dass er und seine Familie Deutschland bis Ende August verlassen müssen, ist es mit der Ruhe des Reformrabbiners vorbei. Die Behörde sieht die Sicherung seines Lebensunterhalts und den seiner Frau sowie ihrer vier schulpflichtigen Kinder nicht gewährleistet. Es droht die Abschiebung nach Israel.

»Seit Wochen kann ich an nichts anderes denken«, sagt Navon und geht aufgeregt in seiner Wohnung in der Bochumer Innenstadt auf und ab. »Wir leben gerne in Deutschland und möchten unbedingt bleiben und hier das liberale Judentum stärken.« Um dieses Ziel zu erreichen, hat er nun Klage beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen eingereicht. Er hofft, dass das Gericht ihm ermöglicht, beruflich weiter in Deutschland Fuß fassen zu können. Seit August 2009 bezieht der in der Sowjetunion Aufgewachsene Arbeitslosengeld.

PERSPEKTIVEN Grund zur Hoffnung gibt ihm die Einschätzung seiner Anwältin Annette Kärger-Steinhoff. »Die beruflichen Perspektiven der Eheleute Navon sind durchaus vielversprechend«, sagt sie und verweist darauf, dass Navons Frau gerade eine Beschäftigung als Tagesmutter auf 400-Euro-Basis gefunden hat. Moshe Navon selbst hat für das kommende Wintersemester drei Lehraufträge im Umfang von insgesamt acht Wochenstunden sicher. Der in Jerusalem promovierte Rabbiner soll an der Ruhr-Universität Bochum, der Evangelischen Fachhochschule Bochum sowie am Jüdischen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf die Geschichte des Judentums lehren. Darüber hinaus ist er im Laufe der vergangenen zwei Jahre für die liberalen Gemeinden Unna, Oberhausen und Bad Pyrmont unverzichtbar geworden. Seit 2008 hält er dort regelmäßig Gottesdienste ab und wird dafür vom Zentralrat vergütet.

Doch auch wenn Navons und die Einnahmen seiner Frau nicht für den Lebensunterhalt ausreichen sollten, gelte es für das Gericht noch einen anderen Aspekt zu berücksichtigen, meint Kärger-Steinhoff. »Die Arbeit von Moshe Navon liegt im öffentlichen Interesse, denn sie trägt in hohem Maße zur Wiederbelebung des christlich-jüdischen Dialogs bei.« Und dass dieser Dialog floriere, zeige schon die Tatsache, dass sich Universitätsdozenten, Pfarrer, Lehrer und Studenten, zusammen 40 Personen, für den Rabbiner starkmachen. »Nicht zuletzt auch deshalb bin ich sehr zuversichtlich, dass unsere Klage Erfolg haben wird«, sagt die Anwältin.

Alles andere als optimistisch schätzt Barbara Gottschlich, Sprecherin der Stadt Bochum, die Lage ein. Auf Anfrage sagte sie der Jüdischen Allgemeinen, dass das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen in seinem Urteil Navons Aufenthaltsgenehmigung ausschließlich dann verlängern könne, wenn er nicht weiterhin auf finanzielle Unterstützung des Staates angewiesen sei. Dieses Kriterium müsse er erfüllen, denn für Nicht-EU-Bürger wie ihn sei dies eine Bedingung für das Bleiberecht. Für die Dauer des Eilverfahrens hat die Stadt nun eine Duldung ausgesprochen. Solange das Eilverfahren am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen anhängig ist, kann Navon bleiben. Entscheidet das Gericht gegen ihn, muss er gehen.

Jan Mühlstein, dem Vorsitzenden der Union progressiver Juden in Deutschland, würde Navon gerne helfen, doch auch ihm sind die Hände gebunden. Zurzeit sei es den liberalen Gemeinden aus finanziellen Gründen nicht möglich, ihn als Rabbiner fest einzustellen. Das werde sich zwar spätestens 2013, wenn der Staatsvertrag mit dem Zentralrat verlängert werde, ändern, doch so viel Zeit hat Navon nicht. Die juristischen Anforderungen wird er bis Ende August wohl nicht erfüllen können. Er hofft dennoch, dass das Gericht seine Bemühungen anerkennt. Denn nach Israel zurückzukehren, wäre für ihn finanziell gesehen »eine Katastrophe«.


Der Vorspieler

Der Geiger Eugene Drucker hat einen beeindruckenden Roman über Schuld und die Liebe zur Musik geschrieben.

Eugene Drucker hat im Laufe seiner Karriere als Musiker eine Vielzahl von Erfolgen gefeiert. Auf der ganzen Welt wird er für seine Kunst geschätzt und hat mit dem von ihm gegründeten »Emerson String Quartet« mittlerweile neun Grammy-Awards gewonnen. Doch von Hochmut keine Spur: Vielmehr legt der 1952 in New York geborene Musiker großen Wert auf die Feststellung, dass er zu jenen Künstlern gehört, die ein Leben lang mit sich und ihrer Kunst kämpfen, um die in ihnen angelegten Möglichkeiten gänzlich auszuschöpfen.

Wo Anderen ihr Talent regelrecht zuzufliegen scheint, hat Drucker jeden seiner Erfolge durch konsequente Arbeit erzwingen müssen. Sein Debütroman aber ist dann doch ein extremer Fall von künstlerischer Hartnäckigkeit. Mehr als dreieinhalb Jahrzehnte hat er an der „Wintersonate“ gearbeitet und alles in allem elf verschiedene Versionen verfasst.

Dass es sich zuweilen also lohnen kann, ein Ziel mit, nun ja, großer Beharrlichkeit zu verfolgen, dafür ist Druckers Roman der beste Beweis. Denn ihm ist ein herausragendes Werk gelungen, das in seiner Eindringlichkeit an Klassiker der Holocaust-Literatur wie Jurek Beckers „Jakob der Lügner“ oder Louis Begleys „Lügen in Zeiten des Krieges“ heranreicht. Drucker verknüpft gekonnt die fiktive Geschichte des jungen deutschen Geigers Burkhard Keller mit Teilen der Biografie seines Vaters. Dieser war Konzertmeister im Orchester des Jüdischen Kulturbunds in Frankfurt und Berlin, bis er 1938 in die USA emigrierte. Und auch im Roman kann Kellers jüdischer Freund Ernst gerade noch rechtzeitig nach England fliehen.

Keller selbst erhält in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs von einem Offizier den Auftrag, vor verwundeten Soldaten zu spielen. Der Kriegsdienstuntaugliche soll ihnen »Würde und den letzten Tagen ihres Lebens irgendwie einen Sinn verleihen«. Doch statt der von ihm geliebten Bach-Kantaten fordert sein Publikum primitive Kampflieder. All das ist dem sensiblen Schöngeist eine Qual.

Er sieht sich selbst nicht als Nazi, denkt oft an Alina, eine Jüdin, die er einmal geliebt hat. Doch als Mitläufer, der er ist, zieht er sich in die innere Immigration zurück und tut ansonsten, wie ihm geheißen. Als er wenig später in ein Vernichtungslager gebracht wird und sich bei dessen skrupellosen Kommandanten vorstellt, wird er Teil eines perfiden Experiments: Er soll den zu Tode verurteilten Lagerinsassen ihren verloren gegangenen Lebensmut durch sein Geigenspiel zurückbringen, bevor sie ermordet werden.

Dem Autor ist daran gelegen, die Psychologie des Mitläufertums zu sezieren. Die Figur des Burkhard Keller mordet zwar nicht, aus Furcht vor dem Tod unterlässt er aber auch jegliche Hilfe, wenn im Vernichtungslager Menschen kaltblütig erschossen werden. Der erzählerische Rahmen kreist also um jene Frage, die sich immer dann stellt, wenn der Staat die Freiheit des Einzelnen zerstört: Ist man bereit, den eigenen Tod in Kauf zu nehmen, um sich nicht schuldig zu machen?

»Es geht mir in meinem Buch um die Menschen, die keine Nazis waren, sich aber dennoch nie gegen das System aufgelehnt haben«, sagt Eugene Drucker bei der Buchvorstellung im Berliner Ensemble. »Der große Block zwischen Tätern und Widerstandskämpfern – das ist mein Thema.«

Er habe sich auch gegenüber seinem verstorbenen Vater, der ihm stets begeistert von seiner Heimatstadt Köln berichtete, zum Schreiben der Wintersonate verpflichtet gefühlt. Dieser hat sich Zeit seines Lebens die Frage gestellt, warum er Deutschland verlassen musste. »Mein Buch gibt keine Antworten, die gibt es auch gar nicht«, sagt Drucker. »Aber es stellt Fragen, auf die wir bis heute keine Antwort haben: Wie konnte ein kultiviertes Volk, das so einzigartige Künstler wie Bach, Mozart und Beethoven hervorgebracht hat, so unfassbar viel Schuld auf sich laden?«

Eugene Drucker: Wintersonate. Osburg Verlag, Berlin 2010, 272 S., 19,95 €

Es tut sich was in Bochum – Lesung junger Autoren im FKT

Am Freitag, dem 2. Juli 2010 wird um 21 Uhr das erste Treffen des neugegründeten Literaturkreises Bochum stattfinden. Die Veranstaltung soll jungen Autoren/innen die Möglichkeit bieten, sich und ihre Texte in einer Gruppe vorzustellen.

Jedem Autor/in stehen dabei 15 Minuten Lesezeit zur Verfügung. Die Texte (Lyrik oder Prosa) können entweder durch den Autor selbst oder, auf Wunsch, auch durch einen anwesenden Schauspieler vorgetragen werden. Nach der Lesung wird der Text durch die Anwesenden rezensiert.

Wer teilnehmen und also einen Text vortragen (lassen) möchte oder ausschließlich die Texte der anderen Autoren kritisieren will, ist herzlich eingeladen. Das Treffen findet in der dritten Etage des FKT (Freies Kunst Territorium) in der Diekampstrasse 44 in Bochum statt.

Werbung

„Das Alter ist ein Massaker“

Am 2. Juni 1920 wurde Marcel Reich-Ranicki geboren. Wir sprachen mit seinem langjährigen Freund und Wegbegleiter Hellmuth Karasek über Leben, Streit und Freundschaft des einflussreichsten deutschen Literaturkritikers.

Herr Karasek, Marcel Reich-Ranicki ist für seine öffentlich ausgetragenen Fehden mit ehemaligen Freunden von ihm wie Joachim Fest, Martin Walser, Günter Grass oder Elke Heidenreich berühmt und berüchtigt. Sie hingegen sind bereits seit mehreren Jahrzenten mit ihm eng befreundet. Was macht Ihre Freundschaft aus?
Ich müsste von allen guten Geistern verlassen sein, wenn ich nicht erkennen würde, welch wichtige Rolle Marcel Reich-Ranicki für mich gespielt hat und was er mir alles ermöglichte. Zuerst ist er mein Mentor gewesen, dann wurde er mein Partner und schließlich ein hochgeschätzter Freund. Aber ich muss etwas zu den vielzitierten Fehden Reich-Ranickis sagen. Bei seinen Auseinandersetzungen mit Freunden konnte er immer mit mir rechnen. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass das Recht auf seiner Seite war.

Welche Auseinandersetzungen meinen Sie genau?
Zum Beispiel den Bruch mit Joachim Fest, dem früheren Herausgeber der F.A.Z. Das war eine ungeheuerliche Geschichte. Es war Fest, der Reich-Ranicki zur F.A.Z. holte, was eine großartige Idee war. Reich-Ranicki hat bis heute den besten Literaturteil dieser Zeitung produziert. Dann hat Fest im Historikerstreit die Position bezogen, dass die Verbrechen der Nazis an den Juden bloß die Kopie einer russischen Tat gewesen seien.

Hinzu kam, dass Fest auf Albert Speer hereingefallen war.
In Fests Biographie „Albert Speer“ wurde er, wohlgemerkt Hitlers engster Mitarbeiter, als besserer Teil Hitlers beschrieben, der von der Judenvernichtung nichts gewusst hätte. Dabei war Speer Rüstungsminister und in dieser Funktion hatte er die Ausbeutung und die Vernichtung der Juden systematisch betrieben. Doch damit nicht genug. Reich-Ranicki wurde zu einem Empfang Fests eingeladen und fand dort zu seiner Überraschung Speer vor. Reich-Ranicki und seine Frau waren genötigt, ihrem potentiellen Mörder die Hand zu geben. Und Speer hat dabei auch noch sarkastisch-freundlich reagiert. Sie sehen: Reich-Ranickis Fehden entbrannten oftmals an der entscheidenden deutschen Frage, wie Deutschland mit seiner Vergangenheit und dem größten Verbrechen der Geschichte, dem Holocaust, umging, in dessen Vorhölle Reich-Ranicki überlebt hatte.

Dies trifft ebenfalls auf seinen Streit mit Martin Walser zu. Vor kurzem wurden die Tagebücher des Schriftstellers aus den Jahren 1974-1978 veröffentlicht, die nicht weniger als das Zeugnis einer ungeheuren Verletzung sind. Reich-Ranicki hatte 1976 Walsers Roman „Jenseits der Liebe“ verrissen und seine Rezension mit „Jenseits der Literatur“ überschrieben.

Der harte Verriss allein wäre noch im Bereich des möglichen geblieben, wenn Walser seine Situation nicht in seiner Erwiderung mit dem Schicksal Reich-Ranickis im Ghetto verglichen hätte. Walser hat bis heute nicht eingesehen, dass es der verrückteste und maßloseste Vergleich war, den er jemals riskiert hat. Aus diesem Vergleich gingen seine Rede in der Paulskirche und sein antisemitischer Roman „Tod eines Kritikers“ hervor. Walser hatte sich aus einer berechtigten Enttäuschung unberechtigt verrannt – in eine politisch ganz und gar verhängnisvolle Weise.

Gab es Phasen, in denen Ihre Freundschaft von der Tatsache überschattet wurde, dass Sie die Napola, die nationalpolitische Lehranstalt, besuchten und somit als Kind nationalsozialistisch sozialisiert wurden?

Es gibt eine belächelte Formulierung von Helmut Kohl, die ich in Wahrheit für großartig halte: „Die Gnade der späten Geburt“. Ich hatte die Gnade der späten Geburt und damit verbunden musste ich mir die erschreckende Frage stellen: „Was wäre gewesen, wenn ich diese Gnade nicht gehabt hätte?“ Belastet hat diese Frage unser Verhältnis indes nie. Wir beide wissen zwar, was früher war, aber wir haben die sehr hilfreiche Neigung, nach vorne blicken zu können.

Wie und wann haben sie sich eigentlich kennengelernt?

Ich habe Reich-Ranicki bei den Tagungen der Gruppe 47 in den 60er-Jahren kennengelernt. Mit fiel sofort auf, wie wortgewandt und wortgewaltig er war. Und dass er sich eine hohe Autorität durch diese Wortgewalt und nicht zuletzt auch durch seine Biographie erworben hatte.

Was bewundern Sie an Ihrem Freund?

Vor zwei Tagen ist Bundespräsident Köhler zurückgetreten. Herr Köhler hatte das höchste Amt in Deutschland inne – auch wenn es gleichzeitig das machtloseste ist. Offenbar hat er es nicht verkraftet, dass er ein Bundespräsident ohne Autorität war. Reich-Ranicki hingegen bekleidet kein Amt, genießt aber dennoch eine ungemein große Autorität.

Gab es in Ihrer Freundschaft nie Gefühle der Konkurrenz zwischen dem Kritiker Karasek und dem Kritiker Reich-Ranicki?

Nein. Ich wurde neulich von Mathias Döpfner als Reich-Ranickis Adjutant bezeichnet und wurde gefragt, ob ich mich nicht mit meiner Rolle, die an Fritz Wepper in der Serie „Der Alte“ erinnerte, zurückgesetzt fühle. Darauf kann ich nur entwaffnend offen sagen: Ich habe nie gegenüber jemanden Neid empfunden, der 16 Jahre älter ist als ich.

In den Interviews, die Marcel Reich-Ranicki zu seinem 90. Geburtstag gegeben hat, wirkte er resigniert und geradezu gelangweilt vom Leben und der Literatur, die ihm zeitlebens ein Zufluchtsort gewesen war. Hat der von ihm hochgeschätzte Schriftsteller Thomas Bernhard Recht, als er schrieb, dass der Mensch nicht das ganze Leben nur in die Dichtung und in die Musik hineinflüchten könne, da am Ende eines Lebens naturgemäß die existentielle Langeweile steht?

Da ist sicher etwas dran. „Das Alter ist ein Massaker“, heißt es in Philip Roths Roman „Jedermann“ ganz treffend. Wenn Sie aber die ganzen Interviews gelesen haben, müssen sie sich vergegenwärtigen, dass da viel Frust darüber auftaucht, dass er sich in diesen Interviews endlos wiederholen muss. Nehmen sie allein das Interview vom Wochenende aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung…

… in dem Marcel Reich-Ranicki die Journalistin Johanna Adorján zum Beispiel wegen Ihrer Frage „Wohnen Sie zur Miete“ auflaufen lässt.

Das Interview ist fast schon ein satirisches Stück. Aber was die Wohnung von Reich-Ranicki betrifft: Auch ich war anfangs überrascht, wie bescheiden er in einer Neubauwohnung zur Miete wohnt. Materielles hat ihm nie etwas bedeutet. Übrigens habe ich immer darauf aufmerksam gemacht, dass die Geschichte seines genauen Wohnorts noch eine sehr ironische Pointe hat.

Sie spielen auf die Gustav-Freytag-Straße im Frankfurter Dichterviertel an, in der er wohnt?

Ja, Reich-Ranicki wohnt er nicht in der Heine- oder Thomas-Mann-Straße, sondern ausgerechnet in der Gustav-Freytag-Straße. Und Freytag ist immerhin der Autor von „Soll und Haben“, der antisemitischste Roman der Nach-Romantik mit seiner dem Antisemitismus entsprungenen Figur des Veitel Itzig.

Das Interview erschien ursprünglich auf Cicero

Heine, Börne und Kerr – und Israel?

Marcel Reich-Ranicki Interview in der FAS

Vorgestern habe ich für die „Jüdische Allgemeine von der Verleihung der Ludwig-Börne-Medaille an Marcel Reich-Ranicki berichtet. Es war eine außerordentlich unterhaltsame und – wie so oft, wenn jemand für sein Lebenswerk geehrt wird – bewegende Veranstaltung.

Harald Schmidt sang ein Gedicht von Brecht, Tommy Gottschalk sprach über seine Freundschaft zu Reich-Ranicki und Frank Schirrmacher gab Anekdoten aus jener Zeit zum Besten, als Schirrmacher gerade bei der FAZ anfing und dem Literaturkritiker mit vor Angst zitternden Händen Rezensionen zur Begutachtung vorlegte („„Mein Lieber, das können wir auf der Seite 2 eventuell drucken, wenn Sie den Anfang komplett umschreiben und alle Fremdworte streichen; aber für Sie, merken Sie sich das, gilt das Sprichwort: ,Er hört die Glocken, aber er weiß nicht, wo sie hängen.‘““).

Dann betrat Henryk M. Broder das Podium und hielt eine ebenso herzliche (»Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie stark, bleiben Sie böse. Vor allem aber: Bleiben Sie!«) wie kritische Rede. Er forderte von Reich-Ranicki, sich auch jenseits der Bücherwelt einzumischen, wenn etwa der Gaza-Streifen wie dieser Tage wieder einmal unzulässig mit dem Warschauer Ghetto verglichen werde, das er mit seiner Frau Tosia überlebt hatte. Broder fragte: „Bekommen Sie nicht eine Gänsehaut, wenn im Zusammenhang mit den Lebensbedingungen in Gaza von ›Zuständen wie im Warschauer Ghetto‘ geredet wird? Packt Sie da nicht die Wut und das Verlangen, Ihr Zuhause in der deutschen Literatur für einen Moment zu verlassen und sich draußen auf der Straße umzusehen, wo nicht die Freunde von Heine und Hölderlin unter den Linden flanieren, sondern die Anhänger von Hamas und Hisbollah‚ Zionisten raus aus Palästina!‹ rufen?“

Er wünsche sich von Reich-Ranicki, seinen Status als populärer Literaturkritiker dazu zu nutzen, sich für Israel auszusprechen. Denn: »Man kann in der deutschen Literatur zu Hause sein, aber man kann nicht so tun, als würde man in der deutschen Literatur leben.«
Nachdem Broder die Bühne verlassen hatte, um dem Jubilar zu gratulieren, stand Reich-Ranicki auf und umarmte den Festredner – eine Geste, die an diesem Tag wohlgemerkt nur Broder zuteil wurde.

Und dass dieser mit seiner Rede ins Schwarze getroffen hatte, folgte auf dem Fuße. Der Umstand, dass gerade einmal die Hälfte des Publikums nach Broders Rede applaudierte, belegte eindrücklich, wie unerlässlich es nach wie vor ist, einen Kontrapunkt zum populären und undifferenzierten Israel-Bashing zu setzen. Die ablehnende Reaktion des ehrenwerten Frankfurter Publikums zeigte darüber hinaus, dass Reich-Ranicki nie der zeitweise bedeutendste Intellektuelle der Bundesrepublik geworden wäre, wenn er sich regelmäßig zu politischen Themen oder gar zu Israel und dem Nahost-Konflikt geäußert hätte.

»Reich-Ranicki versetzte Walsers Selbstbewusstsein einen Todesstoß«

Dieser Tage wurde ein weiterer Band von Martin Walsers Tagebüchern veröffentlicht. Dies ist ein Ereignis, das gewöhnlich allenfalls eine übersichtliche Gruppe von Germanisten und Walser-Lesern zu interessieren vermag. Doch diesmal ist alles anders, denn die Aufzeichnungen umfasen die Jahre 1974-1978 und dokumentieren somit einen der berühmtesten Streite der Nachkriegsliteratur: Die Walser-Reich-Ranicki-Debatte.

„Ein belangloser, ein schlechter, ein miserabler Roman“, heißt es in Marcel Reich-Ranickis 1976 in der F.A.Z. publizierten Rezension des Walser-Romans „Jenseits der Liebe“. Es ist der Inbegriff eines Verrisses, der noch heute seinesgleichen sucht. Wo andere Literaturkritiker sich auf ausufernde Inhaltsangaben beschränken, bezieht Reich-Ranicki schonungslos Stellung: „Es lohnt sich nicht, auch nur eine einzige Seite dieses Buches zu lesen“, stellt er fest. Walsers Roman sei nicht „Jenseits der Liebe“, sondern vielmehr „Jenseits der Literatur“: „In dieser Asche gibt es keinen Funken mehr.“

Wer jemals Walsers Roman gelesen hat, stellt fest, dass Reich-Ranicki sich mit diesem Verriss nicht profilieren, sondern lediglich seinem Ärger über dieses Stück missratener Literatur zum Ausdruck bringen wollte. Damals äußerte sich Walser – zumindest nicht öffentlich – zu Reich-Ranickis Verriss. Wie man nun aber den Tagebüchern dieser Zeit entnehmen kann, hat es die Reaktion vom Bodensee-Schriftsteller in sich. Auf mehr als 60 Seiten ergeht sich der spätere Autor der unsäglichen Paulskirchenrede und des mit antisemitischen Klischees spielenden Abrechnungsromans „Tod eines Kritikers“ in Rachephantasien. Aus dem Reich der Literatur ausgewiesen zu werden sei schlimmer als aus seinem Heimatland ausgewiesen zu werden, schreibt Walser und konstatiert: „In unserem Verhältnis bin ich der Jude“.

Hellmuth Karasek, langjähriger Weggefährte von Martin Walser und Marcel Reich-Ranicki, spricht im Interview mit Philipp Engel über Walsers Narzissmus und dessen antisemitische Reflexe.

Herr Karasek, sind Sie vom Ausmaß der Verletzung überrascht, die Marcel Reich-Ranickis Verriss bei Martin Walser hinterlassen hat?

Wenn man jung ist und selbst rücksichtslos mit seinem Leben umgeht, dann wird einem der Grad der Verletzung, auch bei anderen, nicht in dem Maße deutlich, wie es nachträglich der Fall ist. Für Martin Walser, der die Hoffnung hegte, Großautor der deutschen Literatur zu werden, gab es aber noch eine andere lebensverändernde Enttäuschung. 1960 hatte er den Roman »Halbzeit« geschrieben, der damals von Friedrich Sieburg, Marcel Reich-Ranickis Vorgänger als Literaturchef der FAZ, ungemein negativ besprochen wurde. Diese Kränkung wiederholte sich dann, als Reich-Ranicki »Jenseits der Liebe« rezensierte …

… und als »Jenseits der Literatur« bezeichnete.

Ja, denn Walser wollte sich mit Autoren wie Günter Grass und Uwe Johnson messen, die Literaturwelt erobern. Doch Reich-Ranickis Rezension versetzte Walsers Selbstbewusstsein einen Todesstoß, wollte er doch als eleganter und gleichsam bedeutender Schriftsteller der Bundesrepublik gelten.

An einer Stelle heißt es in Walsers Tagebüchern: »In unserer Beziehung bin ich der Jude.« Wollte sich der ehemalige Wehrmachtssoldat mit einer solchen Täter-Opfer-Umkehr »reinwaschen«?

Ich nehme an, dass er damals tatsächlich dieses völlig überzogene Gefühl hatte. Ein Autor wie Walser kann aus seiner tiefen narzisstischen Kränkung heraus gar nicht erkennen, was für einen gefährlichen Vergleich er da anstellt. Im Warschauer Ghetto, das Reich-Ranicki überlebte, ging es um existenzielle Auslöschung. Es gab keinerlei Gerechtigkeit oder Berufungsinstanz. Dagegen war der Literaturbetrieb der Bundesrepublik doch etwas sehr Kommodes. Walser hatte erfolgreiche Lesungen, sicherlich haben ihm auch die Damen zu Füßen gelegen und ihn angehimmelt. Aber wegen der Kritiken konnte er nicht vollends durchstarten. Die Rezension von Reich-Ranicki war für ihn eine zutiefst narzisstische Kränkung.

»Es ist für einen Schriftsteller schlimmer, aus der Literatur hinausgewiesen zu werden, als aus seinem Land ins Exil, in ein anderes Land vertrieben zu werden«, schreibt Walser.

So kann nur ein völlig überkandideltes Ich empfinden. Tagebücher sind immer maßlos. Dass man das aber nun drei Jahrzehnte später veröffentlicht und in heutigen Interviews auf der damaligen Einschätzung beharrt, zeigt, dass die Wunde immer noch nicht verheilt ist. Das Ganze hat etwas Hanebüchenes. Kein Kritiker wird jetzt »Jenseits der Liebe« noch einmal lesen und sich fragen, ob es zu Unrecht damals vom Tisch gefegt wurde. Ich jedenfalls tue es nicht.

Halten Sie es für möglich, dass Martin Walsers umstrittene Rede in der Paulskirche über die »Moralkeule Auschwitz« und sein Roman »Tod eines Kritikers« Ausfluss der vernichtenden Literaturkritiken Reich-Ranickis waren?

Ich denke, die FAZ hat recht, wenn sie schreibt, dass mit Walsers Rede in der Paulskirche und dem Roman »Tod eines Kritikers« der Korken aus der seit Langem gärenden Flasche geradezu herausgeschossen ist. Und was dabei herauskam – Walser sieht es bis heute nicht ein –, muss man als einen antisemitischen Reflex deuten. Ich habe damals bei der Paulskirchenrede in der Tat gedacht: Das ist die direkte Reaktion auf Reich-Ranickis Verriss von »Ein springender Brunnen«. Und der »Tod eines Kritikers« ist und bleibt, wie Felicitas von Lovenberg mit Recht schreibt, ein fatales Buch.

Das Interview erschien auch in der Wochenzeitung “Jüdische Allgemeine”

„Das Judentum war für mich etwas Negatives“

Irvin D. Yalom gilt als einer der einflussreichsten Psychotherapeuten der USA. Seit dem Ende seiner Karriere als Therapeut und Professor an der Stanford-Universität schreibt der 1931 als Sohn jüdisch-russischer Einwanderer geborene Yalom einen Bestseller nach dem anderen. Zu seinen erfolreichsten Büchern zählen „Und Nietzsche weinte“ sowie „Die Schopenhauer-Kur“, die beide im Milieu der Psychoanalyse angesiedelt sind.

Im Interview spricht Irvin D. Yalom über Glück, Freuds Irrtum und die Gemeinsamkeiten zwischen Psychologie und Literatur.

Herr Yalom, Sie haben als Psychotherapeut und als Bestsellerautor Karriere gemacht. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen der Psychologie und der Literatur?

Der zentrale Berührungspunkt ist, dass beide Disziplinen das Innere des Menschen zu erforschen versuchen. Ob Freud oder Kafka – beide dringen bis zum Kern des menschlichen Wesens vor. Für mich sind Psychologie und Literatur dieselbe Seite einer Medaille. Auch deshalb hätte ich ohne Dostojewski und Mann nie Medizin studiert und mich auf die Psychiatrie spezialisiert.

Inwiefern?

Meine Eltern sind als jüdische Immigranten 1920 aus ihrem »Schtetl« in der Ukraine in die USA immigriert. Dort bin ich in Washington in einem keineswegs privilegierten Viertel aufgewachsen. In diesem Milieu wurde man entweder Arzt oder Geschäftsmann. Und da ich von klein auf Bücher geradezu verschlungen habe, entschied ich mich für die Medizin. Ich ahnte, dass die Psychiatrie mehr mit der Literatur gemeinsam hat als mit der Geschäftswelt.

War Ihnen die Literatur ein Zufluchtsort aus der Wirklichkeit? Sie sollen als Kind mit ihrer Jüdischkeit gefremdelt haben.

Ja, ich habe als Kind rebelliert. Das Judentum war für mich etwas Negatives. Ich bin säkular und glaube nicht an Gott, aber ich habe mich durch die jüdische Literatur und Philosophie dem Judentum angenähert. Derzeit arbeite ich an einem Roman über Spinoza. Meine Beschäftigung insbesondere mit jüdischen Autoren hält bis heute an.

Sie haben im vergangenem Jahr von der Stadt Wien den Internationalen Sigmund-Freud-Preis für Psychotherapie verliehen bekommen. Was verbindet Sie mit Freud?

Freud ist nicht weniger als ein Genie gewesen. Er hat mit der Psychoanalyse die Psychologie revolutioniert.

An vielen deutschen Psychologie-Fakultäten gelten seine Theorien als bloße Metaphysik, da seine Thesen oftmals weder zu beweisen noch zu widerlegen sind.

Ich stimme nicht mit dieser Kritik überein. Nach und nach werden viele Urteile von Freud bestätigt. Gleichwohl gibt es viele Aspekte, die überholt sind. Aber wie sollte das auch anders sein? Freud wurde vor über 150 Jahren geboren. Jede Wissenschaft baut auf den Ergebnissen vorangegangener Denker auf – und entwickelt sich weiter.

Das Thema Glück spielt in Ihren Büchern eine zentrale Rolle. Wie halten Sie es mit Freuds Maxime, dass Glück im Plan der Schöpfung nicht vorgesehen sei?

Es gibt keine Schöpfung, keinen übergeordneten Plan oder Zweck! Die Natur »passiert« einfach. Vor diesem Hintergrund ist Freuds Urteil weder richtig noch falsch. Wir müssen uns damit abfinden, dass es keinen Gott gibt. Aber auch ohne Glaube kann jeder Mensch glücklich sein. Auch wenn der Tod über uns kreist wie ein Damoklesschwert.

Sie bezeichnen das Bewusstsein vom Tod als Schlüssel zum Glück. Wie passt das zusammen?

Ich habe als Therapeut festgestellt, dass das Wissen vom Tod viele Menschen unglücklich macht. Aber nur, wenn man sich vergegenwärtigt, dass das Leben endlich ist, können wir es wertschätzen. Das ist für mich etwas sehr Jüdisches. Das Leben ist kostbar, also verschwende es nicht!

Das klingt reichlich positiv…

… und ist dennoch meine Überzeugung. Darauf basiert mein ganzes berufliches Leben. Wir Psychotherapeuten versuchen, unsere Klienten weniger unglücklich zu machen. Oder positiv formuliert: glücklicher. Genau wie Schriftsteller.

Sie sagen, Sie seien nicht religiös. Dennoch ist die Religion in Ihren Büchern immer präsent. Was bedeutet Ihnen der Glaube?

Ich bin kein religiöser Mensch, aus diesem Grund bedeutet mir auch das Judentum relativ wenig. Wir haben diese kindliche Vorstellung, niemals altern und sterben zu müssen. In diesem Sinne wirkt die Religion wie ein linderndes Medikament gegen die schmerzliche Erkenntnis des Todes. Auf einer anderen Ebene bin ich aber sehr interessiert an religiösen Ideen. Wie gerade erwähnt, arbeite ich an einen Roman über Spinoza, der bekanntlich mit der Religion in Konflikte geriet.

Spinoza wurde als junger Mann wegen seines starken Zweifels an Gott aus der „portugiesischen« Synagoge ausgeschlossen.

Ja, all das beschreibe ich in meinem Buch: sein Verhältnis zum Judentum, der Anteil religiöser Ideen in seinem Werk und die Frage, warum er sogar von der Gemeinde verfolgt wurde. In gewisser Weise hat mein Buch auch mit dem Antisemitismus der Nazis zu tun sowie mit Alfred Rosenberg, der maßgeblich für die Nazi-Ideologie verantwortlich war.

In ihrem neuen Buch „Ein menschliches Herz“ beschäftigen Sie sich zum ersten Mal ausführlich auch mit der Vergangenheit Ihrer Familie. Sie sind Jahrgang 1931: Warum hat dieses Thema so lange nicht Eingang in ihr Werk gefunden?

Die Familie meines Onkels wurde von den Nazis in der Ukraine ausgelöscht. Ich halte es für möglich, dass ich unterbewusst Schuldgefühle hatte, da ich in den USA unter vollkommen friedlichen Bedingungen aufwuchs. Und wie so oft im Leben hält man erst im Alter Rückschau und stellt sich erst dann auch den unangenehmsten Fragen. Nachdem mir mein Freund Robert L. Berger zum ersten Mal ausführlich von seiner vom Holocaust geprägten Kindheit erzählte, schrieb ich seine Geschichte, zusammen mit ihm, einfach auf.

Das klingt nach einer Art therapeutischen Schreiben. Ihr Roman „Die Schopenhauer-Kur“ hingegen legt nahe, dass die »Bibliotherapie«, also das Lesen von Büchern, eine existenzielle Rettung bedeuten kann. Würden Sie dem zustimmen?

Es gibt viele Menschen, deren Leben von Büchern und nicht von Psychotherapeuten gerettet wird. Meine Haltung dazu bringt der Titel von Woody Allens aktuellem Film auf den Punkt: „Whatever Works“.

Das Interview erschien auch in der Wochenzeitung „Jüdische Allgemeine“

Werbung

Peter Sloterdijk im Interview – „Daniel Jonah Goldhagens Einwürfe zum Völkermord sollte man freundlich ignorieren“

sloterdijk3Ich treffe Peter Sloterdijk an einem eisigen Samstagmorgen am Dortmunder Hauptbahnhof. Während wir auf den ICE nach Berlin warten, betreten die Spieler von Hertha BSC unter lautstarken Schmähgesängen jugendlicher BVB-Fans den Bahnsteig und sehen ob dieser Erniedrigung aus wie geprügelte Hunde. Interessiert folgt der Philosoph des „Trainingsplans“ und der „menschlichen Höchstleistungen“ diesem Schauspiel. Nach einem Gespräch über den politischen Islam, Antisemitismus und Goebbels Klumpfuß steige ich in Bielefeld aus und fahre, bestückt mit den Samstagsausgaben der FAZ, SZ, WELT und BILD aus der ersten Klasse, mit der Regionalbahn zurück nach Dortmund.

Herr Sloterdijk, was halten Sie vom Vorschlag des amerikanischen Politologen Daniel Jonah Goldhagen, ein Kopfgeld in Millionenhöhe auf die Anführer von Völkermorden auszusetzen?

Goldhagen würde mit seinem moralistischen Interventionismus immensen Schaden anrichten, sollte er politisch ernst genommen werden – was Gott sei Dank nicht geschehen wird. Das Beste, was man mit solchen Einwürfen anfangen kann, ist sie freundlich zu ignorieren. Die unvermeidliche Konsequenz seines Vorschlags wäre die Entstehung einer internationalen Moralmafia, die sich die Rolle des jüngsten Gerichts auf Erden anmaßt.

Was wäre ein besser geeignetes Vorgehen, um Völkermorde zu verhindern?

Allgemein gilt, dass Völkermorde dort stattfinden, wo es zu viele junge Männer gibt, die um Positionen kämpfen und die im Stellengitter ihrer Gesellschaft keine Anschlüsse finden. Daher weichen sie in terroristische Karrieren aus. Goldhagen selbst ist von seinem Temperament her einem Offizier in einer Jungmännerbrigade zu vergleichen, der einen spektakulären Einsatzort und eine glänzende Karrierechance sucht. Im übrigen gilt: Die adäquate Antwort auf Völkermorde ist maßvolle Populationspolitik, das heißt die Zurückführung von gefährlichen Geburtenüberschüssen auf zivilisierte Maßstäbe. Es ist eine Tatsache, das Genozidphänomene in einer Kultur mit zwei Geburten und weniger pro Frau nicht auftreten. Das zeigt die Perspektive auf, die man wählen muss, um aus der Misere herauszufinden. Nach dem Rückzug der Israelis aus dem Libanon wurde ein erneuter blutiger Bürgerkrieg prognostiziert, der aber wegen der niedrigen Geburtenrate im Land nicht stattfand. Es war ganz einfach niemand da, um so einen Krieg zu führen. Bei einer Geburtenrate von unter zwei Kindern pro Frau gibt es nicht genügend junge Männer, um sich in langen Kriegen gegenseitig abzuschlachten: Jeder einzelne wird für die normale Reproduktion gebraucht – und so soll es sein. Kriege werden immer mit den Überschüssigen geführt.

Goldhagen vertritt die These, dass die gefährlichste genozidale Bewegung der Gegenwart der politische Islam sei, der eine totalitäre Vision hat, wie Gesellschaften regiert werden sollten. Zu ihr gehört die Eliminierung all jener, die diese Vision nicht akzeptieren.

Goldhagen gehört nicht zu den Autoren, die man zitieren muss, wenn es um eine Erklärung des politischen Islam geht. Es gibt eine Reihe von ausgewiesenen Orientalisten wie Gilles Kepel oder Olivier Roy, die hierüber gesagt haben, was zu sagen ist. Die hysteroiden Projekte im Islam, auf die sich Goldhagen bezieht, repräsentieren nur eine kleine Minderheit, die sich durch apokalptische Ideen verführen läßt. Im übrigen kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, Goldhagen schriebe vor allem für ein deutsches Publikum und spekuliere auf den Erfolg, den seine Thesen nur hierzulande haben können.

Wie Goldhagen beschäftigen auch Sie sich in Ihrem neuen Buch mit totalitären Systemen. Bei Ihrer Erklärung des Nationalsozialismus spielt der Begriff des Krüppelexistentialismus eine zentrale Rolle.

Der Existentialismus ist im wesentlichen eine Philosophie für Verlierer. Bei der Formulierung der von mir Trotzexistentialismus genannten Philosophie spielte die Selbsterfahrung des behinderten Menschen die entscheidende Rolle. Nietzsche war ein typischer Vertreter des Behindertenexistentialismus, nicht zuletzt aufgrund seiner damals unerkennbaren und unbehandelbaren chronischen Krankheit. Vor solchem Hintergrund haben sich Kompensationstheorien entwickelt, aus denen bis heute viele Menschen Kraft ziehen, wenn sie sich in einer schwierigen Lage befinden. In den 1920er Jahren stellte sich heraus, dass Trotzphilosophien dieses Typs leicht von politischen Protestbewegungen unterwandert werden können.

Der Nationalsozialismus als pervertierte Form des Existentialismus?

Ja. Der Nationalsozialismus hat seine Anhänger aus einem Feld rekrutiert, die Dostojewski die Erniedrigten und Beleidigten genannt hat, obschon die Betroffenen sich selber lieber in Bildern von Stolzen und Starken erkennen wollten. Unter eklatanter Abwandlung der trotzphilosophischen Doktrinen legte die nationalsozialistische Bewegung ihren Akzent auf Gesundheit und Vitalität – dabei waren die Behinderungen der Nazi-Führer mit Händen zu greifen. Goebbels wurde in der zeitgenössischen Literatur als exemplarischer Vertreter des „Deformationskrüppeltums“ präsentiert. Adolf Hitler wäre als psychologischer Krüppel zu charakterisieren gewesen, ein Mensch, der völlig beziehungsunfähig war und sich nur durch hysteroide Entladungen bei Reden vor großer Menge Befriedigung verschaffen konnte. Um von Göring als personifiziertem Sucht-Krüppel mit schwerer Adipositas-Komponente zu schweigen. Auf der Ebene des Führungspersonals ist leicht nachzuweisen, dass der Nationalsozialismus eine sich selbst verleugnende Behindertenbewegung war.

Sie haben sich im Rahmen Ihres Werkes intensiv mit jüdischen Denkern beschäftigt. Welche waren für Sie besonders prägend?

Um diese Frage richtig zu beantworten, müsste ich ein dickes Buch schreiben, denn meine Lektüre jüdischer Autoren und Philosophen ergibt einen Roman für sich. Ich habe im Alter von vierzehn Jahren begonnen, mir die Welt der Literatur und der Philosophie zu erschließen, darunter eine Fülle jüdischer Autoren. Ich habe ein altes und kompliziertes Verhältnis zu Adorno und ebenso lange und zerklüftete Beziehung zu Ernst Bloch. In jungen Jahren habe ich viel Husserl und Wittgenstein gelesen, ohne je daran zu denken, daß sie der Herkunft nach Juden waren. Und was sollte ich über Kafka und Hermann Broch sagen – eine Zeitlang war vor allem der letztere mein Held. Später kamen Autoren wie Emmanuel Levinas und Jacques Derrida ins Blickfeld – über letzteren habe ich in den letzten Jahren zwei kleine Bücher geschrieben.

Welchen Stellenwert hat für Sie der 1987 verstorbene Philosoph Jakob Taubes, mit dem Sie in Kontakt standen?

Auf der persönliche Ebene war er für mich von hoher Bedeutung, eine umstrittene und abgründige Person, überdies ein erbitterter Gegner von Gershom Scholem und einer der wenigen Denker, die mit existentiellem Ernst über den Preis des Messianisus und über die Rolle des Paulus in der spirituellen Weltgeschichte nachgedacht haben. Taubes war ein bekennender Apokalyptiker – er favorisierte die Idee, dass es mit dieser Welt nicht mehr lange so weitergehen kann. Wenn man sich vor Augen führt, dass die Welt nach allem, was geschehen ist, noch immer ungeniert fortbesteht, erscheint einem der Glaube an die Möglichkeit eines baldigen Ende als Ausdruck eines unerschütterlichen religiösen Optimismus.

Nun ist der Antisemitismus bekanntermaßen nicht allein eine Erscheinung des 20. Jahrhunderts. Haben Sie im Laufe Ihrer intellektuellen Karriere so etwas wie eine Theorie entwickelt, die den zeit- und kulturübergreifend existenten Judenhass zu erklären vermag?

Ich glaube, man erweist dem Wahnsystem des politischen Rassismus zu viel Ehre, wenn man seinen stupiden Grundbegriff „semitisch“ bzw. „antisemitisch“ blindlings weiterbenutzt. Um so wichtiger ist es, die anderen Formen der Feindschaft gegen Juden und Judentum unter die Lupe zu nehmen, die aus älteren Quellen stammen und sich aus diversen Gründen regeneriert haben. Mir scheint, man kommt auf diesem Gebiet voran, wenn man die Phänomene beachtet, die Yuri Slezkine in seinem Buch „Das jüdische Jahrhundert“ beschreibt. Ausgehend von der Geschichte des Milchmanns und seiner Töchter in dem Musical „Anatevka“ rekapituliert er das Epos des Judentums des 20. Jahrhunderts, das er das jüdische nennt, in einem großen Zeitgemälde, indem er zeigt, daß es Juden waren, die in entscheidenden Vorgängen des 20. Jahrhunderts eine wesentliche Rolle gespielt haben. Ob es die russische Revolution war oder die Schaffung der amerikanischen Unterhaltungsindustrie – häufig sah man jüdische intellektuelle Akteure an vorderster Front. Slezkine zeigt sehr suggestiv, wie die „merkuriale“ jüdische Existenz den modus vivendi der Bodenständigen chronisch irritierte.

Das Interview erschien auch in der Wochenzeitung “Jüdische Allgemeine”.

Billers Beschwerden


Es ist das Schicksal des Maxim Biller, dass ausgerechnet sein bestes Buch Esra vor einigen Jahren vom Bundesverfassungsgericht verboten wurde. Weder vorher noch nachher ist dem in Prag geborenen Autor ein vergleichbares Werk gelungen. Nun legt Biller sein neues Werk vor: „Der gebrauchte Jude“. Eine Kritik.

Als Maxim Billers erster Roman Die Tochter im Jahr 2000 im Literarischen Quartett vorgestellt wurde, charakterisierte Marcel Reich-Ranicki den Sohn russischer Emigranten als einen „unerhört aggressiven, provozierenden Autor“. Seine journalistischen Texte seien intelligent geschrieben und, was nicht als Kompliment zu verstehen sei, durch „große Aggressivität“ gekennzeichnet. Gemeint war Billers inzwischen geradezu legendäre Kolumne 100 Zeilen Hass in der mittlerweile eingegangenen Monatszeitschrift Tempo. Dass Maxim Biller seitdem nur unwesentlich umgänglicher geworden ist und nach wie vor nur allzu gerne provoziert, belegt sein neues Buch Der gebrauchte Jude. In diesem an eine Autobiografie erinnernden Selbstporträt beschreibt der Autor, wie er zu der Person wurde, die er heute ist. Dabei dauert es nicht lange, bis Biller die Unmöglichkeit erwähnt, als Jude in Deutschland ein glückliches Leben zu führen.

„Ich merkte nicht, dass ich als Deutschenhasser benutzt wurde“, schreibt er rückblickend über seine Arbeit als Journalist. Man habe ihm die 100 Zeilen Hass angeboten, um aus ihm einen jüdischen Nazi zu machen, „in dessen publizistischer Lederjacke zwei Hass-Runen eingenäht sind“. Dass Biller, sollte seine Vermutung überhaupt zutreffend sein, diese Rolle nur zu gerne ausfüllte, scheint er dabei komplett auszublenden. Stets sind es „die herzlosen Deutschen“, die ihn von Beginn an bestenfalls ignoriert, erfahrungsgemäß aber instrumentalisiert, marginalisiert und diffamiert hätten.

Eine scheinbar unbedeutende Anekdote indes verrät mehr über den Charakter des Schriftstellers, als ihm womöglich recht ist. Als Biller im Sommer 1980 für drei Wochen in einen Kibbuz geht, wird er nach wenigen Tagen rausgeschmissen, weil er sich weigert, um fünf Uhr morgens aufzustehen und arbeiten zu gehen. Billers Reaktion auf den Rauswurf spricht für sich: Um sich zu rächen, pinkelt er, trotzig wie ein Kleinkind, in den kibbuzeigenen Zitronenhain und verschwindet. Seit dieser Szene sind fast drei Jahrzehnte vergangen, doch das Prinzip Biller funktioniert immer noch nach diesem Muster. Erst stößt er jemandem vor den Kopf, woraufhin dieser naturgemäß mit Ablehnung reagiert, worauf Biller wiederum aus einem Gefühl der Beleidigung heraus sein Gegenüber zu verletzen versucht. Hält er sich dann auch noch in Deutschland und nicht in Israel auf, steht für ihn fest: Derjenige, der ihn kränkt, muss Antisemit sein. Man weise ihn ab und begegne ihm mit Geringschätzung, weil er Jude sei und es ihn in Deutschland eigentlich gar nicht geben dürfe, so erklärt er sich die Welt und seine missliche Lage. Aus diesem Grund küssen die Mädchen an der Universität, stets „groß, deutsch und zu Hause ein Bett aus Daunen“, auch nicht ihn, sondern lieber ihre deutschen Freunde. Dabei gibt Biller an anderer Stelle zu: „Ich bin Jude, weil ich eines Tages merkte, wie sehr es mir gefällt, die anderen damit zu verwirren, dass ich Jude bin.“

Die Lektüre von Philip Roths Roman Portnoys Beschwerden erlebt der junge Biller als eine Art literarisches Erweckungserlebnis: „Ich konnte es nicht glauben. Es gab wirklich Menschen auf der Welt, die genauso nervös, witzig und tyrannisch waren wie meine eigene Familie, und man schrieb Bücher über sie.“ In den Geschichten des amerikanischen Romanciers erkennt er die Möglichkeiten der eigenen literarischen Arbeit. „Warum schrieb ich nicht über so was?“, fragt er sich und verfasst seitdem in Roths Stil Geschichten, die in jüdischen Kreisen spielen. Wie in den Romanen seines Vorbilds hadert auch Biller mit seiner jüdischen Identität und den Meschuggas seiner Familie. Indes: Auch wenn der Autor sich als deutscher Philip Roth geriert, trennt beide ein unüberbrückbarer Gegensatz: Denn was beim amerikanischen Großmeister der Beschreibung existenzieller (jüdischer) Krisen stets originell und trotz der Schwere seiner Themen ungemein leicht daherkommt, klingt bei Biller nicht selten bemüht und unbeholfen. Bei der Lektüre seines Selbstporträts drängt sich einem unweigerlich das Gefühl auf, dass sein Plan als Schriftsteller einzig und allein darin besteht, die Nöte der Figuren Roths auf deutsche Verhältnisse zu übertragen. In Der gebrauchte Jude vermögen lediglich die Passagen beim Leser auf Anhieb einen Sog zu entwickeln, in denen Biller seine Begegnungen mit Henryk M. Broder, Rachel Salamander oder Marcel Reich-Ranicki beschreibt. Allerdings liest man diese Schilderungen mit demselben Gefühl, mit dem man beim Hausarzt Personality-Magazine durchblättert: Man möchte mehr vom Leben der Prominenten erfahren. Große Literatur ist es deshalb noch lange nicht.

Maxim Biller: Der gebrauchte Jude. Selbstporträt. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, 174 S., 22,90 €

Die Rezension erschien auch in der Wochenzeitung „Jüdische Allgemeine“.