
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer fällt die SPD wieder auf 14 Prozent und ist damit nur noch viertstärkste Partei hinter den Grünen (15%), die sich um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche verbessern, der AfD
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer fällt die SPD wieder auf 14 Prozent und ist damit nur noch viertstärkste Partei hinter den Grünen (15%), die sich um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche verbessern, der AfD
Die Berliner Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo wird nach Informationen dieses Blogs nicht wie geplant den diesjährigen Peter Weiss Preis der Stadt Bochum erhalten. Nachdem die Ruhrbarone gestern über ihre Unterstützung
Der Deutsche Theaterpreis „Der Faust 2023“ ging in diesem Jahr dreimal ins Ruhrgebiet. Als beste „Inszenierung Musiktheater“ wurde David Hermann, Aalto Musiktheater Essen, für „Dogville“ ausgezeichnet. Er zeige „das Vexierbild einer Gesellschaft, hinter deren Fassade bürgerlichen Anstands sich zunehmend Abgründe auftun. Die albtraumhafte Erzählung entfaltet eine starke Sogwirkung und kulminiert in einem großen effektvollen Finale“, so die Begründung.
NRW: Mehr als 100.000 Kita-Plätze fehlen(€)…KStA
NRW: Viele Eltern in haben Probleme, einen Kita-Platz zu finden…t-online
Israel: Jetzt beginnt die kritischste Phase des Gaza-Krieges(€)…Welt
Israel: Was Israels Armee in Gaza bislang militärisch erreicht hat(€)…FAZ
Eben erst geht die Documenta an BDS zugrunde, weil sie abermals einen BDS-Akteur in ihre Findungskommission berufen hat. Jetzt zieht die Stadt Bochum nach: Der diesjährige Peter-Weiss-Preis soll an Sharon Dodua Otoo gehen, die britische Autorin, natürlich berlin-based, hat bei Artists for Palestine UK unterschrieben, dem britischen Ableger des antisemitischen BDS. Dessen Brüllwürfel: Roger Waters.
„Wir unterstützen den palästinensischen Kampf für Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit“, heißt es bei Artists for Palestine und heißt es auch nach dem 7. Oktober. Die barbarischen Massaker, die Hamas unter Israelis verübt hat, werden tags darauf auf der Facebook-Seite von Artists for Palestine so kommentiert:
Dem Konzert am 2. Dezember mit Lahav Shani, Pinchas Zukerman und den Bamberger Symphonikern wird ein Solidaritätsakt vorausgehen, der ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus setzt. Reden wird unter anderem der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU).
„Angesichts der aktuellen politischen Krisen möchte ich das von israelischen Künstlern und mit einem israelischen Komponisten gestaltete Konzert am 2. Dezember nicht unkommentiert lassen. Der brutale Angriff der Hamas gegen
Im laufenden Wintersemester 2023/24 sind an den nordrhein-westfälischen Hochschulen rund 711 300 Studenten eingeschrieben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sind das rund 31 200 bzw. 4,2 Prozent weniger Studenten als im Wintersemester 2022/23. Eine niedrigere Studentenzahl hatte es in NRW zuletzt vor zehn Jahren gegeben (Wintersemester 2013/14: 686 569).
Taksim Trio, Dienstag, 28. November, 20.00 Uhr, Christuskirche, Bochum
NRW: Drastischer Anstieg antisemitischer Fälle seit dem 7. Oktober…NRZ
NRW: Klarheit beim Haushalt schaffen…Welt
NRW: Ministerin erwartet von Krisentreffen Schulterschluss…Zeit
NRW: Schwarz-Grün plant früheren Semesterbeginn(€)…WAZ
Israel: Steinmeier setzt die richtigen Zeichen…Welt