Die FDP verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt und verzeichnet mit 5 Prozent ihren schlechtesten Wert seit Anfang März. Die AfD büßt ebenfalls einen Prozentpunkt ein, bleibt aber mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft hinter der Union, die sich in dieser Woche auf 28 Prozent (+1 Prozentpunkt) steigert. Auch die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu
NRW: „Obergrenzen sind nach meiner Auffassung keine Antwort“…Welt NRW: „Die ganz große Rotzigkeit der Clans ist weg“(€)…WAZ NRW: Roth will drohende Schließung von Gedenkstätte verhindern…Zeit Ukraine: Drohnenangriff auf russischen Flughafen Sotschi…Welt Ukraine: „Wir werden uns nicht zurückziehen“…FAZ Ukraine: Kiew meldet Fortschritte bei der Gegenoffensive…Welt Ukraine: Ukraine begeht Feiertag…Zeit Ukraine: Die Söhne in Sicherheit bringen…taz Ukraine: Russland dekolonisieren…Jungle World Ukraine: Großbritannien stellt Stationierung eigener Soldaten in Aussicht(€)…Welt Ukraine: EU-Außenbeauftragter sagt Ukraine weitere Hilfe zu…FAZ Ukraine: „Russland glaubt, es könne länger leiden als die westlichen Staaten“(€)…NZZ Ukraine: „Bald wird die Ukraine sowieso uns gehören“…NTV Debatte: Die merkwürdige Kapitalismus-Abscheu der Deutschen(€)…Welt Debatte: „Wir können uns diese Asylpolitik nicht mehr leisten“(€)…Zeit Debatte: Gefahr für den Zusammenhalt(€)…FAZ Debatte:„Die Union muss wieder lernen, eigene Themen zu setzen“(€)…Cicero Debatte: Tritt die CDU nun dem Club der linken Ampel-Loser bei?(€)…Welt Debatte: „Die machen das aus Überzeugung“…NTV Debatte: Funkstörung bei Pistorius(€)…FAZ Debatte: Rechtsextremismus-Studie verengt den legitimen Meinungskorridor(€)…Welt Debatte: Lauterbach stellt Ärzte-Forderungen nach mehr Geld infrage…Zeit Debatte:Triumphe der Bedeutungslosigkeit(€)…Cicero Debatte: Allgegenwärtige intelligente Rechner(€)…FAZ Bochum: Ukraine-Friedensfest im Stadtpark(€)…WAZ Bochum: AWO bangt um Integration(€)…WAZ Bochum: Sexualisierte Gewalt gegen Jüdinnen in der Shoah…Bo Alternativ Dortmund:Dortmund hinkt bei Highspeed-Internet hinterher(€)…RN Dortmund:Fahrraddiebstähle steigen stark an(€)…RN Essen: Am Baldeneysee heulten Motorsägen um die Wette(€)…WAZ Essen: Es werde Licht!…Bild Duisburg: Oberbürgermeister verdient nun mehr(€)…WAZ Duisburg: Old-Daddy-Party im Pulp(€)…WAZ Herne: Bischof Hengsbach kämpfte gegen Nazis(€)…WAZ
Sarah Wagenknecht (Die Linke) im Bundestagswahlkampf 2021 (Foto: Roland W. Waniek)
Drei Mitglieder haben die bisherigen fünfköpfige Fraktion der Linkspartei verlassen, die damit ihren Fraktionsstatus verliert. Die drei Aussteiger erklärten in einer im Blog Bo-Alternativ veröffentlichten Erklärung:
NRW Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) Foto: Land NRW / Michael Gottschalk
Der Hauptstaatsanwaltsrat der Kölner Staatsanwaltschaft hat NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Bündnis 90/Die Grünen) im Zusammenhang mit dem Umbau der Cum-Ex-Hauptabteilung in einem Schreiben scharf kritisiert. In der E-Mail, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“
Lufthansa-Flieger am Flughafen Düsseldorf (Foto: Roland W. Waniek)
NRW: Rekord-Ansturm auf Flughafen Düsseldorf…WAZ NRW:Die Nagelprobe für die neue Einigkeit kommt im November(€)…RP Online Ukraine: Briten stellen Stationierung eigener Soldaten in Aussicht…Welt Ukraine: US-Kongress wendet Shutdown ab – auf Kosten der Ukraine…FAZ Ukraine: Medwedew droht indirekt mit weiteren Annexionen…Zeit Ukraine:EU verspricht Alternativrouten für Getreide…Spiegel Ukraine: EU-Außenbeauftragter sagt weitere Hilfe zu…FAZ Ukraine: Russen-Drohnen fliegen auf Nato-Land…Bild Ukraine: Selenskyj schmiedet neue Allianz mit Rüstungskonzernen…Welt Ukraine: Echokammer Russland…Jungle World Ukraine: Putin-Freund will Militärhilfe für Ukraine stoppen…Bild Debatte: Auf dem Weg zum neuen Flüchtlingskanzler(€)…Welt Debatte:Der Mann, der von einer Panne zur nächsten hetzt(€)…Spiegel Debatte: Die Empörung über Merz ignoriert eine einfache Wahrheit(€)…Welt Debatte: Brauchen wir den Industriestrompreis um unsere Fabriken zu retten?(€)…FAZ Debatte: Zu wenig, dafür unsozial…taz Debatte: Städtetag sieht kaum Zukunft für 49-Euro-Ticket…NTV Debatte: Zentralrat der Juden besorgt über AfD-Umfragewerte…Zeit Debatte:Europa dreht sich im Kreis(€)…Cicero Debatte: „Das Grundgesetz ist eine außerordentlich geglückte Verfassung“(€)…FAZ Debatte:Promis dringend gesucht(€)…Spiegel Bochum: Geothermie-Trucks lassen den Boden vibrieren(€)…WAZ Bochum: Alsenwohnzimmer nur noch selten nach 22 Uhr genutzt(€)…WAZ Dortmund: Möglicher FH-Umzug an Hafen wird lange geprüft(€)…RN Dortmund:Das bietet „Kosmos“ auf Phoenix-West(€)…RN Duisburg: Diese Ideen hat Thyssenkrupp für-Hüttenheim(€)…WAZ Duisburg: Frisch polierte Fassaden fürs Image(€)…WAZ Essen: Jazz-Saison startet mit flirrendem-Akkordeon-Zauber(€)…WAZ Essen: Outdoor-Geschäft Mammut verlässt die Innenstadt…WAZ
Max Eberl war früher ein erfolgreicher Profikicker und ist seit Jahren ein noch viel besserer Fußballmanager. Darin sind sich eigentlich alle einig. An einigen Charaktereigenschaften des 50-Jährigen gibt es jedoch bei vielen Fußballfreunden im Lande seit längerer Zeit immer wieder Kritik, die gestern noch einmal wesentlich größer wurde, als sein Arbeitgeber RB Leipzig ihn aufgrund fehlender Identifikation mit dem Klub, bzw. fehlendem Commitment, wie es der Verein selber nannte, von seinen Aufgaben freistellte.
Seit Tagen hatte Eberl klare Aussagen zu seiner beruflichen Zukunft vermieden, nachdem er in der Öffentlichkeit wiederholt als möglicher Nachfolger von Sportvorstand Hasan Salihamidžić beim FC Bayern München genannt wurde. Das wollte sich sein Arbeitgeber offenbar nicht länger gefallen lassen und zog die Notbremse, ausgerechnet einen Tag vor dem Top-Spiel in der Fußball-Bundesliga zwischen RB und den Bayern am heutigen Samstag in Leipzig.
Viele Beobachter sehen den Weg Eberls in Richtung München damit endgültig geebnet, wird dem Funktionär doch ohnehin schon seit Jahren eine Nähe zum Rekordmeister von der Isar nachgesagt. Doch Vorsicht!
Der ehemalige NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) wird künftig die Geschicke in der VRR-Verwaltung leiten. Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und die VRR-Verbandsversammlung haben ihn für die Position als Vorstandssprecher für vier Jahre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.