Screaming Females, Montag, 5. Juni, 19.00 Uhr, Bumann & Sohn, Köln
Screaming Females, Montag, 5. Juni, 19.00 Uhr, Bumann & Sohn, Köln
NRW: Vergünstigtes Deutschlandticket für Schüler kommt…BBV
NRW: Deutschlandticket reduziert Staus bisher nicht…Zeit
NRW: Schuld sind alle anderen…taz
NRW: So viel kosten die elf Landesbeauftragte…KStA
NRW: So gefährlich ist die Rocker-Szene(€)…NW
Ukraine: Mehrere Kinder bei Luftangriff auf Wohnviertel schwer verletzt…Welt
Ukraine: Weitere Luftangriffe auf Kiew und Umgebung…FAZ
Ukraine: Mehr als 1.000 Bunker nicht nutzbar…Zeit
Ukraine: Selenski sieht die Ukraine bereit zur Gegenoffensive…NZZ
Ukraine: Wagner-Chef beklagt „Chaos“ in Militärführung…Spiegel
Ukraine: Dieser historische Satz demütigt Putin…Bild
Ukraine: „Ohhh, schau dir an, wo das Ding eingeschlagen ist“, ruft der Soldat(€)…Welt
Ukraine: „Der Westen muss Putins Finanzreserven stilllegen“(€)…Spiegel
Ukraine: So verdient der Söldner-Boss an den Kriegstoten(€)…Bild
Debatte: Die maßlose Selbstüberschätzung des Sanierungsfalls Deutschland(€)…Welt
Debatte: Das böse Erwachen…taz
Debatte: Hallo Ampel, ihr werdet rechts überholt!(€)…Bild
Debatte: Scholz sieht Krisen als Grund für AfD-Aufschwung…NTV
Debatte: Nichts geht mehr…Cicero
Debatte: Ups, schon wieder zu viel versprochen(€)…Zeit
Debatte: Rechte Volkspartei?(€)…Cicero
Debatte: Migration und Illusion(€)…FAZ
Debatte: Die Grünen und ihre Grenzen…taz
Debatte: Baerbock lehnt Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien ab…FAZ
Debatte: Gleich fliegt hier die Demokratie aus den Startlöchern…Jungle World
Debatte: Die neue Weltuntergangs-Sekte und ihre wahren Motive(€)…Welt
Debatte: Kernfusion als Königsweg(€)…FAZ
Debatte: Microsoft und Apple sind aus gutem Grund hier in den USA entstanden(€)…NZZ
Debatte: Wie Deutschland beim 3-D-Druck abgehängt wird(€)…FAZ
Debatte: K.-o.-Tropfen, Sex und die „Row Zero“(€)…Welt
Debatte: Aus dem Künstler ist ein Täter geworden(€)…NZZ
Ruhrgebiet: Tengelmann-Drama – Rätsel um Putins Stasi-Mann…Bild
Bochum: Bühne im Bermudadreieck wird 33(€)…WAZ
Dortmund: Koproduktionslabor ist Baustein für die digitale Kultur-Stadt…NB
Dortmund: Innenstadt bekommt wieder Klaviere…RN
Duisburg: Wie die Haniel-Stiftung Ruhrorter Schülern hilft(€)…WAZ
Duisburg: So will der Hafen mehr Ökostrom produzieren…WAZ
Essen: Warum das Grugabad den Sprungturm schließt…WAZ
Herne: Hernerinnen kreiden Sexuelle-Belästigungen an(€)…WAZ
Oberhausen: Verbot neuer Gasheizungen nicht überstürzen“(€)…WAZ
Das Lesbischer Aktionszentrum (LAZ) sieht sich sowohl ideell als auch personell in der Tradition dieser ersten autonomen Lesbenbewegung. Das von der Ampel geplante Selbstbestimmungsgesetz, welches unter anderem den jährlichen Wechsel der Geschlechtsidentität ebenso ermöglichen soll wie den Zutritt biologischer Männer die sich als Frau sehen zu Frauensaunen oder Frauenhäuser wird vom LAZ kritisiert. Im Rahmen der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf „Gesetz
Depeche Mode, 4. Juni, 19.00 Uhr, Merkur-Arena, Düsseldorf
NRW: Wirtschaft rutscht 2023 in die Rezession…KStA
NRW: Energiekrise setzt Wirtschaft zu…NW
NRW: Polizisten sind nach Russland eingeladen(€)…WB
NRW: Das kann der Streifenwagen der Zukunft…RP Online
NRW: „Das kommt faktisch einem Verbot des Einfamilienhauses gleich“(€)…Welt
Ukraine: Wollte Russlands Armee Wagner-Söldner in die Luft sprengen?…Welt
Ukraine: Nato-Mitgliedschaft vor Kriegsende „unmöglich“…FAZ
Ukraine: Selenskyjs Wunsch, Selenskyjs Wirklichkeit(€)…Spiegel
Ukraine: Russlands Grenzregion wird immer mehr zum Kriegsgebiet(€)…NZZ
Ukraine: Wie die Legion „Freiheit Russlands“ Putin stürzen will…NTV
Ukraine: Als der Krieg nach Moskau kam(€)…Spiegel
Ukraine: Zorn über tödliche Bunkerschließungen in Kiew…FAZ
Debatte: Die Union ist die Antifa der Mitte(€)…Welt
Debatte: Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?(€)…FAZ
Debatte: Sahnetorten für die Populisten(€)…Cicero
Debatte: Wie eine neue Migrationspolitik machbar ist(€)…Welt
Debatte: „Entscheidend für die Integration ist die Integrationsfähigkeit“(€)…Cicero
Debatte: Die Ampel muss sich endlich in Demut vor dem Steuerzahler üben(€)…NZZ
Debatte: Freiheit verteidigt sich nicht von selbst…FAZ
Debatte: Forschungsministerin Stark-Watzinger fordert Gentechnikreformen…Zeit
Debatte: „“Smash the Cams“ ist nicht emanzipatorisch“…Jungle World
Debatte: Die Elbphilharmonie-Legende(€)…Welt
Debatte: Im Handel droht wegen Inflation Pleitewelle…NTV
Ruhrgebiet: Fehler vom Bund kann Thyssenkrupp Existenz kosten(€)…WAZ
Bochum: Navid Kermani mit Preis ausgezeichnet…WAZ
Dortmund: Klimaaktivisten legen mehrere Stunden den Wall lahm(€)…RN
Dortmund: Ärger mit Bettlern bei Markthändlern(€)…RN
Duisburg: Kampf gegen Clans(€)…WAZ
Essen: Beatboxer trifft Beethoven(€)…WAZ
Essen: Stadt findet Standort für zentrale Ausländerbehörde(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Standort des Dosenherstellers Ball wird erweitert(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Kunstmuseum nimmt die Nachbarn ins Visier…WAZ
Nach der Türkei-Jugendstudie 2023 der Konrad-Adenauer-Stiftung würden rund 63 Prozent der türkischen Jugendlichen im Ausland leben – wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.
Während in Deutschland auch unter jungen Türken die Begeisterung für Erdogan groß ist, sieht das in der Türkei anders aus. Nach einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung Ankara äußerten rund 63 Prozent der jungen Menschen in der Türkei den Wunsch, in einem anderen Land zu leben, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.
Julia Wissert, die Intendantin des Dortmunder Schauspielhauses, findet nur eine geringe Akzeptanz beim Publikum. Ein Anfang Mai in der WAZ erschienener Artikel belegte ihr Scheitern: Keine 116 Menschen besuchten im Schnitt zwischen August 20022 und Februar 2023 das Theater. In einem Gastbeitrag formuliert nun die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund Anforderungen an das Schauspielhaus.
Leitgedanke für die Anforderungen an das Dortmunder Schauspiel ist für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund die Frage der Relevanz. Das Dortmunder Schauspiel ist dann ein erfolgreiches Schauspiel, wenn es relevant ist, wenn es als Sprechtheater als ein Ort der Kunst und Kultur in der Stadtgesellschaft fest etabliert ist. Die hierzu notwendige Relevanz kann auf unterschiedlichen Ebenen erreicht werden, die wie folgt lauten und innerhalb derer die Intendanz im Rahmen der Kunstfreiheit frei agieren kann:
Trotz Wirtschaftskrise und Zerfall des Rechtsstaats bleibt Recep Tayyip Erdogan Präsident der Türkei. Auch wenn die Wahlen nie fair waren, gilt es für Deutschland und Europa, schnell die neue alte Realität anzunehmen und eine Brücke zur Türkei zu bauen. Denn für eine Verschlechterung der Beziehungen steht für alle Akteure zu viel auf dem Spiel. Unser Gastautor Macit Karaahmetoglu ist Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion.
Recep Tayyip Erdogan bleibt Präsident der Türkei. Er hat wieder einmal gewonnen, wird nach zwei Jahrzehnten für weitere fünf Jahre das Schicksal der Türkei bestimmen. Die offenkundigen Gründe für seinen Sieg: Kontrolle fast aller Medien und ihrer Inhalte, Kontrolle der Justiz und damit die Möglichkeit politische Gegner zu unterdrücken und – hier wird beides verbunden – die Skrupellosigkeit seinem Gegenkandidaten mit Lügen und Fake News eine Nähe zur Terrororganisation PKK zu unterstellen.
Luftangriffe auf feindliches Gebiet haben einen schlechten Ruf: Sie gelten, wenn sie sich nicht präzise gegen die militärische Infrastruktur richten, spätestens seit dem 2. Weltkrieg als Terror. Viele Briten schämten sich schon während des Krieges für die Strategie von Airmarshall Sir Arthur Harris, dem Oberbefehlshaber von Bomber Command, deutsche Städte zu bombardieren. Die Legende von den angeblichen Terrorangriffen diente dann später vielen
Im vergangenen Jahr wurden in den Städten und Kreisen des Ruhrgebiets nur 8. 917 Wohnungen einschließlich Umbaumaßnahmen fertiggestellt. Das waren – so zeigen es Daten des Landesamtes IT.NRW – knapp 6,9 Prozent oder 660 Wohnungen weniger als im Jahr 2021. Bezieht man die Zahl der fertiggestellten Wohnungen auf die Einwohnerzahl, so ergibt sich für das Jahr 2022 im Landesdurchschnitt eine „Wohnungsbauquote“ von 25,6 fertiggestellten Wohnungen je