ChatGPT verändert die Welt, daran besteht kaum ein Zweifel. Es vergeht kaum ein Tag, an dem es keine Berichte darüber gibt, welche neuen Prüfungen oder Leistungen ChatGPT lösen kann. ChatGPT behauptet auch, es habe keine Emotionen und verfolge keine politische oder ideologische Agenda. Alle Antworten, so die KI, beruhten auf frei verfügbaren Informationen und dem bisherigen Training.
„Unsere Existenz war noch immer abenteuerlich“

Der in Köln-Weidenpesch lebende Autor und Journalist Roland Kaufhold hat im vergangenen Jahr, zum 80. Geburtstag von Peter Finkelgruen, ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Mich erfüllte ein Gefühl von Stolz. Ich hatte es geschafft.“. Darin beschreibt er in fünf Fallstudien die Begegnungen mit dem braunen Erbe im Leben von Finkelgruen, dessen jüdische Familien unter der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gelitten hatte und der dennoch 1959 von Israel nach Deutschland übersiedelte.
Der Journalist und Autor Peter Finkelgruen wurde 1942 in Shanghai geboren, wohin seine Eltern vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten geflüchtet waren. 1946 kehrte seine schwerkranke Mutter mit dem kleinen Sohn nach Prag zur Großmutter zurück, die drei Konzentrationslager und den Todesmarsch überlebt hat. 1951 wanderten Oma und Enkel nach Israel aus und gingen 1959 nach Deutschland, weil sich die
The Answer live in Essen
The Answer, Dienstag, 28. März, 19.00 Uhr, Turock, Essen
Kneipentalkshow ›Pitcher LateNight‹ geht in die nächste Runde

Am 28. März lädt Talkshow-Host Marcus Schönhoff wieder spannende Gäste zum bunten Abend in die Düsseldorfer Szenekneipe Pitcher ein. Wie immer gibt es ein buntes Programm aus Talk, Comedy und Livemusik.
Cosmic Crooner live in Dortmund
Cosmic Crooner, Montag, 27. März, 20.00 Uhr, FZW, Dortmund
Oska live in Köln
Oska, Sonntag, 26. März, 19.00 Uhr, Blue Shell, Köln
Alex Feuerherdt: BDS und Kulturindustrie

Alex Feuerherdt, Publizist und Autor von „Die Israel-Boykottbewegung“, informierte am Mittwochabend im Stapeltor in Duisburg über die antisemitische BDS-Kampagne. Zusammen mit Ruhrbaron Kaya Gerçek habe ich die Veranstaltung besucht.
Warbringer live in Essen
Warbringer, Samstag, 25. März, 17.30 Uhr, Turock, Essen
„Bist du wirklich da? Hast du das wirklich überstanden?“

Eine Hommage auf Ralph Giordano zum 100. Geburtstag. Zusammengestellt und herausgegeben von unserem Gastautor Roland Kaufhold.
„Es dauerte geraume Zeit, bis Roman Bertini das Loch in der Mauer passiert hatte. Er entzündete eine Kerze und stellte sie an das obere Ende seines Lagers. Dann nahm er die Waffe aus der rechten Hosentasche, legte die Pistole neben die Menora, rückte das Buch Schau heimwärts, Engel von den Manuskripten, holte unter dem Umschlagdeckel sein silbergraues Notizbuch mit dem Goldschnitt hervor und schrieb da hinein: ‚Wir sind befreit.’“
Still Talk live in Oberhausen
Still Talk, Freitag, 24. März, 20.00 Uhr, Druckluft, Oberhausen