Bei „Pitcher – Die Talkshow“ empfängt Moderator Marcus Schönhoff Gäste aus der Popkultur – hier interviewt er die Rapperin Tice | Bild: PR
Am Dienstag, den 28. November klopft Düsseldorf wieder an – denn „Pitcher LateNight – Die Talkshow“ geht in die nächste Runde. Als Gastgeber und Host des Abends lädt sich Marcus Schönhoff spannende Gäste zum bunten Abend ein. Talk, Comedy & Livemusik – alles geht – nichts muss, bei der 20. Ausgabe der Kult-Kneipentalkshow im Pitcher.
Fifa-Chef Gianni Infantino und Katars WM-Chef Hassan Al-Thawad Foto (Ausschnitt): Palácio do Planalto / wikipedia / Lizenz: CC BY 2.0)
Die WM wird im Jahr 2034 in Saudi Arabien ausgetragen, der FC Bayern kleckert nicht mit Pleiten, Pech und Pannen – und auch für Schalke und Bochum wird es relativ eng. Nach ein paar Wochen Pause drehen Thommy Junga und Peter Hesse mal wieder am Udo-Lattek-Rhetorikautomaten und blicken auf das aktuelle Fußballgeschehen.
Ist Xabi Alonso als Bayer Leverkusen-Coach schon ein Meistertrainer? | Foto: DONOSTIA KULTURA / wikipedia / CC BY-SA 2.0
Heute abend treffen sich Bayern und Leverkusen zum ersten Schlagabtausch des vierten Spieltags. Ist das schon ein erster Indikator in Richtung Meisterschaft? Oder noch zu früh? Thommy Junga und Peter Hesse haben die Glaskugel aus dem Schreibtisch von Mario Basler befragt. Außerdem wird über die allgemeine Ausrichtung des DFB und die Vermarktung von DAZN und Sky debattiert. Und wer neuer DFB-trainer werden könnte. Wie immer beinhart vorgestellt mit sehr konkreten FC Münchhausen-Vorgleichen.
Thommy Junga: DAZN, SKY und Telekom greifen immer tiefer ins Portemonnaie. Will man die ersten drei Ligen schauen, ist man monatlich locker 60,00 € los. Dazu kommen noch exklusive Übertragungen für Champions-League-Partien bei Amazon Prime. Im nächsten Jahr werden die Vermarktungsrechte wieder neu vergeben. Kühlt sich der Markt ab oder befürchtest Du, die Fans zahlen die Quittung für das Wettbieten?
Blick in die Innenstadt von Herten | Foto: Klaus Homann
Am Sonntag, den 10.September 2023, organisiert der Integrationsrat der Stadt Herten mit finanzieller Unterstützung des Projektes Demokratie Leben, ein interkulturelles Stadtfest „Come Together“ in der Hertener Innenstadt. Ab 14 Uhr geht es los.
Tocotronic sind in diesem Sommer wieder auf Tour | Foto: Gloria Endres de Oliveira
Die ehemals als „Hamburger Schule“-Szene bekannte Szene hat die Blütezeit hinter sich gelassen. Jochen Distelmeyer sagte irgendwann, dass die Geschichte von seiner Band Blumfeld aus erzählt ist. Während die Sterne weniger im öffentlichen Bewusstsein stattfinden, halten Tocotronic emsig die Fahne hoch. Am 6. August kommen sie in das Freilichtbühne Burgtheater in Dinslaken.
Bonsai Kitten stammen aus Berlin und kommen zur Pitcher LateNight nach Düsseldorf | Foto: PR
Diesmal heißt es: LETZTE AUSGABE VOR DER SOMMERPAUSE! Denn die „Pitcher LateNight – Die Talkshow“ geht morgen (am 27. Juni) in die vorerst letzte Runde dieses Sommers. Als Gastgeber des Abends lädt sich Marcus Schönhoff spannende Gäste zum bunten Abend ein. Wie immer heißt es Talk, Comedy und Livemusik. Alles geht – nichts muss, aber spannend wird es trotzdem bei der Kult-Kneipentalkshow im Düsseldorfer Rock’n’Roll-Wohnzimmer Pitcher.
Türkische Flaggen an einer Häuserwand in Herne-Horsthausen | Foto: Peter Hesse
In der Türkei wird in einer Stichwahl über den künftigen Präsidenten entschieden. Termin hierzu ist der 28. Mai, wie der Chef der türkischen Wahlbehörde heute Mittag mitteilte. In der ersten Runde erhielt der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan demnach 49,51 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu kam auf 44,88 Prozent. Für einen Sieg in der ersten Runde am Sonntag wäre eine absolute Mehrheit notwendig gewesen.
Pop-Art in raffinierten Farb-Kontrasten mit den Musikern Phil Lynott (Thin Lizzy) oder Sebel malt Harry Leyk | Foto: PR
Kunst aus Castrop-Rauxel kommt vom Pop-Art-Künstler Harry Leyk, der mit grellen Kontrasten und eigenem Pinselstrich einen ganz eigenen Stil kreiert hat. Kunstinteressiert ist Harry schon seit der Schulzeit, wo ihn besonders sein Kunstlehrer Peter G. Schäfer für Formen und Farbe begeistern konnte. Ab morgen hat Leyk eine große Werkschau in der Hanf-Legal-Galerie in Castrop-Rauxel Habinghorst.
Ralf Rothmann liest in Oberhausen zu seinem 70. Geburtstag – Foto: Jörg Briese
In Kooperation mit dem Literaturhaus Oberhausen gibt es am Mittwoch (10. Mai) eine ganz spezielle Ralf Rothmann-Lesung. Der Ruhrgebiets-Autor verbrachte seine Kindheit und Jugend in Oberhausen und schrieb mit Werken wie „Junges Licht“, „Milch und Kohle“, „Wäldernacht“ und „Stier“ die literarische Beschreibung der 1950er und 60er Jahre im grauen Windschatten von Arbeiter-Milieus, Kohle und Stahl. An seinem 70. Geburtstag liest der große Autor nun erstmals in Oberhausen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.