[Fotos aus der Zeche Bochum – Pendragon]

Letzten Freitag hatte ich euch das Konzert der Band Pendragon in der Zeche Bochum angekündigt.

Sonntag war es dann soweit, die Zeche war gut besucht und ich war auch dort. Nick Barrett war bester Laune und ließ nicht nur die atmosphärischen und melodischen Neo-Prog Stücke erklingen, die manchmal an den Sound Pink Floyds erinnern, sondern er rockte auch gewaltig ab. Das Publikum war begeistert und ich habe nebenbei ein paar Fotos geschossen .

Continue Reading

Sportlerinnen protestieren gegen Aus der VfL-Bochum Kickerinnen

Die Frauen des Handballzweitligisten TV Bayeröhde gemeinsam mit den Zweitligafußballerinnen des VfL Bochum (Bild: Mirko Kappes/footograph.net)
Die Frauen des Handballzweitligisten TV Bayeröhde gemeinsam mit den Zweitligafußballerinnen des VfL Bochum (Bild: Mirko Kappes/footograph.net)


Die Solingerin Melanie Hepp ist ein Talent im Frauenfußball. Sie spielte für Eintracht Solingen, in der Bundesliga für Bayer 04 Leverkusen und nun wechselte sie zum Saisonbeginn zum Zweitligisten VfL Bochum. Dort gibt es jedoch Probleme. Von unserem Gastautor /Solinger Bote

Der VFl Bochum hat angekündigt sich zum Ende der Spielzeit 2014/2015 gänzlich von seinen Frauenfußballmannschaften zu trennen. Diese wurden im Zuge der Bewerbung für die Frauenfußball WM 2011 in den VfL integriert und hat diverse Fördermaßnahmen zur Modernisierung und vor Allem Prestige als WM Spielstätte dem VfL Bochum gebracht.. Mittlerweile spielt die erste Frauenmannschaft in der 2.Bundesliga Nord und die U17 in der Juniorinnen Bundesliga West/Südwest.

Continue Reading

[Fotos aus der Matrix Bochum – Die Apokalyptischen Reiter und Tanzwut]

Letzten Freitag gaben die „Apokalyptischen Reiter„, die zur Zeit auf ihrer „Die Welt ist tief Tour – 2014 “ durch Deutschland unterwegs sind … mit Unterstützung der Band „Tanzwut“ als Support, ein großartiges Konzert in der Matrix Bochum.

Ich habe euch von beiden Auftritten ein paar Fotos mitgebracht und möchte noch mal darauf hinweisen, dass „Die Apokalyptischen Reiter“ im März 2015 wieder nach Bochum kommen. Am 21.3. werden sie in der Christuskirche im Rahmen ihrer „Flieg, mein Herz – Akustik Tour – 2015“ erneut bei uns auf der Bühne stehen. [Tickets]

Continue Reading
Werbung


[Going Underground geht in die nächste Runde]

going underground BLACK

Anfang der 2000er-Jahre gab es nicht unbedingt wenig Tanzveranstaltungen, und doch klaffte in der hiesigen Clublandschaft ein  gewaltiges Loch:

Electro-Raves, HipHop-Battles und natürlich auch vereinzelte Aufleg-Sessions, häufig nach Konzerten, gab es natürlich ohne Ende, aber für Menschen, die einfach mal wieder eine ganze Nacht zu lauten Gitarrenklängen jeglicher Couleur tanzen wollten, wurde die Luft schon dünner.

Ein illustres Kombinat aus feierwütigen Freunden, tief in der lokalen PunkRocknRoll Szene verwurzelt, trat also an, um seine Vorstelllung einer zünftigen Rock n‘ Roll Party in die Tat umzusetzen. Endlich mal wieder die alten PunkRock-, Indie- und Garage-Klassiker hören und feiern, aber auch die neu aufkommenden „Retro“ -Bands wie THE STROKES, WHITE STRIPES oder THE HIVES sollten nicht vernachlässig werden!

Continue Reading

[KulturLife – die nächsten Termine der clubbigen Konzertreihe stehen fest]

michalak_dampfgeblaesehaus

Es ist ein Konzept, das gleich zwei mal aufgeht.

Zum einen punktet die Location, in der die Konzerte präsentiert werden.

Das ehemalige Dampfgebläsehaus im Bochumer Westpark, direkt hinter der Jahrhunderhalle, bietet eine aussergewöhnliche Industriekulisse und schafft damit eine Clubatmosphäre der etwas anderen Art.

Und auch das angebotene Musikprogramm ist oftmals etwas spezieller, aber dadurch nicht weniger qualitativ hochwertig und abwechslungsreich.

Es stellt Künstler verschiedener Genres vor, wobei der Musikrichtigung da keine Grenzen gesetzt sind.

Am kommenden Samstag, also morgen, stehen Nighthawks auf dem Programm der KulturLife Konzertreihe.

Continue Reading

[Für alle Fans des Neo-Prog der 80-er Jahre – Pendragon kommen in die Zeche]

pendragon

Auch wenn sie inzwischen ihren Stil etwas der „Neuzeit“ angepaßt haben, zählen Pendragon nach wie vor, neben den ebenfalls britischen Bands Marillion, IQ, Pallas und Twelfth Night, zu den Hauptvertretern des Neo-Prog .

Da diese Stilrichtung der Rockmusik zu Beginn der 1980er Jahre als zweite Welle des Progressive Rock begründet wurde, kann Pendragon schon auf eine lange Bandgeschichte zurückblicken.

Erstmals namentlich in Erscheinung trat sie 1978, begründet von dem Sänger und Gitarristen Nick Barrett. Die nächsten Jahre gestalteten sich dann recht schwierig. Trotz guter Resonanzen und einer immer größer werdenden Fangemeinde, fand sich kein Plattenlabel und auch die Bandzusammensetzung war keine runde Sache.

Continue Reading

[Die Apokalyptischen Reiter erscheinen am Freitag in der Matrix Bochum]

tourplakat

Die Apokalyptischen Reiter, das sind in aktueller Besetzung Gründungsmitglied Daniel “Fuchs” Täumel, Volkmar “Volk-Man” Weber, Mark “ Dr. Pest” Szakul, Georg “Sir G” Lenhardt und Adrian “Ady” Vogel.

Seit Anfang Oktober sind sie auf “Die Welt ist tief” Tour  und stellen ihr neues Album “Tief.Tiefer” vor. Es ist ein Doppelalbum und im Mai diesen Jahres veröffentlicht worden.

Unterwegs sind die Reiter schon seit fast 20 Jahren und gelten mit ihrer zum Teil sehr ungewöhnlichen Musikmischung (Black-, Death-, Thrash- und Power Metal sowie Rock und Folk, in deutscher und englischer, ab und an aber auch in russischer und finnischer Sprache, manchmal angelehnt an spanische und arabische Musik) und ihrer aussergewöhnlichen und effektreichen Bühnenperformance als eine der spektakulärsten Bands Deutschlands. Ihre Fans nennen sich die  „Reitermaniacs” und vor allem in den osteuropäischen Ländern haben sie einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht.

Zurückblicken können die Apokalyptischen Reiter auf insgesamt neun Studioalben, das dritte “All you need is love” verschaffte ihnen im Jahre 2000 den großen Durchbruch und “Have a nice trip”,

Continue Reading
Werbung


VfL Bochum spielt daheim erneut Remis – Damenfußball hat im Verein keine Zukunft mehr

Logo_VfL_BochumDass Fußball-Zweitligist VfL Bochum am heutigen Abend einmal mehr 1:1 (1:0) gespielt hat, das hätte man eigentlich bereits vor dem Spiel mit ziemlicher Sicherheit so tippen können, war es doch für die Neururer-Truppe bereits das fünfte (!!!) Liga-Heimspiel in Serie mit diesem Ergebnis.

Da der heutige Gegner jedoch der Bundesligaabsteiger aus Nürnberg war, der ursprünglich mal den Wideraufstieg als Saisonziel ausgegeben hatte, dürfte man auf Seiten der Bochumer mit diesem Punktgewinn grundsätzlich nicht unzufrieden sein. Zumal in der Vorwoche ja das Auswärtsspiel bei Aufsteiger Heidenheim noch mit 0:5 in den Sand gesetzt wurde.

Continue Reading

Deutsche Annington: Eine „Heuschrecke“ will in die erste Liga

Vorstandsvorsitzender Rolf Buch: "Gleichzeitig halten wir an unserer Strategie fest: Das Wohl unserer Kunden steht im Fokus unseres Handelns“.
Vorstandsvorsitzender Rolf Buch: „Gleichzeitig halten wir an unserer Strategie fest: Das Wohl unserer Kunden steht im Fokus unseres Handelns“.

Die Deutsche Annington hat ihr Zwischenziel erreicht und ist im September in die zweite Spielklasse der deutschen Aktienwelt – den MDAX – aufgestiegen. Das Unternehmen mit Firmensitz in Bochum ist bundesweit für den schlechten Zustand seiner Wohnungen berüchtigt. In den MDAX werden nur Werte aufgenommen, die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz zu den 60 größten Unternehmen hinter dem DAX zählen. In der ersten Spielklasse finden sich die 30 größten und umsatzstärksten Mitspieler wieder.

Damit das Unternehmen in den MDAX aufsteigen konnte, ist neben der Kapitalisierung auch ein entsprechender Anteil an Streubesitz erforderlich. Mit dem Streubesitz könnte vermutet werden, dass in Zukunft Kleinanleger die Geschicke in Bochum bestimmen. Ganz nach dem Motto: Die bösen Heuschrecken sind weg, die nur auf den schnellen Profit aus sind. Ganz so einfach ist es nicht und eine genaue Betrachtung kommt zu anderen Ergebnissen.
In der Sprache der Börsianer und vieler Medien wird Guy Hands gerne als Private Equity Legende bezeichnet. Weniger freundliche Einschätzungen sehen in ihm so etwas wie einen Anführer der Heuschrecken. Er ist der Chairman oder besser der Vorsitzende von Terra Firma Capital Partners in London. Hier findet sich auch der TFDA-Fonds, dem bisher die Deutsche Annington gehörte. Der Fonds verwaltet 2,1 Milliarden Euro und wird von 21 Investoren getragen. Das ist mit den Kriterien

Continue Reading