Die Letzte Generation in Aktion Foto: Letzte Generation Lizenz: Nicht benannt.
Die Gruppe „Letzte Generation Mülheim“ hat dem Rat der Stadt ein Ultimatum gestellt. Wird der Beschluss zur Stilllegung eine Straßenbahnlinie nicht rückgängig, wollen die Aktivisten einen Schaden von mindestens 16,5 Millionen Euro verursachen. Die Liste MBI, die immer für den Erhalt der Straßenbahnlinie kämpfte, hat sich von der Drohung der
Wenn ich in letzter Zeit so durch die Zeitungen und sozialen Medien streife, fällt mir immer wieder auf, dass die meisten tatsächlich glauben, Klimaschutz und Grüne wären eins. Übrigens auch die „Gegenseite“. Dass nur der grüne Weg, sofern es so etwas überhaupt gibt, die Erderwärmung verhindern könnte. Dabei war das nie der Fall. Es waren die Grünen, die die klimaneutralen Atomkraftwerke von Anfang an bekämpft haben und stattdessen Kohlekraftwerke als Alternative
Penny Markt Foto: wuppertaler Lizenz: CC BY-SA 4.0
Im Marketing bei Penny hatten sie eine großartige Idee. Wenn man alle Umweltkosten eines Produkts berücksichtigen würde, dann wäre dieses Produkt wesentlich teurer und wenn man die Preise in den Filialen eine Woche lang entsprechend anheben würde, dann fänden einen sicher alle ganz toll. „Also ich kaufe sowieso nur Bio“, sagte Björn und Lilith sagte, ihre Eltern würden die ganze Woche eh nur Wurst fressen, diese Umweltsäue, und denen müsste man das ohnehin mal zeigen, dass das nicht geht mit der Wurst für unter drei Euro. Also: gesagt, getan.
Widmung im Natur-Park Südgelände, in Berlin-Schöneberg Foto (Ausschnitt): OTFW Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die IBA Emscher Park, eine Initiative, die den raumstrukturellen Wandel im Ruhrgebiet mit innovativen Projekten ergänzen sollte damit die altindustrielle Region ihre frühere wirtschaftliche Bedeutung wieder erhält, ist weltweit bekannt. In Architekten- und Planerkreisen ist ihr Erfolg eng mit dem Namen Karl Ganser (1937-2022) verbunden. Er war von 1989 bis 1999 ihr kreativer, kommunikativer und durchsetzungsstarker Geschäftsführer. Aus Anlass seines ersten Todestages fand im Mai 2023 in Dortmund ein Gedenk-Symposium statt, um seine Leistungen für das Ruhrgebiet zu würdigen. Zu diesem Symposium in Dortmund wurden ausgewählte Gäste eingeladen und gebeten, persönliche Erinnerungen an Karl Ganser beizutragen (1). Daraus ist ein buntes Album seiner Verehrer entstanden, eine eindrucksvolle Liebeserklärung von denen, die mit ihm das Projekt IBA Emscher Park angeschoben und es mit ihm zu Erfolg brachten. Der Untertitel ist etwas irreführend. Es ist kein Buch über integratives Planen und Handeln, auch wenn dies seinen Beitrag zur Theorie der Stadt-und Regionalplanung gut beschreibt. Von unserem Gastautor Klaus Kunzmann.
Das Ruhrgebiet möchte zu grünsten Industrieregion der Welt werden. Um das zu schaffen, müsste es erst einmal wieder eine Industrieregion werden.
Die „Metropole Ruhr“, wie das Ruhrgebiet Fremdscham erzeugenderweise gerne offiziell genannt werden möchte, sei auf dem „Weg zu grünsten Industrieregion der Welt“. Ein Spruch, wie er Werbern einfällt, denen entweder die intellektuelle
NRW: Immer weniger Sozialwohnungen…Stern NRW: Immer mehr Gymnasiasten scheitern nach Klasse 6(€)…WAZ NRW: Diese Bauarbeiten bremsen den Zugverkehr aus…NW NRW: Kinderbuchpreis 2023 für „Rätsel um die rosa Box“…Welt Ukraine: Tausende Wagner-Söldner in Belarus…Welt Ukraine: Ukraine spricht mit USA über Sicherheitsgarantien…FAZ Ukraine: Kiew meldet intensive Kämpfe im Nordosten…NZZ Ukraine: Luftangriffe auf Charkiw…Zeit Ukraine:„Rückkehr des Krieges nach Russland“…Spiegel Ukraine: Drohnenangriffe auf Moskau und Krim…taz Ukraine: Ukraine erbeutet Kims Raketen von Putins Truppen…Bild Ukraine: Ukraine will Friedensplan in Saudi-Arabien vorantreiben…FAZ Ukraine:„Die Ukraine braucht Waffen mit größerer Reichweite“(€)…Spiegel Ukraine: Ukraine wittert größere Gewinne…taz Ukraine: Die Ukraine will unabhängig von westlichen Waffen werden(€)…NZZ Debatte: Keine Spur vom versprochenen Wirtschaftswunder(€)…Welt Debatte: Der deutsche Wohlstand ist in Gefahr(€)…FAZ Debatte:Die spinnen, die Deutschen(€)…Cicero Debatte: Hinterm Horizont geht’s weiter(€)…Zeit Debatte: Die Strategie, schleichend einen Systemwechsel zu legitimieren(€)…Welt Debatte: Günstige Energie wäre verfügbar…Handelsblatt Debatte: Die AfD ist ein Standortrisiko(€)…FAZ Debatte: Zahl der Sozialwohnungen sinkt weiter…NTV Debatte: „Für manche ist ein Elektroauto vollkommen ungeeignet“(€)…Zeit Debatte: Merz weiß, wen die AfD-Wähler früher gewählt haben(€)…Welt Debatte: In der CDU kippen die Dominosteine(€)…FAZ Debatte: „Er ist eine tickende Zeitbombe“…Bild Debatte:Durchmarsch der Völkischen(€)…Spiegel Debatte: „Rechtsextremistische Verschwörungstheorien“…Zeit Debatte: Nazis im Höhenflug…taz Debatte: Grüne aus Ricarda Langs Wahlkreis stimmten mit AfD…Bild Debatte: Die Welt als Paradox…Jungle World Bochum: Vandalismus an Schulen bleibt ein Problem(€)…WAZ Dortmund:„Leute haben sich vom Regen nicht beeindrucken lassen“(€)…RN Dortmund:Mehr Kinder, weniger Erzieherinnen(€)…RN Duisburg: Viele kommunale Firmen – aber nur eine Chefin(€)…WAZ Duisburg: Polizei hat keine Zahlen zu homophober Gewalt(€)…WAZ Essen: Stadt plant 200 neue Wohnungen(€)…WAZ Essen: Riesiges Graffiti im Tunnel(€)…WAZ Gelsenkirchen: Auszeichnungen für Brustzentrum am EVK…WAZ
Kampfbahn Rote Erde Tribüne in Dortmund Foto: Tbachner Lizenz: Gemeinfrei
Schon immer legte der Adel darauf, in einer Welt zu leben, in der die Herkunft und nicht die Leistung zählt. Ein Beispiel dafür ist das eingestellte Jagen, dass Tim Blanning in seinem Buch „Der Aufbruch Europas“ beschreibt: „Eine Reihe von Treibern drängte eine große Menge Wild in einen speziell dafür vorbereiteten Bereich, wo man es aus kurzer Entfernung abschoss. Besonders beliebt
Tetraeder in Bottrop Foto: Tbachner Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruhrgebiet: Was Deutschland von Bottrop lernen kann…WAZ NRW:Rund 6300 Straftaten auf Spielplätzen seit 2018…RP Online Ukraine: Russland meldet erneuten Drohnenangriff auf Moskau…Welt Ukraine: Ukraine meldet Erfolge im Süden und Osten…FAZ Ukraine: Ukraine meldet erfolgreichen Angriff auf Krim-Brücke…NTV Ukraine: Mehr Kämpfe in der Südukraine…Zeit Ukraine: Selenskyj besucht Front bei Bachmut…taz Ukraine: Das steckt hinter Deutschlands eisernem Nein in der Taurus-Frage(€)…Welt Ukraine: Warum das Momentum im Luftkampf bei Russland liegt(€)…FAZ Ukraine: Putin gehen in der Ukraine die Optionen aus(€)…NZZ Ukraine:Saudi-Arabien richtet Ukraine-Konferenz aus…Spiegel Ukraine: Mariupol ist ein tragischer Ort der Pein und Vernichtung(€)…NZZ Debatte: Nach der Spitzenkandidatur bricht Streit im völkischen Flügel aus(€)…Welt Debatte: Krah führt AfD in Europawahl(€)…FAZ Debatte:Rechter Durchmarsch(€)…Cicero Debatte: Radikaler geht immer…taz Debatte: Ein entlarvendes Versehen(€)…Zeit Debatte: Was heißt schon Brandmauer?(€)…FAZ Debatte: „Ein fataler Vorschlag“…taz Debatte: Wie der Geist der Merkel-Jahre Merz verfolgt(€)…Welt Debatte: Friedrich Merz sieht Gefahr eines wirtschaftlichen Abstiegs…Zeit Debatte: Bei Habecks Wärmegesetzen passt nichts zusammen(€)…Welt Debatte: Die Energiekosten werden zur Schicksalsfrage(€)…FAZ Debatte: Wenn Windräder Bäume verdrängen(€)…Spiegel Debatte: „Viele haben das Gefühl, in Dauerkrise zu leben“(€)…NZZ Debatte: Forscherin zur Forderung nach mehr Freizeit(€)…Spiegel Debatte: Als der Marxismus westlich wurde…Jungle World Debatte: „Es gibt keinen grossen Geschichtsplan“(€)…NZZ Ruhrgebiet: Dieser Hass ist real(€)…FAZ Bochum: 108 neue Apartments(€)…WAZ Bochum: Spielplatzsand wird im Schnitt alle 70 Jahre gewechselt(€)…WAZ Dortmund: SDP bringen bei Juicy Beats die 257er mit…WAZ Dortmund: Steht die Polizei auf den Kultfilm „Bang Boom Bang“?(€)…RN Duisburg: Unternehmer will Ruhrort umweltneutral machen(€)…WAZ Essen: „Rü Genuss pur“ in Rüttenscheid fällt aus…WAZ Gelsenkirchen: Die Furys“ genießen das Bad in der Menge…WAZ
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.