Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
6 Kommentare
#1 | Philip sagt am 29. November 2009 um 23:41 Uhr
…und singt die 1. Strophe des Deutschlandlieds. Super Typ, geht alle hin! 😉
https://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,664137,00.html
#2 | Jimmy sagt am 30. November 2009 um 00:26 Uhr
Im Bezug auf die Bundeswehr und Baron von Richthofen – hier haben wir ja gleich den nächsten Nazi: https://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,664137,00.html .
#3 | rhetormusic sagt am 30. November 2009 um 01:16 Uhr
Schnell geschaltet -:)
#4 | Pat Boone sagt am 30. November 2009 um 02:22 Uhr
@(2): BON MOT!
#5 | Stefan Laurin sagt am 30. November 2009 um 08:43 Uhr
Er ist einfach ein durchgeknallter Junkie.
#6 | Thomas sagt am 30. November 2009 um 09:39 Uhr
@Stefan:
Junkie ist Folklore. Und auch die Attributierung.
Fakt ist, Doherty, die Nummer läuft. Ist der beste Coverboy since John Lennon in der Bettkiste. Die Sun hat drei, vier Leute oder so angesetzt, die nur Pete Doherty nachspüren.
Und, die dreckige Sun, die kriegt man nicht im Abo, die nimmt man vor der Tubefahrt mit, ne Kaufzeitung, und im Büro reden am Kaffeautomaten alle über Doherty.
Also – der Dohertykult ist ein großes Ding.
So groß wie die Düsseldorferschule in Sachen Aufmerksamkeitserheische — Immendorf hat ja auch so in etwa gesagt: Wenn sie mich nicht drucken, mach ich keine relevante Kunst.
Übrigens schreibt BILD übrigens immer nur von der SUN ab:
https://www.thesun.co.uk/sol/homepage/showbiz/bizarre/2748564/Pete-Doherty-may-face-probe-on-death-fall.html
Jetzt verrate ich Euch mal was:
Die SUN ist die erste Zeitung, die ich am Morgen so lese. Eigentlich les ich die permanent. Ich will nämlich wissen, wie das Volk denkt. Außerdem steh ich auf Trash.
Die taz ist nur die zweite. Und die FAZ, die SZ usf., die hab ich eh abonniert.