Popkomm Neuauflage ohne Dieter Gorny

Gorny in einer TV-Doku über Viva Bild: Ssreenshot

In den 90er Jahren galt die vom späteren Viva-Mastermind Dieter Gorny erfundene und organisierte Messe Popkomm als wichtiger Treff einer damals wichtigen Branche. Zugleich war die Popkomm auch ein Zeichen eines etwas bemühten sozialdemokratischen Aufbruchs in Richtung Popkultur und neuen Branchen. Die erste Popkomm fand 1989 im Kulturzentrum ZAKK in Düsseldorf statt, von 1990 – 2003 dann in Köln, bevor sie nach Berlin zog und dort 2008 unterging. Nun heißt es Back to the Roots: In diesem Jahr gibt es wieder eine Popkomm und sie findet im ZAKK in Düsseldorf statt. Die Popkomm 2024 wird zu einer Late-Night-Show.

Musiker und ‚Musikbiz-Menschen‘ erzählen aus ihrem Alltag. Aus der Ankündigung der Macher erfahren wir, was die neue Popkomm sein will und was alles passieren soll:

‚Eine Bühne für all jene auf und hinter den Bühnen, die für die Popkultur leben. Warum und weshalb sie das machen, was sie machen.
Aktuell und „Off the Record“, mit Erzählungen und Debatten für alle, die sich für das Phänomen ‚Pop‘ interessieren. Alle Genres, alle Generationen. Egal, ob Metal, Elektro oder Dubstep. Ganz gleich, ob DJs, Bands oder Festivals.
Kombiniert Interviews, Screenings und Talkrunden zu einem Themenabend, bei dem es um mehr als nur Popsongs geht.
Live und digital mit Ole Plogstedt, dem Chefkoch der Pop- und Rockstars, als Sidekick auf der Trainerbank an der sagenumwobenen „Strafbar“.‘

Termin: Montag, 27. Mai 2024
Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:15 Uhr
Live: Zakk, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Digital im Stream: Popkomm auf Facebook, Twitch & Youtube

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung