Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Kommentare
#1 | Robin Patzwaldt sagt am 20. Januar 2012 um 15:19 Uhr
Das Wirtschaftswunder geht ja auch in 2012 ungebremst weiter! Ich bin jeden Tag wieder erstaunt wie manche Medien anhand dieser Meldungen, die uns ja inzwischen sehr regelmässig erreichen, noch immer von ‚Jobwunder in Deutschland‘ u.ä. schreiben können.
Um die Kette Schlecker tut es mir nicht leid, aber es gibt dort sicher wieder ein paar tausend verunsicherte Mitarbeiter mehr, die trotz ihrer eh schon geringen Löhne nun sehr konkret um ihre Jobs bangen. Das ist das traurige daran.
Aber nein, nicht immer nur meckern…. Alles wird gut!…. irgendwann….vielleicht.
#2 | Abnick Grabotki sagt am 20. Januar 2012 um 17:55 Uhr
Die Kunden haben mit den Füssen abgestimmt, Klasse !!!
#3 | Rheinländer sagt am 20. Januar 2012 um 18:12 Uhr
Jeder hat sich gewundert, bar jeder BWL gibt es wo es nur noch leere Lokale gibt
eine kleine Schlecker Filiale mit einer Einzelkämpferin.
80er Jahre Discounter Mief mit engen Regalreihen.
So funktionierte Plus damals auch.
Nachbarschafts Supermärkte von Bürgervereine machen sich da richtig Mühe.
Seltsamer Weise ein Baden Würtembergisches Unternehmen.
#4 | Mr. Truth sagt am 21. Januar 2012 um 17:43 Uhr
Endlich. Mal ehrlich, wer wollte nicht schon immer kotzen, wenn er wieder an einem dieser hässlichen Läden vorbei musste? Nur drinnen sieht es bei Schlecker schlimmer aus als draussen – vielleicht ist das ein kleines Zeichen, dass der Kapitalismus doch funktioniert, in der DDR hätte Schlecker sicher überlebt.
https://dreckigewahrheit.blogspot.com/2012/01/schlecker-geht-for-you-vor-ort-vorbei.html