Verbraucherpreise für Erdgas seit Beginn des Ukraine-Krieges in NRW um 62,3 Prozent gestiegen

Gasflamme Foto: iamNigelMorris Lizenz: CC BY 2.0

Im Januar 2024 waren die Verbraucherpreise für Haushaltsenergien in Nordrhein-Westfalen um 32,9 Prozent höher als zwei Jahre zuvor (Januar 2022), vor Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren dabei die höchsten Preissteigerungen innerhalb der Haushaltsenergien bei Erdgas und Fernwärme zu beobachten. So sind die Preise zwischen Januar 2022 und Januar 2024 für Erdgas einschließlich Betriebskosten um 62,3 Prozent und für Fernwärme um 46,1 Prozent gestiegen. Die Verbraucherpreise insgesamt verteuerten sich im selben Zeitraum um 11,6 Prozent. Noch teurer wird Gas ab dem 1. April: Dann hebt die Bundesregierung wieder die Mehrwertsteuer auf Gas auf 19Prozent an. Der Staat kassiert vom Gaspreis, den der Endverbraucher zahlen muss über Mehrwertsteuer, Erdgassteuer, Förderabgaben undKonzessionsabgaben gut 25 Prozent.

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung