
Das gesamte Team der Ruhrbarone wünscht all seinen Lesern und Leserinnen einen guten Rutsch und ein besonders tolles Jahr 2021!
Mögen sich möglichst alle unsere Wünsche und Träume erfüllen…. Feiert schön (natürlich im Rahmen des Erlaubten)! 🙂
Das gesamte Team der Ruhrbarone wünscht all seinen Lesern und Leserinnen einen guten Rutsch und ein besonders tolles Jahr 2021!
Mögen sich möglichst alle unsere Wünsche und Träume erfüllen…. Feiert schön (natürlich im Rahmen des Erlaubten)! 🙂
Was für ein Jahr! Wir haben Euch abstimmen lassen, was Eure Filme und Serien des Jahres sind und zum letzten Mal im Jahr 2020 sprechen Robert und Maximilian in einer extralangen Jubiläumsausgabe des Podcasts über Eure und ihre Filme und Serien des Jahres 2020. Guten Rutsch!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Für Clemens Tönnies verlief das Jahr 2020, nun, nennen wir es einfach mal suboptimal. Sowohl in seiner Eigenschaft als Schalke-Boss als auch im Umfeld seines Schlachthofes in Ostwestfalen hagelte es monatelang massive Kritik an dem 64-Jährigen.
Seinen Job als Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04 verlor er nach langem Ringen Mitte 2020. Als Eigentümer der Tönnies-Gruppe mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück sah sich der Unternehmer über Monate hinweg ebenfalls mit massiver Kritik an seinem Verhalten als Geschäftsmann konfrontiert, tauchte in der Folge dessen über Wochen regelrecht aus der Öffentlichkeit ab. Das öffentliche Getöse zwang ihn in die Deckung, was für eine sich traditionell gerne und häufig darstellende Persönlichkeit wie Tönnies völlig ungewöhnlich war.
Nach monatelangem Schweigen äußerte sich Tönnies jetzt gegenüber RTL/n-tv-Reporterlegende Ulrich Klose erstmals wieder öffentlich, in einem in der heimischen Firmenzentrale geführten Interview. Wer hier nun einen verunsicherten, selbstkritischen und etwas kleinlauten Mann erwartet hatte, der sah sich getäuscht.
Tönnies scheint noch immer nicht in nennenswertem Umfang begriffen zu haben, dass er zuletzt zahlreiche, gravierende Fehler gemacht hat, die ihn in diese unerfreuliche Lage gebracht haben.
Als wir vor einem Jahr die Silvesterpartys vorbereiteten, den Sekt in den Kühlschrank stellten und versonnen auf die für den Abend gelagerten Bierkisten blickten, ahnte niemand von uns, dass 2020 das Jahr sein würde, in dem eine Pandemie unser Leben radikaler verändern würde, als wir es uns je hätten vorstellen können. Wir hatten Angst, haben getrauert, gehofft, uns diszipliniert und waren wütend. Was für ein Jahr.
Wer nach dem zweiten Weltkrieg das Glück hatte, in Westeuropa aufzuwachsen, kannte Katastrophen nur aus den Erzählungen von älteren Verwandten und aus Büchern oder Filmen. Sicher, es gab Probleme, wir hatten Sorgen, es ging uns auch nicht allen immer gut, aber eine Krise in dem Ausmaß, wie wir sie zurzeit erleben, war uns bis Anfang 2020 erspart geblieben.
Was war der Augenblick der Seuche des Jahres? Wo fanden die Partys statt? Wurde gelesen und wenn ja was? Unsere Autorinnen und Autoren haben im 2020er Poll zusammengefasst, was sich zusammenzufassen lohnte.
NRW: Nächste Impfstoff-Lieferung erst am 8. Januar…WAZ
NRW: Weiter Winter-Ansturmauf Winterberg…Bild
NRW: Was für ein Klopapierjahr!(€)…Welt
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: 32.552 Neuinfektionen und 964 weitere Todesfälle…Welt
Corona: R-Wert bei bei 0,68…FAZ
Corona: So viele Menschen wurden bisher gegen Covid-19 geimpft…Zeit
Corona: Mehr Dosen aus den Fläschchen…Spiegel
Corona: Das Geheimnis von Israels Turbo-Impfung(€)…Welt
Corona: Israel impft schnell, Deutschland hat Anlaufschwierigkeiten…Spiegel
Corona: Bund will Impfstofflieferungen vorziehen…FAZ
Corona: Welcher Impfstoff soll es denn jetzt sein?(€)…Welt
Corona: Übersterblichkeit in Deutschland steigt auf 14 Prozent…FAZ
Corona: Erste Erkenntnisse zur Gefahr durch die Corona-Mutation…Spiegel
Corona: Im Blindflug…FAZ
Corona: Merz will Geimpften mehr Freiheitsrechte zugestehen…Welt
Corona: „Erwartungen sind derzeit zu hoch“…taz
Corona: Die Herdenimmunität ist womöglich näher als gedacht…Handelsblatt
Corona: Weniger wirksamer Impfstoff besser ist als gar keiner(€)…Spiegel
Corona: So steht das Rennen um die Corona-Impfstoffe…Tagesspiegel
Corona: Spahn erwartet nächste Woche Zulassung von Moderna-Impfstoff…t-online
Debatte: Was 2020 alles passieren sollte(€)…Welt
Debatte: Unter dem Schleier…FAZ
Debatte: „Polizisten zu erschießen, ist doch nur Spaß“(€)…Cicero
Debatte: Morgen wird die Welt keine andere sein(€)…NZZ
Debatte: Im Transitbereich…Zeit
Debatte: Wie Covid-19 das Land spaltet(€)…Cicero
Debatte: Städte im Corona-Modus(€)…FAZ
Debatte: Das bessere literarische Quartett(€)…Welt
Ruhrgebiet: Wie eine Druckerei im Notbetrieb arbeitet…WAZ
Ruhrgebiet: Warum darf dieser Wirtnicht mehr werben?…Bild
Bochum: Neuerkrankungsrate liegt aktuell bei 147,3…WAZ
Bochum: Senioren-Taxi-Dienst soll Unterstützung bieten…WAZ
Dortmund: Drei Todesfälle und viele neue positive Tests…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Kontrolliert die Polizei an Silvester auch Privatwohnungen?(€)…RN
Duisburg: Online-Gottesdienste zu Silvester…WAZ
Duisburg: Das ist an Silvester verboten…WAZ
Essen: Sieben-Tage-Inzidenz bei 151,2…WAZ
Essen: Noch 51 freie Intensivbetten in den Kliniken…WAZ
Essen: Neue Konkurrenz für die Clans – von neuen Clans(€)…Welt
Es ist an der Zeit endlich mit der Selbstbeweihräucherung aufzuhören und schadenfroh ins Ausland zu blicken, sondern die Verantwortlichen zu fragen: Wo bleibt der Impfstoff?
Nach einem DPA-Bericht bekamen alle Bundesländer mit Ausnahme Bremens zum Beginn der Impfkampagne gegen Corona 10.000 Impfdosen.
Die Impfungen gegen Corona haben in allen Bundesländern begonnen und alle Länder bekamen zu Anfang 10.000 Impfdosen. Nur das kleine Bremen bekam 5.000 zugeteilt. Warum erhielt NRW mit fast 18 Millionen Einwohnern die gleiche Menge des Biontech-Impfstoffs wie Mecklenburg-Vorpommern mit gerade einmal 1,6 Millionen Menschen?