Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
8 Kommentare
#1 | Frank Levermann sagt am 27. April 2010 um 23:11 Uhr
Hallo David,
die Website zum Versand bei Klartext schreckt ziemlich ab: „lieferbar innerhalb ca. 14 Tagen“. Zum Glück gibt’s das Heft jetzt wieder am Essener Hauptbahnhof.
#2 | Kommentator sagt am 27. April 2010 um 23:43 Uhr
Moin,
die Lieferzeiten bei amazon sind auch nicht ohne: Ein gutes Pils braucht sieben Minuten, die Lieferung der Ruhrbarone „5 – 7“ Tage (immerhin versandkostenfrei).
Gibt es die Ruhrbarone in Hamburch offline zu kaufen? Habt Ihr da eine Adresse?
Gruß aus dem Norden sendet:
Kommentator
#3 | David Schraven sagt am 28. April 2010 um 07:42 Uhr
Hi Kommentator
in HH kann man es nur per Online bestellen.
Oder in einem Buchhandel unter:
ISBN 3837503852
ordern.
#4 | Pottblog sagt am 28. April 2010 um 13:25 Uhr
Ruhrbarone: Die Print-Ausgabe verkauft sich gut – jetzt auch online…
Schon seit geraumer Zeit gibt es Print-Magazin der Ruhrbarone. Oder auch nicht – denn anfangs war es so gut wie immer ausverkauft. Eigene Versuche das Heft mal beispielsweise im Hauptbahnhof in Bochum zu erwerben scheiterten bisher immer daran, d…
#5 | Bert sagt am 8. Mai 2010 um 10:13 Uhr
Falls ihr es noch nicht gesehen habt:
https://blog.swiola.de/2010/05/02/tiefpunkt-des-journalismus-ruhrbarone/
Tiefpunkt des Journalismus: Ruhrbarone
#6 | David Schraven sagt am 8. Mai 2010 um 13:42 Uhr
Hach Bert
es gibt immer Leute, denen was nicht passt. Swiolas eben. 🙂
Wir kommen damit schon klar.
#7 | DEMOKRATISCH - LINKS » Blog Archiv » * unterirdische Linke sagt am 9. Mai 2010 um 10:44 Uhr
[…] Blog RUHRBARONE, welcher in der letzten Zeit deutschlandweite Beachtung fand, brachte im April sein erstes Printprodukt auf den Markt. Dort findet sich u.a. ein sehr bemerkenswerter Bericht über den Zustand der […]
#8 | Das Ruhrbarone-Magazin - Der Pixelscheucher sagt am 27. Mai 2010 um 14:46 Uhr
[…] das Pottblog erwähnte, allerdings bin ich erst im Spiegel-Artikel dem Kaufrausch unterlegen. Das Inhaltsverzeichnis kann man sich online […]