NRW: Ein Drittel weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im ersten Halbjahr 2023 erteilt

Baustelle Foto: Andrew Dunn Lizenz: CC BY-SA 2.0

Die Zahl der Einwohner wächst auch in Nordrhein-Westfalen, der Bedarf an Wohnungen auch. Nur gebaut wird immer weniger. Das Landesamt für Statistik NRW meldet, dass die Zahl der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2023 um ein Drittel gesunken ist: Im ersten Halbjahr 2023 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 21 211 Wohnungen. Das waren 32,6 Prozent weniger als von Januar bis Juni 2022.

In allen fünf Regierungsbezirken des Landes war die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen niedriger als im ersten Halbjahr 2022. Den höchsten prozentualen Rückgang ermittelten die Statistiker für den Regierungsbezirk Arnsberg (2 803 genehmigte Wohnungen; −47,7 Prozent), gefolgt von Münster (4 038; −33,6 Prozent), Detmold (2 966; −31,6 Prozent), Köln (6 201; −27,5 Prozent) und Düsseldorf (5 203; −27,3 Prozent).

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung