Das Navigationssystem für das Ruhrgebiet
Opel: Regierunsgberater zerpflücken Opel-Konzepte…Spiegel
Opel II: Chinesen wollen alle Jobs erhalten…Stern
Karstadt: Gleiches Recht auf unser Geld für alle…Der Westen
Ruhrgebiet: Revier hofft auf Imagewechsel…FAZ
SPD: Genossen bedienen sich bei Blogger…Gelsenkirchen Blog
Sauerland: PFT verboten?…Zoom
Begeisterung: Die verkannte Schönheit des Ruhrgebiets…Bunte
Schulden: Bochum übt Schulterschluß mit Diegel…Ruhr Nachrichten
Medizin: Patientenkarte vor dem Aus?…Der Westen
Ruhr2010: Kunst-Schau auf der Emscher Insel…Halterner Zeitung
Hertie: Der letzte Sommer…Hometown Glory
Internetsperren: Warum sie Mist sind…Prospero
Kommunalwahl: Zwei Punkte für Wolf…Pottblog
Einwohner: Kreis Kleve will Generation 55plus…RP Online
Nachdenkseiten: Gesprächskreis in Dortmund…Zoom
GEMA: Computer sind Gebührenpflichtig…Ruhr Nachrichten
Wissenschaft: Supercomputer in Jülich…FAZ
Christiania: Aus nach 37 Jahren…taz
Nordhessen-Spezial: Rotenburg kommt ins Kino…Stern
4 Kommentare
#1 | Dirk E. Haas sagt am 27. Mai 2009 um 13:03 Uhr
Danke für den Link zur Halterner Zeitung. Der dortige Bericht wird für ein bisschen Aufregung in der ?Stadt der Möglichkeiten? sorgen (-: Wer Journalisten allen Ernstes erzählt, eine 2,4 Mio. ? teure Brücke am Oberhausener Kaisergarten hätte etwas mit dem zurückgezogenen Projekt ?Land for Free? zu tun, darf sich auf eine schöne Debatte freuen.
#2 | Arnold Voß sagt am 27. Mai 2009 um 14:10 Uhr
Dirk, ich war diesbezüglich auch von den Socken. Ansonsten freue ich mich , dass die Emscherinsel den hervorgehobenen Platz in der Kulturhauptstadt und darüber hinaus bekommt, der ihr gebührt.
#3 | Dirk E. Haas sagt am 27. Mai 2009 um 16:26 Uhr
@ Arnold: Sie, die Emscherinsel, hätte noch ganz andere Aufmerksamkeit verdient, aber 2010 ist ja nicht das Ende der Welt. (-:
#4 | Arnold Voß sagt am 27. Mai 2009 um 16:49 Uhr
Ganz im Gegenteil, es wird schneller vorüber sein als die meisten denken. Und was das „hätte“ betrifft, siehe z.B. hier:
https://213.160.69.145/extern/emscherreloaded/crossculture.html