Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
7 Kommentare
#1 | ke sagt am 21. Februar 2016 um 19:39 Uhr
Wenn mehr Geld für Anwälte etc. da ist, wird auch sehr viel Wert darauf gelegt, dass bei den Genehmigungen wie z.B. beim Bebauungsrecht etc. alles in bester Ordnung ist.
#2 | ke sagt am 21. Februar 2016 um 19:41 Uhr
Bedrohungen, Sachbeschädigung, Gewalt etc. sind aber immer noch eine andere Kategorie.
#3 | Thorsten Stumm sagt am 21. Februar 2016 um 19:43 Uhr
Die Naturschutzbürger werden gegen den Bebauungsplan durch alle Instanzen klagen…so wie gegen Straßen, Gewerbeansiedlungen, Brücken …etc….Kröten waren denen schon immer wichtiger als Menschen….
#4 | Klaus Lohmann sagt am 21. Februar 2016 um 20:14 Uhr
Haben sich denn die versammelten Naturschützer auch gegen die Bebauung der Flächen gewehrt, für die die nun zum Demo-Objekt gewordenen Industrie-Brachflächen (vermutlich auch noch mit Bergbau-Altlasten) als Ausgleichsflächen definiert wurden?
#5 | Silke Zeidler sagt am 21. Februar 2016 um 20:56 Uhr
Hier: <a href="http://www.derwesten.de/staedte/essen/400-menschen-bei-essener-demo-gegen-fluechtlingsbauten-id11583095.html">http://www.derwesten.de/staedte/essen/400-menschen-bei-essener-demo-gegen-fluechtlingsbauten-id11583095.html</a>
"„Wir sind an unserer Grenze und da sind bei uns alle einer Meinung“, sagte ein Teilnehmer, der nicht aus Reihen einer BI gekommen war und mit der Grenze die der Integrationsfähigkeit meinte."
#6 | abraxasrgb sagt am 21. Februar 2016 um 21:04 Uhr
Das ist die politisch korrekte Rrrrrechtsschreibung für grün-braun: Rasisten 😉
*Ironie aus* Die ekelhafte Ideologie heisst doch Blut (völkisch) & Boden (Natur) … ist doch nicht das erste Mal?
Wobei ich ausdrücklich noch einmal betone: Nicht jeder, der gegen die, par Ordre de Mutti, verordnete Flüchtlingspolitik ist, automatisch zu dieser Ideologie tendiert!
#7 | Walter Stach sagt am 22. Februar 2016 um 09:31 Uhr
-6-abraxasrgb
Zum letzten Satz:
Uneingeschränckte Zustimmung!
Müssen solche Selbstverständlichkeiten vorgetragen werden und bedürfen sie noch der Zustimmung?
Schlimm, wenn das so sein sollte.