2023: Die Reise geht weiter!

Feuerwerk Foto: Dirk Vorderstraße Lizenz: CC BY 2.0

Zum ersten Mal seit fast drei Jahren lade ich heute ein paar Freunde ein. Wir werden was essen und dann um Mitternacht am Bochumer Schauspielhaus das neue Jahr begrüßen. Damit kommt nach Corona wieder etwas Normalität zurück, wenn auch nur im privaten Bereich. Während wie mit Braten, Bier und Böllern feiern steht die Ukraine immer noch unter russischem Feuer, kämpft ein ganzes Land um sein Überleben. Nichts hat dieses Jahr so sehr geprägt wie der Kampf der Ukrainer. Er  hat uns den Wert der Freiheit gezeigt und deutlich gemacht, dass man bereit sein muss, für sie zu kämpfen. Der Westen hilft dem Land, aber diese Hilfe reicht nicht aus. All In – mit allem was die NATO-Staaten haben, müssen sie der Ukraine helfen, den Krieg zu gewinnen. Im Iran sind erst die Frauen und danach immer weitere Teile der Bevölkerung gegen die Mullahs aufgestanden. Auch sie träumen von einem Leben in Freiheit. Sie  wollen ihr Land nicht länger von Islamisten unterdrückt sehen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Impfzentrum Köln Foto: © Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)


NRW:
Warum die Impfzentren jetzt Geschichte sind(€)…WN
NRW: Wüst weit vorn, Kutschaty kriegte die Krise…Bild
NRW:
Milde und stürmische Silvesternacht erwartet…Welt
NRW: Corona-Zahlen sinken weiter…RP Online
Ukraine:
Von diesen fünf Faktoren hängt der Kriegsverlauf 2023 ab(€)…Welt
Ukraine: Ukraine hofft auf verstärkte Luftabwehr…FAZ
Ukraine:
Moskau hat Schlagkraft für Jahre verloren…NTV
Ukraine:
Ukraine meldet Einnahme von Ort in Luhansk…Bild
Ukraine: Historiker rechnet mit Kriegsende im kommenden Jahr…NTV
Ukraine:
Es gibt keine Pflicht der Ukraine zu einem Friedenskompromiss(€)…NZZ
Ukraine: Selenskyj kündigt weiteren Ausbau der Luftabwehr an…FAZ
Ukraine:
Grenztruppen fassen Tausende Kriegsdienstverweigerer…Welt
Ukraine: Ukrainer kämpfen um strategisch wichtige Stadt im Osten…NTV
Debatte:
Die Grünen beerdigen das deutsche Erfolgsmodell(€)…Welt
Debatte: Wie Habeck die deutsche Wirtschaft grün färben will…FAZ
Debatte:
Deutschland schlittert in „moderate Rezession“…NTV
Debatte:
Die trügerische Stabilität(€)…Welt
Debatte: Wohnraum wird noch knapper…Bild
Debatte:
Regime Change muss Ziel deutscher Politik sein“(€)…Spiegel
Debatte: Transgender-Propaganda in Kasseler Kindergarten(€)…Cicero
Debatte:
Völkischer Holzweg…Jungle World
Debatte: Das ungeliebte Preußen…FAZ
Debatte:
Mit wenig Geld die Bildung verbessern(€)…Welt
Debatte: „Viele haben Angst, auf die Straße zu gehen“…Zeit
Debatte:
„Enttäuscht von deutschen Linken“…taz
Debatte: Wir müssen uns an die Leinen des Lebens anbinden…Zeit
Corona: 
COVID-19-Dashboard…RKI
Corona:
 Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Die letzten Spritzen…Welt
Corona: Der Wegfall der Maskenpflicht ist überfällig…FAZ
Corona: Nur noch ein paar Wochen …(€)…Cicero
Corona: Lauterbachs Wende…FAZ
Ruhrgebiet: Das können wir 2023 im Ruhrgebiet erleben…Radio Mülheim
Bochum: Industrie steht unter Druck…WAZ
Bochum: „Bauen lohnt sich gerade nicht“(€)…FAZ
Bochum: Polizei meldet Einbrüche über die Feiertage…WAZ
Dortmund: Wer folgt Guntram Pehlke als DSW21-Chef?(€)…RN
Dortmund: Mehmet Ugur Altay verhinderte Kindesentführung(€)…RN
Duisburg: Warum das Nachtleben fast Geschichte ist(€)…WAZ
Duisburg: Schlafcontainer am Petershof bald unnötig(€)…WAZ
Duisburg: Produzent geht auf Siegel los…Bild
Essen: Lasst die Volkspädagogik mal ruhen…WAZ
Essen: Hauptschule nur noch zweizügig(€)…WAZ

„She was a greedy Cow“

Vivienne Westwood 2008 Foto: Mattia Passeri Lizenz: CC BY-SA 4.0

„She was a greedy Cow“, kommentierte die britische Journalistin Julie Burchill auf Facebook den Tod von Vivienne Westwood, die heute in unzähligen Nachrufen als Punkikone bezeichnet wird. Burchill war als jugendliche Reporterin für den New Musical Express für die Berichterstattung über die Sex Pistols verantwortlich. Westwoods damaliger Partner Malcolm McLaren hatte die Band geschaffen, Westwood, die gemeinsam mit McLaren damals in London die Boutique „Sex“

Continue Reading

Lindners PR-Papier zum Jahresende

Christian Lindner (FDP), Foto: Roland W. Waniek


FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner geht mit einer Reihe von Vorschlägen auf Konfrontationskurs zu den Koalitionspartnern in der Ampel. Eine Chance auf Umsetzung hat es nicht.

Christian Lindner hat gute Gründe, nervös zu sein: Hinter seiner Partei liegt ein Jahr voller Wahlniederlagen und auch die Aussichten auf 2023 sind trüb: In Berlin, Hessen, Bremen und Bayern werden im kommenden Jahr neue Landtage gewählt. Wenn es ganz übel für die Liberalen läuft, könnten sie sich aus gleich vier Parlamenten verabschieden. Die Wähler scheinen eine FDP nicht zu schätzen, die Schulden macht, einer ideologischen Energiepolitik folgt und ihrer

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Thomas Kutschaty (SPD), Foto: Roland W. Waniek


NRW:
Abgeordnete übernehmen „Patenschaften“ für Gefangene im Iran…RP Online
NRW: Rocker, Rapper, Revolutionsgarden(€)…Welt
NRW: Emilia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen…FAZ
Ukraine:
„Militärische Unterstützung ist der schnellste Weg zum Frieden“…Welt
Ukraine: Stoltenberg fordert mehr Waffen für die Ukraine…FAZ
Ukraine:
Ukraine wehrt nächtlichen Drohnenangriff ab…Zeit
Ukraine:
Kaum Feierlaune, aber stabile Moral…taz
Ukraine: Das sind Putins Optionen im Zermürbungskrieg(€)...Welt
Ukraine: Kiew warnt Russland vor Tribunal…FAZ
Ukraine:
Die russische Armee konzentriert ihre Artillerie auf Bachmut…Zeit
Ukraine:
Im Leben gibt es nichts umsonst. Man muss kämpfen“(€)…Spiegel
Ukraine: Nichts als eine Luftnummer…taz
Debatte: Warum wird die Wohnungsnot-Frage konsequent ausgeblendet?(€)…Welt
Debatte: Deutschland opfert Sicherheit der Ideologie(€)…FAZ
Debatte:
Deutschland wettet gegen die „Zeitenwende“(€)…Cicero
Debatte: „Geiz ist wieder da, aber geil finden die Leute es nicht geil“(€)…Spiegel
Debatte: Europas gefährliche Irrelevanz im Weltraum…Welt
Debatte: „Bundeswehr hat fast von allem zu wenig“…NTV
Debatte:
Umbau zur Wehrwirtschaft(€)…FAZ
Debatte:
Sieben Diskursblocker, die unser Zusammenleben gefährden(€)…Welt
Debatte: Es ist Zeit, den Kompass neu zu kalibrieren(€)…NZZ
Debatte: Die ausgefallene Revolte…taz
Debatte: Indigener Atlantik…Jungle World
Corona:
COVID-19-Dashboard…RKI
Corona:
 Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Im Vorwochenvergleich sind alle Bundesländer im Minus…Welt
Corona: Die Welle in China wird uns den Endemiezustand nicht vermasseln(€)…NZZ
Corona: Corona lässt sich nicht aussperren…FAZ
Corona: Karl Lauterbach und das Grundgesetz(€)…Cicero
Corona: Die nun wirklich letzte Spritze…FAZ
Ruhrgebiet: RRX geht ab!…Bild
Bochum: Großer Ansturm auf Feuerwerksladen…WAZ
Bochum: Stadt sucht Platz und Personal für unbegleitete Flüchtlinge(€)…WAZ
Dortmund: Teureres Parken für Anwohner löst das Problem nicht(€)…RN
Dortmund: Karstadt-Beschäftigte kündigen nach Jahrzehnten(€)…RN
Duisburg: OB Soeren Link ungewohnt privat(€)...WAZ
Duisburg: „OP-Roboter DaVinci ist Quantensprung“(€)…WAZ
Essen: Als Pele an der Hafenstrasse spielte…WAZ
Essen: Angst vor dem Messermann erreicht Essen…WAZ

Nadia Ihjeij im youtube-Roulette

Nadia Ihjeij präsentiert sich zwischen Punk und Puppenspiel in mehreren Kunstformen / Foto:
Richard Lensit

Nadia Ihjeij gehört zu den vielfältigsten Künstlerinnen des Ruhrgebiets. 1994 wurde sie in Herne geboren, sie studierte zeitgenössische Puppenspielkunst an der Ernst Busch Hochschule in Berlin und schloss ihr Studium 2021 mit Diplom ab. Seitdem zog es sie wieder zurück ins Ruhrgebiet, wo sie nun seit 2020 in Bochum lebt und arbeitet. Als freischaffende Künstlerin ist sie in verschiedenen Bereichen tätig. Dabei arbeitet sie als Figurenspielerin, aber auch als Musikerin und Schauspielerin. Als Schauspielerin arbeitet sie derzeit am Stück „Kassandras Fall“ – und das wird im Februar im „Rabbit Hole – Theater in Essen“ Premiere feiern. Als Musikerin ist sie momentan in zwei Projekten tätig: Als Solomusikerin „Frollein“ widmet sie sich der Liedermacherei und als Sängerin der Punkband „Human Beans“ krächzt sie ausdrucksstark ins Mikrofon. Was sonst noch wichtig ist erklärt sie uns im YouTube-Roulette.

Welcher Song präsentiert für dich am Besten das Ruhrgebiet?
Tocotronic – Der schönste Tag in meinem Leben

___

Continue Reading

Dinge mit Geschichte – bodo im Januar

Bochums Flohmarkthalle, Luisa Neubauers Großmutter, ein Rettungsboot für Obdachlose, der Weg zur autogerechten Stadt, Bienen im Museum, Ottos letzter Weg. Am 29. Dezember erscheint die Januarausgabe des Straßenmagazins.

Die Flohmarkthalle ist in Bochum eine Institution. Vor mehr als 30 Jahren hat Jochen Benneker sie gegründet, um günstig Zugang zu Wohnungseinrichtung oder Dingen des täglichen Bedarfs zu ermöglichen. Längst kommt ein Querschnitt der Bevölkerung. Nun soll die Halle weichen.

Mit ihrer Großmutter, der 90-jährigen Dagmar Reemtsma, hat Klima-Aktivistin Luisa Neubauer ein Buch geschrieben: „Gegen die Ohnmacht“ ist sehr persönlich geraten, zeigt die Entwicklungen der beiden zu politischen Aktivistinnen auf und fragt: Was kann man tun angesichts all des Unrechts und der Zerstörung unseres Planeten? Ein Interview.

Continue Reading
Werbung


1 2 3 14