
Ruhrgebiet: ThyssenKrupp – auf die Seite der Arbeiter stellen…Handelsblatt
NRW: Landtags-Sondersitzung zu Fall Sami A….WN
NRW: Minister hält Kreißsaal-Distanz für vertretbar…Halterner Zeitung
NRW: Mit dem Lufttaxi zur Olympiabewerbung…DLF
NRW: Haben Städte bald einen Nachtbürgermeister?…RP Online
Debatte: Die Sozialpolitik der großen Koalition ist verantwortungslos…Welt
Debatte: Holocaust-Leugner anzeigen…FAZ
Debatte: Wie Alkohol zur erfolgreichsten Droge der Weltgeschichte wurde…NZZ
Debatte: ‘Bio-Nazis’ go green in Germany…Politico
Debatte: Abschiebegrund – Pünktlichkeit und Regeltreue…Spiegel
Debatte: Israel ist ein jüdischer Staat – eine Selbstverständlichkeit…Welt
Debatte: Rundfunkbeitrag – Weniger ist mehr…Cicero
Debatte: Orange ist die Farbe der Solidarität…Jungle World
Debatte: Dreidimensionale Disruption…Novo
Debatte: Abzocke mit Fake-Zeitschriften…taz
Ruhrgebiet: Thyssen-Krupp und die Heuschreckenplage…FR-Online
Ruhrgebiet: Bochum Total – Die große Party hat begonnen…WAZ
Ruhrgebiet: „Deutschland am Kacken gehalten“…Der Westen
Ruhrgebiet: Loveparade-Gedenkfeier erneut offen für alle…WAZ
Ruhrgebiet: Olympia soll Verkehrssystem der Zukunft bringen…WAZ
Bochum: Brauerei Moritz Fiege gehen die Bierflaschen aus…WAZ
Dortmund: OB bekommt Chief Information Office…Nordtsdatblogger
Essen: Verlust des Gradierwerks im Grugapark passt ins Bild…WAZ
Essen: Lokalzeitung Borbecker Nachrichten wird eingestellt…WAZ
2 Kommentare
#1 | Ke sagt am 20. Juli 2018 um 16:25 Uhr
Olympia bringt das Verkehrssystem der Zukunft? So wie zur WM 2006?
Hoffentlich wir dieses Geldverbrennen bald gestoppt, und das Geld für die Bewerbungsempfänge lieber in reale Projekte gesteckt.
#2 | Norbert sagt am 20. Juli 2018 um 18:36 Uhr
Und noch ein Ausflug in sozialdemokratische Wirtschaftspolitik:
https://www.nordstadtblogger.de/kommerzialisierung-von-rettungsrobotik-rueckt-entwicklung-von-lebensrettender-technologie-in-ferne-zukunft/