
Das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg widmet dem Düsseldorfer Künstler Jörg Immendorff eine große Sonderausstellung mit dem Titel „Zeig was du hast“. Der Name stammt von einem seiner Gemälde und steht sinnbildlich für sein Werk.
Ab dem 16. Mai sind dort 22 bedeutende Arbeiten aus der Sammlung Ströher zu sehen, die exemplarisch für Immendorffs künstlerisches Schaffen stehen. Die Ausstellung läuft bis zum Frühjahr 2026.
Die Werke stammen aus den Jahren 1966 bis 1997 und zeigen die Bandbreite seines Schaffens – von aktionistischen Arbeiten aus seiner Studienzeit bis zu großformatigen Historienbildern, die politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen.
Immendorffs Lebensthema war die kulturelle Identität. In seinen Werken verband er Comic-Ästhetik mit realistischen Elementen und deckte dabei die ideologische Leere des DDR-Sozialismus auf. Besonders prägend war seine Zusammenarbeit mit dem ostdeutschen Künstler A.R. Penck, die zentrale Werke hervorbrachte – darunter die berühmte Serie „Café Deutschland“.