NRW: Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch 2021 um 1,9 Prozent gesunken

Windrad Foto: CarstenE Lizenz: CC BY-SA 3.0

Im Jahr 2021 hat der Primärenergieverbrauch in Nordrhein-Westfalen bei 3 539 Petajoule (983 Milliarden Kilowattstunden) gelegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Primärenergieverbrauch entgegen dem Trend der Vorjahre gegenüber 2020 um 5,0 Prozent. Im Jahr 2020 wurde mit 3 370 Petajoule der niedrigste Primärenergieverbrauchswert seit 1990 verzeichnet. Der bisher höchste Primärenergieverbrauch wurde im Jahr 2010 mit 4 413 Petajoule erreicht. Der Verbrauch aus erneuerbaren Energieträgern (Wind-, Wasserkraft, Solarenergie, Biomasse, Klär-, Deponiegas u. a.) sank hingegen im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent auf 220 Petajoule (61 Milliarden Kilowattstunden).

Der Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch betrug im Jahr 2021 rund 6,2 Prozent; ein Jahr zuvor lag dieser bei 6,6 Prozent.

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung