Der Deutsche Verband für Wohnungswesen und Städtebau fordert ein späteres Inkrafttreten des Heizungsgesetzes. „Wir plädieren dafür, jetzt den Druck rauszunehmen. Das 65-Prozent-Ziel kann nicht sozial-verträglich ab 2024 realisiert werden. Es sollte in unseren Augen frühestens 2025 kommen“, sagt Verbandspräsident Mike Groschek, der frühere SPD-
Schalke 04 wird auch auswärts von zahlreichen Fans unterstützt. Archiv-Foto: Michael Kamps
Als der frühere Sportchefredakteur der Funke Mediengruppe (WAZ) Pit Gottschalk, der heute für Sport1 tätig ist, im vergangenen Sommer im Internet für seinen Sport-Newsletter ‚Fever-Pit‘ch‘ seine Leser nach den 18 Fußballvereinen fragte, welche diese denn auf jeden Fall in der 1. Fußball-Bundesliga mit dabei haben möchten, da war das Ergebnis wenig überraschend.
Die beliebtesten sechs Fußball-Vereine waren demnach
Ausgebuht, ausgeträumt: Claudia Roth, Kulturstaatsministerin, wurde bei der „Jewrovision“, dem popkulturellen Wettbewerb für junge Juden, glattweg von der Bühne gepfiffen. Roth stand da, wo ein paar Tage später Roger Waters stehen wird. Da, wohin ein paar Jahre zuvor tausend Juden geprügelt worden waren und von dort aus in die Lager. Roth ging mit keinem Wort auf Waters Antisemiten-Show ein, sie textete was von „bunt“ und „vielfältig“ und „queer“. Und von „Weltoffenheit“. Ausgerechnet. So nennt sich die steuerfinanzierte Kultur-Initiative, die der antisemitischen BDS-Kampagne, von Roger Waters propagiert, den Weg zu Fördertöpfen ebnen will. Einer Initiative, der Roth nichts entgegenstellt. Ihr Auftritt? Ein Abgesang. Am Ende empfiehlt die Staatsministerin allen jungen Juden, dieses Land besser zu verlassen.
In einer Woche das BDS-Konzert von Roger Waters, jetzt ein Pfeifkonzert für Claudia Roth (Grüne): Mehr als fünf Minuten redete die Kulturstaatsministerin gegen gellende Pfiffe und inständige Buhrufe an, kein Durchkommen für sie. Gut zweitausend junge Juden, die sich zur „Jewrovision“ in Frankfurt getroffen hatten, dem Tanz- und Musikwettbewerb jüdischer Jugendzentren, waren keine Sekunde bereit, der grünen Staatsministerin etwas nachzusehen. Die Liste der Irritationen, die Roth in der jüdischen Community ausgelöst hat, ist lang, das Vertrauen in ihre Verlässlichkeit hörbar verloren.
Thomas Kufen Foto: Mozamaniac Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruhrgebiet: Essens OB soll um Fotoinstitut kämpfen(€)…WAZ
NRW: Polizeihochschul-Dozentin beschimpft Polizisten als „braunen Dreck“…Focus NRW: Land kauft 104 Satellitentelefone…WAZ Ukraine: Warum Biden grünes Licht für die F-16-Kampfjets gibt…Welt Ukraine: Kiew bestreitet Einnahme Bachmuts durch Russland…FAZ Ukraine: Prigoschins letzter Triumph?(€)…Zeit Ukraine: Ein Kessel voll Ruinen…taz Ukraine: Bachmut wird schon bald zur Falle(€)…Welt Ukraine:Russland droht dem Westen wegen Kampfjets…Spiegel Ukraine: Die Putin-Wende von Olaf Scholz…Bild Ukraine: Kiew erwartet Dutzende westliche Kampfjets…NZZ Ukraine: F-16-Kampfflugzeuge werfen Frage der NATO-Beteiligung auf…FAZ Ukraine:Ein historisches Treffen(€)…Cicero Ukraine: Wie „historisch“ ist Bidens F-16-Entscheidung?(€)…FAZ Ukraine: Explosionen in mehreren Regionen…Zeit Debatte: „In Deutschland marschieren wir in Richtung Planwirtschaft“(€)…Welt Debatte: Nach der Entzauberung der Grünen(€)…FAZ Debatte:Christian Lindners neue Stärke(€)…Cicero Debatte: Klingbeil verspricht Nachbesserungen beim Heizungsgesetz…Zeit Debatte: Vorwürfe gegen Staatssekretär…Welt Debatte: Neue Vorwürfe gegen Staatssekretär…taz Debatte: Deutschland erinnert immer mehr an eine illiberale Demokratie(€)…NZZ Debatte: Die Demokratie braucht Freunde(€)…FAZ Debatte: Der Westen wirkt wieder…Welt Debatte: Doch, wir müssen über kriminelle Clans reden(€)…FAZ Debatte: Der fatale Niedergang des Schulfachs Geschichte(€)…NZZ Ruhrgebiet: Freie Emscher ist der Star im neuen Erlebnispark…WAZ Bochum: Partygänger testen App für sicheren Heimweg…WAZ Bochum: Mehr Gewalt an Schulen?(€)…WAZ Dortmund:Einbau von Wärmepumpen treibt Mietkosten hoch(€)…RN Dortmund: Neonazis griffen Wohnungslose an…Nordstadtblogger Dortmund: Entsteht hier ein rechtsfreier Raum mitten in Deutschland?…Bild Duisburg: Mafia-Prozess läuft und läuft(€)…WAZ Essen: Jörg Thadeusz´ neuer Roman kommt an(€)…WAZ Herne: Vorgluehen für Pogendroblem…WAZ
Dass der FC Bayern München sein Heimspiel gegen RB Leipzig am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 1:3 verlieren würde, war so sicherlich nicht zu erwarten. Zwar rechneten viele Beobachter im Lande in der Endphase der Saison durchaus noch mit einem ‚Stolperer‘ des Rekordmeisters, waren die Leistungen der Münchener in den vergangenen Wochen doch einfach zu wechselhaft, um eine durchgängige Erfolgsserie zum Saisonende zu glauben. Und Aufgaben gegen Leipzig und Köln gaben für Fans, die sich nach zehn Meisterschaften in direkter Folge der Bayern einmal wieder einen anderen Deutschen Meister wünschen, auch durchaus gute Gründe für Hoffnung. Doch dass es dann tatsächlich eine solch klare Niederlage gegen die Ostdeutschen werden würde, damit rechneten wohl nur die Wenigsten.
Jetzt ist es also tatsächlich da, das große, emotionale Saisonfinale in der Fußball-Bundesliga. Und das ist, unabhängig vom Ausgang, eine sehr gute Nachricht für die Liga und den Profifußball generell in diesem Lande. Endlich haben ‚wir‘ hier wieder einmal das, was früher eher die Regel als die Ausnahme war, einen echten Titelkampf bis zum Schluss.
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, DIE GRÜNEN (Foto: Roland W. Waniek)
NRW: Dem Netzausbau droht ein Dämpfer(€)…Neue Westfälische NRW:Schausteller kämpfen mit Personalmangel…RP-Online NRW: Sommerliche Temperaturen und Gewitter erwartet…FAZ Ukraine: Selenskyj räumt Niederlage in Bachmut ein…Welt Ukraine: Prigoschin kritisiert den Kreml…FAZ Ukraine: Wenn Wunschdenken und Raketen aufeinandertreffen(€)…NZZ Ukraine: Biden sagt der Ukraine weitere Militärhilfen zu…Zeit Ukraine: Russlands Streitkräfte lernen aus ihren Fehlern…NTV Ukraine: So ebnet Biden den Weg für Ukraine-Kampfjets(€)…Welt Ukraine: „Mit F-16-Kampfflugzeugen können wir den Krieg gewinnen“…FAZ Ukraine: Wolodymyr Selenskyj hält Rede beim G7-Treffen…Zeit Ukraine: Schneller, höher, weiter...taz Ukraine: Ein Durchbruch durch Minenfelder ist militärisch komplex(€)…NZZ Ukraine: Frankreich will ukrainische Kampfpiloten ausbilden…FAZ Ukraine:„Ich war mir sicher, dass wir verloren sind“(€)…Spiegel Ukraine: Russlands Raubzug kann nicht gelingen…NTV Ukraine: Die löchrigen Russland-Sanktionen(€)…FAZ Debatte: Die neue Heizungs-Hoffnung nach Graichens Abgang(€)…Welt Debatte: Was wird jetzt aus meiner Heizung?(€)…FAZ Debatte: Scholz sieht Bedenken gegen Heizungspläne ausgeräumt…NTV Debatte:Die Wärmewende droht Deutschland zu überfordern(€)…Spiegel Debatte: Das Gefühl der Machtvollkommenheit(€)…Welt Debatte: So reißt Habeck seine Partei runter…Bild Debatte: Wer macht weiter?…taz Debatte:Vom guten Gefühl, keinen Verstand zu haben(€)…Cicero Debatte: Der starke Zulauf zur Klimasekte hat spirituelle Gründe(€)…Welt Debatte: Hat der Teufel uns noch etwas zu sagen?(€)…FAZ Debatte:Nancy Faesers Menschenopfer(€)…Cicero Debatte: Ein Erdbeben, und niemand schaut hin…taz Debatte: Auf dem Weg in eine „Weltplanwirtschaft“(€)…FAZ Debatte: Mischung aus Lehrhaus und Think Tank…Jungle World Bochum: Demosamstag mit weniger Teilnehmern als erwartet…WAZ Bochum: Kunstförderer kontert Kritik(€)…WAZ Bochum: Stadt verteilt Gratis-Sonnencreme an Obdachlose…Bild Dortmund: Baustellen sollen sicherer werden…Nordstadtblogger Dortmund: Bergmann-Brauerei will sich vergrößern(€)…RN Duisburg: Diese rolle spielt Habeck in Sachen Thyssenkrupp(€)...WAZ Duisburg: Unternehmerabend in der Uni…WAZ Essen: Hauptverkehrsstrassen werden bald erneuert(€)…WAZ Essen: Ausverkauf im Schaustellermuseum(€)…WAZ
Zwei Gegenstände weisen seit jeher auf Demonstrationen ihre Träger als Trottel aus: Die Sambatrommel und die blaue Friedensfahne mit der weißen Taube. Beides bestimmte den Eindruck, den die Demonstration von „NRW erwacht“ am Samstag in Bochum hinterließ. Von Peter Ansmann, Michael Kolb, Stefan Laurin und Thomas Wessel.
Unter dem Motto NRW erwacht, das sicher nicht zufällig an die NSDAP-Parole „Deutschland, erwache!“ erinnert, finden seit Monaten Demonstrationen in NRW statt. Es sind die Reste der Querdenkerszene, die noch Anfang 2022 Tausende auf die Straße brachte und sich nach und nach dem Thema Frieden zugewandt hat. Dass unter den 300 Demonstranten auch ein paar Neonazis dabei waren, stört hier niemanden. Wer gegen den Westen und die USA ist und sich einen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.