Der Ruhrpilot

Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)
Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Innenminister Reul nach Explosion in Ratingen…RP Online
NRW: Feuerwehrleute und Polizeibeamte durch Explosion verletzt…Stern
NRW: Was zur Explosion in Ratingen bekannt ist…Zeit
NRW: Ein Sieg für Roger Waters…Jungle World
Ukraine: Wenn die Donbass-Front zusammenbricht, ist der Krieg vorbei(€)…Welt
Ukraine: Sind die russischen Truppen in Bedrängnis?…FAZ
Ukraine: Kämpfe um Bachmut…Zeit
Ukraine: Russen-Truppen in Panik!(€)…Bild
Ukraine: Zeichnet sich in Bachmut eine Wende ab?…NTV
Ukraine: Schweden will Wagner-Gruppe zu Terroristen erklären…Spiegel
Ukraine: Hightech-Bomben sollen Ukraine-Offensive breche…Bild
Ukraine: Moskaus Truppen droht Einkesselung in Bachmut…Welt
Ukraine: Russland dementiert „Durchbruch“ ukrainischer Truppen…FAZ
Ukraine: Die zweite Front im Ukraine-Krieg(€)…NZZ
Ukraine: Melnyk fordert mehr Waffenlieferungen für Gegenoffensive…Welt
Ukraine: Putin gehen die Panzer aus…Bild
Ukraine: Wenn Putins Truppen die Ukrainer „mit der Kreissäge“ erwarten…NTV
Debatte: Habeck steht nun als beleidigte Leberwurst da….Welt
Debatte: Wie ein Fähnchen im Wind(€)…Cicero
Debatte: Nepotismus und Klassen­gesellschaft…taz
Debatte: Deutschlands Schwächen werden immer gravierender(€)…Welt
Debatte: Die Erosion des deutschen Wirtschaftsmodells(€)…Cicero
Debatte: Das Ende schöner Steuerträume(€)…FAZ
Debatte: Der Mittelschicht drohen harte Zeiten(€)…NZZ
Debatte: So denken die Deutschen über CO₂-Endlager…Spiegel
Debatte: Streikrecht ist nicht grenzenlos(€)…FAZ
Debatte: Freiheit in Iran ist weiblich…taz
Ruhrgebiet: Martina Merz geht und schenkt Thyssenkrupp Millionen…Welt
Ruhrgebiet: Thyssenkrupp macht 223 Millionen Verlust…Bild
Bochum: Feuerwehr schlägt Alarm(€)…WAZ
Bochum: Platz für Citywache gefunden(€)…WAZ
Dortmund: Oberbürgermeister gegen Antisemitismus…NB
Dortmund: 55-Jähriger arbeitete für Terror-Gruppe(€)…RN
Dortmund: „Wir wollen die Dealer arbeitslos machen“(€)…RN
Duisburg: „Berlin ist fertig gebaut, jetzt kommt Duisburg“(€)…WAZ
Duisburg: Wochenmarkt kehrt an Stammplatz zurück…WAZ
Essen: Razzia in Problemhäusern(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Personalkosten der Stadt explodieren(€)…WAZ

WDR träumt von einer „Klimarevolution“ ohne demokratische Mehrheiten


Das Problem ist alt und bekannt: Ein paar Bürgerkinder wollen Revolution spielen, aber niemand mag mitmachen. Blöde Sache, vor allem in einer Demokratie, denn in der geht es ja darum, eine Mehrheit von den eigenen Ideen zu überzeugen. Bei Quarks hat man das erkannt und glaubt, eine Lösung gefunden zu haben. Zur Erinnerung: Quarks war mal eine nette Wissenschaftssendung des WDR. Das ist lange her. Aus dem Westdeutschen ist längst der Wokedeutsche Rundfunk geworden und Quarks eine ökodeutsche Aktivistenshow.

Continue Reading

Der BVB sollte versuchen im Sommer Thomas Müller vom FC Bayern München zu verpflichten!

BVB gegen Bayern. Archiv-Foto: Robin Patzwaldt

Beim BVB diskutieren sie in diesen Tagen in erster Linie die Zukunft der beiden Dortmunder Ikonen Marco Reus und Mats Hummels. Die Verträge der beiden Routiniers hatten ein Enddatum im Sommer 2023. Reus hat sein Arbeitspapier inzwischen zu reduzierten Bezügen um ein Jahr verlängert. Die Zukunft von Hummels bei den Schwarzgelben ist derzeit noch offen. Eine Entscheidung hat der Spieler offenkundig noch nicht getroffen. Der Klub hat sein Interesse an einer Verlängerung der Zusammenarbeit schon vor einiger Zeit bekundet. Ein Abgang von Hummels nach der laufenden Saison erscheint daher nicht unwahrscheinlich.

Abgesehen davon, dass ich persönlich es grundsätzlich lieber gesehen hätte, wenn Hummels an der Strobelallee verlängert hätte und Reus am Ende der Spielzeit gegangen wäre, einfach weil Hummels aus meiner Sicht sportlich noch deutlich wertvoller und auch ehrgeiziger erscheint als Reus, bringen einen diese Diskussionen rund um die alternden Kicker, die auf der Zukunft nach einem gelungenen Karriereende sind, auf ein ganz anderes Thema: Warum sollte der BVB im Sommer eigentlich nicht Thomas Müller vom FC Bayern München verpflichten?

Continue Reading
Werbung

Tagebuch aus Cherson

Cherson im Mai 2023 Foto: National Police of Ukraine Lizenz: CC BY 4.0

Cherson gehörte zu den ersten Städten, die von der russischen Armee nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine erobert wurden. Ein Buch beschreibt nun das Leben seiner Bürger im Krieg.

Die Hunde, sie hören nicht auf zu bellen und zu heulen. Sie haben Hunger und Durst. In ganz Cherson sind sie zu hören und doch wagt anfangs niemand, den Tieren zu helfen. Es sind Kampfhunde. Sie gehören der Grenzpolizei und die hat sich drei Tage nach dem Angriff der Russen auf die Ukraine längst aus Cherson zurückgezogen. Das Radio ruft Hundetrainer auf, sich der Tiere anzunehmen.

Continue Reading

„EU-Kommission gefährdet Ernährungssicherheit“

Getreideernte Foto: Fischer.H Lizenz: CC BY-SA 4.0


Der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) würde klassischen Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau in Schutzgebieten unmöglich machen und ginge mit massiven Ertragseinbußen sowie Einkommensminderungen der landwirtschaftlichen Betriebe einher. Das belegt ein im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes erstelltes Gutachten der Hochschule Soest.

Das Gutachten ermittelt die Auswirkungen des SUR-Entwurfs auf die betrieblichen Ergebnisse von Acker-, Futter- und Gemüsebaubetrieben sowie die Folgen für das Anbauspektrum in den betroffenen Gebietskulissen. Im Ergebnis sind auf Standorten mit hohem Ertragspotenzial Einkommensminderungen von rund 50 Prozent zu erwarten. Auf schwächeren Standorten wäre Ackerbau mittelfristig nicht mehr wirtschaftlich tragfähig.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Kiffer (Symbolbild) Foto: St. Gil, Marc (NARA record: 8464473) – U.S. National Archives and Records Administration Lizenz: Gemeinfrei


Dortmund:
Wird Dortmund bald Kiffer-Kommune?….Bild
NRW: Arm und Reich trennen gerade mal 45 Kilometer…Bild
NRW: Umweltministerium lobte Frau des Umweltministers…BBV
Ukraine: Wagner-Söldner geraten in Bachmut schwer unter Druck…Welt
Ukraine: Wagner-Chef befürchtet Einkesselung…NZZ
Ukraine: Das russische Rätsel(€)…Cicero
Ukraine: Wagner-Chef spricht von „Fleischwolf“ in Bachmut…Spiegel
Ukraine: „Planungen für ukrainische Offensive laufen“…FAZ
Ukraine: „Ich denke, dass die Offensive bereits begonnen hat“(€)…Welt
Ukraine: Befreiungsoffensive nimmt Form an…taz
Ukraine: Putin-Sprecher gibt Schwierigkeiten zu…Zeit
Ukraine: Kiew meldet „effektive Gegenangriffe“ bei Bachmut…NTV
Ukraine: Putins Söldner-Chef gibt Selbstmord-Befehl(€)…Bild
Ukraine: Frankreich leitet Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen ein…FAZ
Ukraine: Diese Parade war eine Blamage(€)…FAZ
Ukraine: Putins mächtigste Rakete – jetzt Schrott!(€)…Bild
Ukraine: Putin beruft alle Reservisten ein…NTV
Debatte: Wie sich der Kanzler an  schärfere Migrationskontrollen herantastet…Welt
Debatte: Bund zahlt eine Milliarde Euro zusätzlich für Flüchtlinge…FAZ
Debatte: Zeit erkauft, Zwist geerntet(€)…NZZ
Debatte: Problem erkannt, Lösung vertag…Zeit
Debatte: Am Ende sehen sich Habeck und Graichen als Opfer(€)…Welt
Debatte: Grüner Zweck heiligt grüne Mittel(€)…FAZ
Debatte: „Ich bin nicht bereit, Menschen zu opfern“…Zeit
Debatte: „Es braucht eine Integritätskultur“…taz
Debatte: Freiheit ist klimaschädlich(€)…Cicero
Debatte: Das Problem der grünen Weltinnenpolitik(€)…Welt
Debatte: Özdemirs Billigkeit…FAZ
Debatte: Totalitär zwischen den Zeilen(€)…Cicero
Debatte: Getrennte Welten am Tag des Sieges…Jungle World
Bochum: Simons bringt 1200-Seiten-Wälzer auf die Bühne(€)…WAZ
Bochum: Freibäder öffnen…WAZ
Dortmund: Fliegen bald Rettungsdrohnen durch Dortmund?(€)…RN
Dortmund: Politischer Antrag sorgte für Empörung(€)…RN
Duisburg: Bordell-Schütze verschickte Selfies…Bild
Duisburg: Delfin hat Zoo verlassen…WAZ
Duisburg: Das ist Deutschlands bester Supermarkt…WAZ
Essen: Abramovíc-Performance im Museum Folkwang…WAZ
Essen: Kontrolle in Essener Problemhäusern…WAZ

Werbung

Pop-Art von Harry Leyk aus Castrop-Rauxel

Pop-Art in raffinierten Farb-Kontrasten mit den Musikern Phil Lynott (Thin Lizzy) oder Sebel malt Harry Leyk | Foto: PR

Kunst aus Castrop-Rauxel kommt vom Pop-Art-Künstler Harry Leyk, der mit grellen Kontrasten und eigenem Pinselstrich einen ganz eigenen Stil kreiert hat. Kunstinteressiert ist Harry  schon seit der Schulzeit, wo ihn besonders sein Kunstlehrer Peter G. Schäfer für Formen und Farbe begeistern konnte. Ab morgen hat Leyk eine große Werkschau in der Hanf-Legal-Galerie in Castrop-Rauxel Habinghorst.

Continue Reading

Als es Nacht wurde in Deutschland. oder: Wie verbrennt man Bücher?

Rathausturm Köln – Irmgard Keun – © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Zu danken ist unserer Gastautorin Diana Zulfoghari für ihren Beitrag zum Gedenken an die Bücherverbrennungen und Irmgard Keun.

Vor 90 Jahren brannten Bücher, allerdings war der 10. Mai 1933 regnerisch.  Wo man die Bücher schon am Tag zu Scheiterhaufen gestapelt hatte, wollten sie abends nicht brennen. In Berlin griff die SA zu Spiritus, schließlich sollten 70.000 Besucher dem Spektakel beiwohnen, das auch live im gleichgeschalteten Rundfunk übertragen wurde. Fotografen waren bestellt, als Höhepunkt würde Goebbels sprechen:

Das Zeitalter eines überspitzten jüdischen Intellektualismus ist zu Ende gegangen, und die deutsche Revolution hat dem deutschen Wesen wieder die Gasse freigemacht. Diese Revolution kam nicht von oben, sie ist von unten hervorgebrochen. Sie ist deshalb im besten Sinne des Wortes der Vollzug des Volkswillens.“

Nichts durfte man dem Zufall überlassen, beim spontanen Volkszorn.

Bochum und Dortmund haben sich angestrengt, gleich zwei Mal Bücher verbrannt!

Continue Reading