Fußball: Joachim Löw wäre wohl der einzige Gewinner einer vorzeitigen Vertragsverlängerung beim DFB

Bundestrainer Joachim 'Jogi' Löw; Lizenz: CC; Quelle: Wikipedia; Foto: Steindy
Bundestrainer Joachim ‚Jogi‘ Löw; Lizenz: CC; Quelle: Wikipedia; Foto: Steindy

Soll Jogi Löw nach der WM 2014 in Brasilien auch weiterhin die deutsche Fußballnationalmannschaft betreuen? Darüber gehen die Meinungen bei den Fans auseinander. Der Vertrag des Bundestrainers läuft nach dem Turnier in Südamerika aus.

Wie die ‚Sport Bild‘ nun berichtet, haben hinter den Kulissen aber offenbar bereits Gespräche begonnen, die eine Vertragsverlängerung von Löw und seinem Team bereits vor dem Beginn der WM im nächsten Sommer zum Ziel haben bzw. möglich machen sollen.

Laut den Kollegen könnte ein solcher Vertrag dann eine Klausel enthalten, welche den neuen Vertrag im Falle einer erfolglosen Weltmeisterschaft seitens des Deutschen Fußballbundes (DFB) kündbar machen würde. Im Klartext würde das wohl heißen: Gegen Zahlung einer Abfindung könnte man sich seitens des Verbandes von Löw und Co. trennen, wenn die Auswahlmannschaft die gesteckten Ziele nicht erreichen würde.

Als Betrachter fragt man sich da: Was soll das Alles? Wozu denn überhaupt jetzt schon verlängern? Warum nicht bis nach dem Turnier warten?

Continue Reading

Fußball: Lukas Podolski nach Schalke? Risiko!

Lukas Podolski. Quelle: Wikipedia; Foto: Ronnie Macdonald; Lizenz: CC
Lukas Podolski. Quelle: Wikipedia; Foto: Ronnie Macdonald; Lizenz: CC

Seit einigen Tagen geistern Gerüchte durch die Fußballwelt Nationalstürmer Lukas Podolski stehe vor einem Wechsel von Arsenal London zum FC Schalke 04. Dies hatten u.a. die in der Regel bei Fußballfragen sehr gut informierten Kollegen von der ‚Bild-Zeitung‘ jüngst so vermeldet.

Podolski, der derzeit bei Arsenal London nur ‚Ergänzungsspieler‘ ist, stünde den Königsblauen ja auch tatsächlich gut zu Gesicht. Die räumliche Nähe von Gelsenkirchen zu seiner Heimatstadt Köln mag den Schalkern in ihrem möglichen Bestreben zum Vorteil gereichen. Die ebenfalls genannten Konkurrenten um die Dienste des gebürtigen Polen aus dem In- und Ausland liegen alle deutlich weiter weg vom Rheinland.

Podolski gilt seit jeher als sehr heimatverbunden. Ein Wechsel zurück in den Westen der Republik und in die Bundesliga würde vermeintlich Sinn ergeben

Continue Reading

Fußball: Unter Freunden – Breitet sich das ‚System Löw‘ weiter über den DFB aus?

Bundestrainer Joachim 'Jogi' Löw; Lizenz: CC; Quelle: Wikipedia; Foto: Steindy
Bundestrainer Joachim ‚Jogi‘ Löw; Lizenz: CC; Quelle: Wikipedia; Foto: Steindy

Hansi Flick, derzeit Co-Trainer bei Bundestrainer Joachim Löw, soll nach Informationen des ‚Kicker‘ den freien Posten als DFB-Sportdirektor übernehmen wollen. Allerdings erst nach der WM 2014 in Brasilien, also erst in einem Jahr.

Der Posten der seit dem Rückzug von Robin Dutt, den es im Mai als Cheftrainer zu Werder Bremen zog, vakant ist, würde damit in den unmittelbaren ‚Freundes-‚ und damit wohl auch Einflussbereich von Bundestrainer Joachim Löw fallen.

Keine gute Sache, aus meiner Sicht, denn es droht eine Art Cliquenwirtschaft an der Spitze des deutschen Fußballs.

Continue Reading
Werbung