Tanz den Israel-Boykott!

Israel-Boykott ist in! Die neueste Waffe im Kampf gegen böse Zionisten: „Flashmobs“. Wie das geht, erklärt die Waldorfgruppe „Boycott, Divestment and Sanctions“ in einem Video (getanzt wird ab 01:18 min.):

Dir gefällt vielleicht auch:

0 0 votes
Article Rating
11 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
doktorkohl
9 Jahre zuvor

Aus historischen Gründen kann ich sowas nicht tolerieren!

Rrrgghh
Rrrgghh
9 Jahre zuvor

Bzgl. „Die neueste Waffe“: Das Video ist allerdings schon zwei Jahre alt. Trotzdem, ähm, unterhaltsam.

robert
robert
9 Jahre zuvor

Mega-lol

Peter
Peter
9 Jahre zuvor

Wird jetzt jedes Video was der Martin im Internet findet ein Artikel weil es zufällig ideologisch passt?

torsten
torsten
9 Jahre zuvor

Zwischendurch dacht ich schon, das muss doch Satire sein. Danke für den Link – Tränen gelacht 🙂 🙂

Janina
Janina
9 Jahre zuvor

Es geht noch weiter. GigaMegadoppelLOOL

Irgendwas zwischen KotzImStrahl und Zwerchfellmuskelkater.

http://www.youtube.com/watch?v=hWmfp1KEIOo

Bria
Bria
9 Jahre zuvor

Ihr seid doch alle queerophob 😉

Die Leute sehen nicht so aus, weil es ihre sexuellen Präferenzen in irgendeiner Weise widerspigelt, sondern weil es in Unis so vermittelt wird. Der Spass nennt sich „Queer up your [middle class – Anm.] life“. Dazu gehört halt Antizionismus, fragt den poststrukturalen Prof in Berkeley oder an der FU-Berlin.

So entstehen dann durchgequeerte, colourierte, antizionistische Mobs an den Unis. In Berlin organisieren derartige Spassvögel auch „Pinkwashingworkshops“ ua.

Poststrukturalismus suckt gewaltig!

torsten
torsten
9 Jahre zuvor

Janina, diesmal hat Rastalöckchen sogar ein Täschchen um. 🙂 Der Tanz könnte als Telegym Karriere machen.

Olaf Schneyder
Olaf Schneyder
9 Jahre zuvor

Hihihi, der gute Justus würde diese Menschen sehr treffend mit einem einzigen Wort beschreiben: verwahrlost!

Werbung