Arye Sharuz Shalicar: „Eine Schwächung der Hisbollah bedeutet auch eine Schwächung der Revolutionsgarden“

Arye Sharuz Shalicar kennt die Sicherheitslage in Deutschland und im Nahen Osten; Foto: Privat
Arye Sharuz Shalicar kennt die Sicherheitslage in Deutschland und im Nahen Osten; Foto: Privat

Bundesinnenminister Seehofer (CSU) geht gegen Islamisten in Deutschland vor. Am 26. April 2020 wurde ein Betätigungsverbot gegen die Terrororganisation Hisbollah (Hizb Allah) verhängt.

Räumlichkeiten in mehreren Bundesländern wurden heute Morgen von der Polizei durchsucht. (Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums)

Die Tätigkeiten der Hisbollah waren auch im letzten Jahr, bei einem Telefonat der Ruhrbarone mit Arye Sharuz Shalicar, ein Thema hier im Blog.

Der Schriftsteller, ehemalige Sprecher der IDF (Israelische Verteidigungskräfte) und deutsch-persisch-israelische Politologe berät den israelischen Außen- und Nachrichtendienstminister und kennt sowohl die Lage in Deutschland, als auch die im  Nahen Osten.

Die Ruhrbarone haben heute mit ihm telefoniert. Thema war nicht nur die Hisbollah: Die Muslimbruderschaft ist eine ähnliche Baustelle. Ebenso Themen: Der Iran, Corona und die Lage im Nahen Osten.

Continue Reading

Covid-19: Den April haben wir ganz gut gemeistert – Zeit einmal ‚Danke‘ zu sagen!

Ein echt merkwürdiger April war das.

So, liebe Freunde und Kritiker der Ruhrbarone, jetzt haben wir den (ersten) Corona-April quasi auch schon wieder gemeinsam überstanden. Trotz aller Probleme und Sorgen rund um die derzeit alle Schlagzeilen beherrschende Pandemie.

Gut sechs Wochen schon leben wir alle zusammen inzwischen im absoluten Ausnahmezustand. Und doch kann man festhalten, im Großen und Ganzen kommen wir mit der Situation als Gesellschaft doch bisher deutlich besser klar, als man das zunächst hätte befürchten können.

Klar, an vielen Stellen hakt es noch mächtig, vieles könnte zweifelsohne auch schon deutlich besser geregelt sein und in vielen gesellschaftlichen Bereichen fällt es nach wie vor schwer einen konkreten Weg aus der Krise zu erkennen.

Trotz all dieser verbleibenden Sorgen und der zahlreichen Herausforderungen für die Zukunft, möchte ich an dieser Stelle heute einmal kurz ‚Danke‘ sagen.

Continue Reading

Corona: Gefangen in den ersten drei Kübler-Ross Phasen

Jan-Michael Richter (Jamiri) Foto: Karlheinz Spock Lizenz: CC BY-SA 2.0 de

Jan-Michael Richter ist nicht nur ein unter seinem Künstlernamen Jamiri bekannter Comiczeichner sondern auch ein kluger Kopf. Im Streit um die Lockerungen der Massnahmen gegen Corona viel ihm auf „dass es Leute gibt, die für immer in den ersten drei Kübler-Ross Phasen gefangen sind. In Dauerschleife, auf random repeat.“

Continue Reading

Unstatistik des Monats: Corona-Pandemie – Die Reproduktionszahl und ihre Tücken

3D-Grafik des SARS-CoV-2-Virions Bild: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM – This media comes from the Centers for Disease Control and Prevention’s Public Health Image Library (PHIL), with identification number #23312 Lizenz: Gemeinfrei

Unsere vorangegangene Unstatistik hatte bereits die Möglichkeiten und Grenzen zentraler Kennzahlen der derzeitigen Covid-19-Pandemie aufgezeigt – insbesondere der Infektions- und Sterbequote. Inzwischen ist mit der Reproduktionszahl R eine weitere Kennzahl in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Sie gibt an, wie viele andere Personen eine infizierte Person ansteckt und ist keine Eigenschaft eines Virus, sondern ergibt sich aus dem Verhalten

Continue Reading
Werbung


Friseure in NRW: Haare schneiden wieder erlaubt, rasieren bleibt verboten

Hände weg vom Bart Foto: Medicating Factors Lizenz: CC BY-SA 4.0

Ab dem 4. Mai dürfen die Friseurläden in Nordrhein-Westfalen wieder öffnen. Wenn die Friseure Mund-Nase-Bedeckungen und Einweghandschuhe anlegen, diese bei jedem neuen Kunden wechseln, Materialien und Geräte wie Scheren und Kämme sind nach jedem Kunden, mit einem fettlösenden Haushaltsreiniger  reinigen dürfen sie wieder Haare schneiden. Verboten bleibt das rasieren. Das Land geht davon aus, dass das jeder selbst erledigen kann. Bei den Haaren sei das etwas komplizierter.

Der Ruhrpilot

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Foto: Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

NRW: „Land muss noch lange mit dem Virus leben“…WAZ
NRW: Tourismus und Gastronomie bis Ende Mai wieder hochfahren…Welt
NRW: Jedem Zweiten geht Lockerung der Corona-Maßnahmen zu schnell(€)…RN
NRW: „Ich habe Angst bekommen vor NRW“…Welt
NRW: Ein Youtuber und zwei US-Stützpunkte…Jungle World
NRW: Landesregierung legt Solidarpakt für Lokalradios auf…Aachener Zeitung
NRW: IS-Terroristin verurteilt…Süddeutsche
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Ohne Impfstoff mindestens zwei Jahre weitere Ausbrüche…Welt
Corona: Klarer,  positiver Effekt mit Remdesivir…FAZ
Corona: Covid-19 tötet Menschen, die nicht so bald gestorben wären…Spektrum
Corona:
Deutsche suchen wieder Kontakt…Spiegel
Corona: Forscher legen Szenario für den Weg aus der Corona-Krise vor…Zeit
Corona: Kinder sind genauso infektiös wie Erwachsene…FAZ
Corona:
Die eierlegende Wollmilch-App…Spiegel
Corona: Statt Einheitlichkeit wird es einen „Flickenteppich“ geben…Welt
Corona: Tückische Zahlen…FAZ
Corona: Heftiger Krankheitsverlauf bei Kindern…Welt
Debatte: Bill Gates sieht Deutschland bei Corona als Vorbild(€)…Welt 
Debatte: Teuer erkauften Erfolg gegen  Corona nicht gefährden(€)…FAZ
Debatte: Gegen Fans, Vernunft und Verantwortung…Jungle World
Debatte: Seehofer verbietet Hisbollah…Tagesspiegel
Debatte: Keine Zusammenarbeit mit der Ditib?…Welt
Debatte: Die Moral der Diskurswächter…FAZ
Debatte: Zweierlei Leninismus(€)…NZZ
Debatte: Wen die Krise trifft…Zeit
Debatte: Ein Gutschein für die Tageszeitung…Spiegel
Debatte: Naturgewalt schert sich nicht um unsere Gerechtigkeit…Tagesspiegel
Debatte: Deutschlands Anti-Shutdown-Partei(€)…Welt
Ruhrgebiet: SEK-Beamter in Gelsenkirchen erschossen…Bild
Bochum: Rat tagt erstmals im Ruhrcongress(€)..WAZ
Bochum: Stadt verteilt Helfer-Card gegen Ärger im Supermarkt(€)…WAZ
Dortmund: Personalnot in Kitas bereitet Probleme(€)…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Caterpillar Werksschliessung ist beschlossene Sache(€)…WAZ
Dortmund: Elektronische Hundenase soll Covid erschnüffeln(€)…WAZ
Dortmund: Zehn weitere Gymnasiasten müssen in Quarantäne(€)…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Jetzt 20 Menschen an Corona gestorben(€)…WAZ
Duisburg: Stadtverwaltung öffnet die Ämter wieder schrittweise…RP Online
Duisburg: Priester fordert Konzept für Obdachlose(€)…WAZ 
Essen: Stadt meldet 33. Todesfall(€)…WAZ
Essen: Neue Temporegel kostet 6 Führerscheine an einem Tag(€)…WAZ
Essen: Ansturm im Grugapark bleibt aus (€)…WAZ

Das Praxisseminar „Postwachstumsökonomie“ beginnt

Niko Paech auf einer Veranstaltung zur Postwachstumsökonomie Foto: Marcus Sümnick Lizenz: CC BY 3.0

Die Träume vieler Anhänger der Postwachstumsökonomie könnten sich in den kommenden Wochen und Monaten erfüllen. 

Here we are now, entertain us – es riecht nach Postwachstumsökonomie. Ob in Frankreich, China, USA Indien oder den gepflegten Altbauwohnungen des Prenzlauer Bergs und Hamburg-Altonas: Vorbei die Zeiten des Booms, sinkender Arbeitslosenzahlen, steigender Einkommen und Steuereinnahmen. Noch stehen wir alle unter Corona-Schock, leben wir in Zuständen, die wir noch im Februar nicht für möglich gehalten hätten. Unsere Aufmerksamkeit gilt den Berichten über den Verlauf der Seuche, den Prognosen ihrer Fortdauer. Wir verfolgen die

Continue Reading

Die Rückkehr der Verantwortung

Nils Heisterhagen Foto: Privat

Instagram-Videos, moralische Tweets, sinnlose Hashtags, politische Hochglanz-Kampagnen ohne Inhalt. Marketing statt Inhalt. Haltung statt Lösungen. Kommunikation statt politische Arbeit. Zurückdrängen parlamentarischer Arbeit zugunsten von PR-Strategen. Twitter-Stars statt mehr qualifizierte Fachpolitiker. Parlamentarier, die keine eigene Meinung mehr zu haben scheinen und nur noch als Pressesprecher ihrer Partei und Fraktion zu agieren scheinen. Politik ohne das Politische. Davon gab es in den letzten Jahren viel. Das war und ist unsere politische Kultur. Von unserem Gastautor Nils Heisterhagen.

Die SPD wollte mit #Freuropa und #EuropaistdieAntwort auf identitätspolitischen und symbolpolitischen Weg die Europawahl gewinnen, ohne wirklich Inhalte zu haben. Die Grünen sind seit Längerem die Stars der schönen Worte. Klima, Klima, Klima und die moralische Integrität Europas an seinen Grenzen. Die grüne 1 1/2 Themenpartei schaffte es jetzt zwei Jahre lang auf der Klaviatur der Stimmungspolitik unserer postdemokratischen politischen Kultur zu spielen, die Inbrunst, schöne Sprachbilder und die richtige Haltung mehr schätzt als Kärrnerarbeit, Realitätssinn, Verantwortung und Augenmaß.

Continue Reading
Werbung


BVB-Boss Watzke offenbart öffentlich, dass er noch keinen Gesinnungswandel vollzogen hat

BVB-Boss Aki Watzke. Foto: Robin Patzwaldt

Die Fußball-Bundesliga strebt immer noch unverdrossen einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Mai entgegen. Trotz der teils massiven öffentlichen Kritik an diesen Plänen.

Seitens der DFL hatte man zuletzt eine vorsichtige, eher demütige und vergleichsweise defensive Taktik gewählt. So fiel DFL-Chef Christian Seifert in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt durch leise Worte und extrem vorsichtige Formulierungen auf. Tenor: Wenn man uns die Chance dazu gibt Geisterspiele durchzuführen, dann wollen wir bereit sein!

Ganz anders tritt derzeit (wieder einmal) BVB-Boss Aki Watzke in der Öffentlichkeit auf. Der Sauerländer, der in der Vergangenheit schon häufiger mal auf jegliches diplomatisches Geschick verzichtet hatte, und dadurch in die Diskussion geriet, gab sich in einem Spiegel-Interview einmal mehr deutlich forscher.

Laut Watzke bliebe der Bundesliga gar keine andere Chance als schon im Mai wieder den Spielbetrieb aufzunehmen. Danach sei es schlicht zu spät. Doch dabei beließ es der 60-Jährige nicht.

Continue Reading
1 2 3 21