Die unüberwundene Steinzeit

Stone Age: the feast. Detail 2 – Wiktor Michailowitsch Wasnezow – Gemeinfrei

Die Menschheit hat sich seit über 40.000 Jahren nicht mehr entwickelt. Ihre Evolution stagniert. Biologisch sind wir weiterhin Steinzeitwesen. Würde man aus diesem Blickwinkel die aktuellen Konflikte im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika oder der Ukraine betrachten, könnte man auf Verhaltensmuster stoßen, deren dumpfe Gruppendynamik im Kampf um Führungsanspruch, Höhlen, Siedlungs- und Wasserstellen altbekannt ist. Sogenannte ‚Kultur‘ wird, falls überhaupt, nur vorgeschoben. Ob dumpfe Eingebungen oder lichte Schauen von Schamanen, Koranphrasen aus dem 7. Jhd., oder ein formales Völkerrecht, dessen ‚Subjekte‘ nicht Völker, sondern Nationen sind, zumal es durch diverse Wanderbewegungen und Vermischungen gar keine Völker mehr gibt und jene Nationen aus Krieg, Kriegen und Krieg hervorgegangen sind. Jeder Friede beruhte auf Konventionen, die ihre Willkürlichkeit nicht verbergen konnten, ebenso wieder Krieg aufflammen ließen und lassen können. Der in Europa geschehene Dreißigjährige Krieg offenbart geradezu eine ‚kulturelle‘ Blüte der Menschheit.

Continue Reading

Islamgelehrter mit LiveHack – „Und sie bewegt sich doch nicht!“

Medina – Fuck for Galileo! Fuck for Kopernikus! Die neuen Stars der Wissenschaft sind Menschen wie Erdogan. Das dachte sich auch ein „Gelehrter“ aus Saudi-Arabien, nämlich der Bandar. Der Bandar wollte jetzt auch seine 5-Minuten-Ruhm. Sofort!

Aber wie kriegst Du die? Klar, oder wie man jetzt sagt: PENG!,  mit einem hippen viralen Video bei dem du dich zum Clown machst.

So setzt sich Bandar hin, und erzählt kompletten Stuss darüber, dass die Erde angeblich still steht und nicht rotiert.

Und alle tun so, als würden sie ihn Ernst nehmen!

Ein wahrhafter Tro(ttel)l!

Deine Stimme – für Blasphemie

(Quelle: Jacques Tilly)
(Quelle: Jacques Tilly)

Eigentlich wollte ich was durchweg Positives zur aktuellen Aktion der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) schreiben. Nach all meiner Kritik der letzten Woche. Was Versöhnliches und so. Weil doch Karneval ist. Oder so. Und das mache ich auch. Auch. Aber lest selbst.

Nach Anfrage der Ruhrbarone beim BKA gab es 2013 insgesamt 60 Ermittlungsverfahren wegen der „Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen“.

Eine überschaubare Größe.

 

Continue Reading
Werbung


[Bilderrätsel 36]

Ich freu mich! Das letzte Rätsel wurde schnell und richtig erraten 🙂

Damit können wir den Sonntag direkt mit einem neuen starten!

Viel Erfolg!

michalak0909

Die Macht der Umgangssprache

‚Schwätzweiber‘ auf einem alten Marktbrunnen in Württemberg – Rebecca Kennison, CC BY 2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/deed.en)

Vor Kurzem hatte ich eine Auseinandersetzung über Worte pragmatisch / Pragmatismus, nicht hier bei den Ruhrbaronen, sondern in einem anderen Medium, die mich stutzig machte. Zugrunde lag ein Missverständnis. Zum Glück wurde mir die Auffassung meines Gegenüber erläutert, nachdem er sich über die für ihn widersprüchliche Verwendung mit allerlei Faxen (*LOL* usw.) lustig gemacht hatte. Die Worte bedeuteten für ihn ein intuitives Vorgehen und stünden als solche theoretischen Ansprüchen, wie sie z.B. durch Worte analytisch / Analyse erhoben werden, entgegen. Nun sind pragmatische Herangehensweisen, zumindest in Philosophie und Wissenschaft, nicht selten unterscheidbaren Bedingungen geschuldet, die eine allgemeine oder gar prinzipielle Behandlung nicht erlauben. Die Berücksichtung von unterscheidbaren Bedingungen kann sogar zu einer höhergradigen Differenzierung beitragen und erhöht die empirische Relevanz! Sieht man von der in sozialen Medien nicht unüblich gewordenen Faxenmacherei einmal ab, bleiben umgangssprachliche Vorurteile, wie sie z.B. der Duden verbreitet: man findet unter dem Eintrag ‚Pragmatismus‘ die Erläuterung: „den Menschen ausschließlich als handelndes Wesen verstehende philosophische Lehre, die das Handeln über die Vernunft stellt und die Wahrheit und Gültigkeit von Ideen und Theorien allein nach ihrem Erfolg bemisst.“ Der Wikipedia-Eintrag lautet ähnlich, doch betreffen beide Erläuterungen allenfalls die Auffassung von William James, wie er sie in „Pragmatism. A New Name for Some Old Ways of Thinking“ (1907) präsentiert hatte. Die Umgangssprache – und damit umfasse ich auch die sogenannte Hochsprache – bietet keinen hinreichenden Anhalt, obleich ihr von nicht wenigen Leuten die Funktion zugesprochen wird, der Kommunikation zu dienen.

Continue Reading

Impfen hilft – auch grafisch

Impfgegner (Symbolfoto) (Quelle: Flickr / OakleyOriginals / CC-BY-SA)
Impfgegner (Symbolfoto) (Quelle: Flickr / OakleyOriginals / CC-BY-SA)

Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, seine Kinder impfen zu lassen. Impfungen helfen. Impfungen schützen. Und zwar nicht nur den Geimpften, sondern auch die Gemeinschaft. Trotzdem gibt es immer wieder Aluhüte und einfache Trottel, die Gründe (er)finden, wieso sie ihren Kindern diesen Schutz vorenthalten. Diese wird das Folgende nicht beeindrucken.

Continue Reading

Hamburger vergessen nicht!

Selbst ist der Wähler. Zumindest in Hamburg. Da wird am Sonntag gewählt.

Und da gibt es eine Waldorf-Schule aus Steuermitteln. Dagegen gab es eine Unterschriftensammlung, was aber Schulsenator Rabe nicht beeindruckte, vielmehr beschimpfte er die eigenen Bürger, als Leute mit „mit Schaum vor dem Mund“.

Wahrscheinlich aus diesen Reihen finden sich nun Menschen, die Rabe helfen, seine Wahlplakate zu verehrlichern.

Eso-Bullshit wird nicht vergessen. (Foto: privat)
Eso-Bullshit wird nicht vergessen. (Foto: privat)
Werbung


[Bilderrätsel 35]

Einen wunderschönen Sonntagmorgen !

Das letzte Rätsel wurde leider nicht erraten und ich werde es nun auflösen:

michalak

Nun dürfte es wohl zu erkennen sein 🙂

Das nächste kommt auch direkt hinterher:

bilderraetsel116

 

Von Rekorden und Triumphen der Fußballwelt in Buchform

DSC01892 (600x394)Auch in der nun bereits hinter uns liegenden Fußballpause habe ich mich mal wieder intensiver mit den Neuerscheinungen auf dem Sportbuchmarkt für die Ruhrbarone beschäftigt.
Eigentlich wollte ich meine persönlichen Highlights und Entdeckungen auch hier schon längst kurz vorgestellt haben, doch haben die Ereignisse im aktuellen Tagesgeschäft des Sports mir da zuletzt immer wieder einen kräftigen Strich durch die Rechnung gemacht.
Trotzdem möchte ich es letztendlich dann doch nicht ganz versäumen zumindest zwei der (meiner Meinung nach) gelungensten neuen Titel aus dem Bereich Sportbuch hier heute mal kurz vorzustellen. Beide Neuerscheinungen der letzten Monate beschäftigen sich übrigens noch einmal mit den Ereignissen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft im letzten Sommer und dem Titel für die DFB-Elf. Jedoch auf unterschiedliche Weise.

Continue Reading