Bodo ‑ Das Straßenmagazin im Juli

Die neue „bodo“ ist da. Im Juli mit dem Titelthema „Prepper“: Worauf bereiten sich Menschen vor, die sich für Katastrophen rüsten? Außerdem im Straßenmagazin: Ein Porträt der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und ihren Kampf gegen Nazis. „bodo“ ist zu Besuch bei einem außergewöhnlichen Fußballturnier in Bochum und trifft Abdullah Al-Sayed, der mit 16 aus Syrien floh und ein Buch über sein Zuhause in Deutschland geschrieben hat. „bodo“ ist ab heute erhältlich: für 2,50 Euro, nur auf der Straße. Die Hälfte bleibt bei den Verkaufenden.

Vorbereitet darauf, nach dem Zusammenbruch der Ordnung zu überleben ‑ „Prepper“ rüsten sich für Katastrophenfälle. „bodo“ spricht mit dem Soziologen Mischa Luy von der Ruhr-Uni Bochum über Ängste und das Misstrauen in die Schutzfunktion des Staates.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

ThyysenKrupp Stahl in Duisburg


Ruhrgebiet:
 Thyssenkrupp Vorstand stimmt Fusion mit Tata zu…Spiegel
NRW: Ministerpräsident Laschet – Regieren ohne klare Kante…NOZ
NRW: „Früher gab es die Faust, heute ist es das Messer“…Welt
NRW: Weniger politische Straftaten…RP Online
NRW: Lehrer bekommen Dienst-Mailadressen…RP Online
NRW: Iran will illegale Raketentechnologie kaufen…Jerusalem Post
Debatte: 
Die politischen Nachrufe auf Merkel waren verfrüht…Welt
Debatte: Wolf Biermann – Die Tragödie der Angela Merkel…New York Times
Debatte: Angriff auf das freie Internet…Jungle World
Debatte: Die Grünen haben ihren besten Mann kaltgestellt…Welt
Debatte: Ein Zeichen des Entgegenkommens…FAZ
Debatte: Religiöse Neutralität des Staats als Fiktion…NZZ
Ruhrgebiet: Hiesingers Befreiungsschlag…FAZ
Ruhrgebiet: Thyssenkrupp-Mitarbeiter reagieren positiv auf Tata-Fusion…WAZ
Ruhrgebiet: Industrial Ruhr became west Germany’s hottest cultural hub…Independent
Ruhrgebiet: 
Extraschicht 2018 – Eine Hommage an die Steinkohle…Der Westen
Bochum: So gefährlich ist die Identitäre Bewegung…WAZ
Bochum: Hochhausräumung…Bo Alternativ
Bochum: Großer Abschied für Theaterleiterin Martina van Boxen…WAZ
Dortmund: Kirchentag soll für die Stadt zum Gewinn werden…WAZ
Dortmund: Eine Minderheit auf Mehrheitsmission…WAZ
Duisburg: Mercator Beach – Der Stadtstrand ist eröffnet…WAZ
Essen: Terence Hill kommt in die Lichtburg…WAZ
Essen: Warnstreik an Uniklinik geht weiter…WAZ

Das Konzert von Nena in Dortmund

In diesem Jahr feiert NENA ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum in großem Stil. Die “Nichts Versäumt-Tour” macht im Frühjahr und Sommer Station in 27 Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg und gehört jetzt schon zu den Events des  Jahres, die man gesehen haben muss.

Heute Abend stand Dortmund auf dem Plan. Wie immer ist ihre Band mit am Start, die Nena liebevoll ihre „zweite Familie“ nennt. – Und die auch mehr und mehr zu einem wahren Familienunternehmen wird, denn ihre Tochter Larissa und ihre Söhne Sakias und Simeon sind ebenfalls mit von der Partie.

Die Fans und treuen Anhänger der Wahnsinns-Frontfrau bekommen heute von den ersten Takten an das geliefert, was man erwartet, wenn man einen Abend mit einer der größten deutschen Pop-Ikonen verbringt.

Eine energiegeladene und junggebliebene Nena und ein Konzert mit Hits, Krachern und Klassikern der vergangenen 40 Jahre. Von einigen Liedern singt sie nur die ersten Zeilen  an und läßt sie ineinander verschmelzen. Aber nicht nur da schafft sie mit Leichtigkeit eine Verbindung, sondern auch zwischen sich, ihrem Publikum und ihrer Band. Manchmal scheint es auch, als wäre die Zeit stehengeblieben in der so gut wie ausverkauften Westfalenhalle.

Ob der „Verliebt in Berlin“-Titelsong „Liebe ist“, der Klassiker „Leuchtturm“ oder der Song, den wohl die ganze Welt kennt „99 Luftballons“, die gebürtige Hagenerin reißt alle mit und die Stimmung ist auf allen Seiten großartig und überwältigend.

Wieder einmal hat Nena bewiesen, dass sie nicht nur ein wichtiger Bestandteil der deutschen oder europäischen Popkultur ist, sondern ein weltweites Phänomen. Mit ihren Hits prägte sie eine Generation von Musikfans und beschreibt bis heute ein Lebensgefühl, das wohl irgendwie und irgendwo in jedem Herzen zu Hause ist. Dabei ist NENA kein Nostalgie-Act, sie ist auch im 40. Jahr ihrer Karriere noch immer eine der relevantesten und authentischsten Sängerinnen der Zeit. Als letztere ist sie seit 1989 erfolgreich unterwegs und zählt mit insgesamt 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der deutschen Musikgeschichte.

Ihr immer noch aktuelles Studioalbum “Oldschool” erschien im Februar 2015 und konnte sich, wie auch seine vier Vorgänger (Willst du mit mir gehen/2005, Cover Me/2007, Made In Germany/2009, Du bist gut/2012)  unter den TopTen der deutschen Album Charts platzieren.

Veranstalter: Handwerker Promotion

Werbung


Dortmund: Gonzalo Castro wechselt vom BVB zum VfB Stuttgart

Gonzalo Castro tat sich zuletzt in Dortmund mit dem Lächeln schwer. Foto: Robin Patzwaldt

Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund hat sich mit Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart auf einen Transfer von Gonzalo Castro verständigt. Der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim BVB aufgelöst und bei den Schwaben bis 2021 unterschrieben.

Castro war im Sommer 2015 von Bayer Leverkusen zum BVB gewechselt, für die Borussia absolvierte er in drei Spielzeiten 72 Bundesliga-Spiele (6 Tore / 15 Vorlagen). In der UEFA Champions bzw. Europa League gelangen ihm in insgesamt 21 Spielen zwei Tore, im DFB-Pokal bei 13 Einsätzen vier Tore.

Continue Reading

Braucht der Kreis Recklinghausen wirklich ein komplett neues Kreishaus?

Große öffentliche Diskussionen aktuell rund um das Kreishaus in Recklinghausen. Denn vor wenigen Tagen beschloss der Kreistag knapp, genauer gesagt mit 34 zu 30 Stimmen, den kompletten Neubau des Verwaltungsgebäudes an anderen Standort. Dagegen mehrt sich aktuell jedoch der Widerstand in der Bevölkerung.

Mit rund 32.000 m² Bruttogrundfläche (BGF) wurde das derzeit noch immer genutzte Gebäude in den 1970er Jahren geplant und gebaut, im Jahre 1980 dann offiziell bezogen.

Nach lediglich 38 Jahren Nutzungszeit ist der Bau jedoch offensichtlich jetzt bereits so marode, dass zuletzt über längere Zeit ernsthaft über einen Abriss debattiert werden musste, dieser jetzt sogarganz konkret beschlossen wurde.

Continue Reading

Von Brotkrumen und Siegen

Außenansicht des Azadi-Stadions in Teheran Foto: User90fan Lizenz: CC BY-SA 3.0


Das Regime der Islamischen Republik Iran hat endlich Frauen erlaubt beim Public Viewing im Azadi-Stadium in Teheran dabei zu sein. Dieser Hohn Frauen gegenüber wird von moralisch verkommenen Regime-Apologeten als Sieg verkauft. Dabei betrifft die Erlaubnis nur das Public Viewing, d.h. nicht wenn tatsächlich Männer im Azadi-Stadium Fussball spielen, welches um dem Hohn und Spott, gegenüber den Frauen Irans, welche unter dem Regime, bestenfalls, Bürger zweiter Klasse sind, die Krone aufzusetzen, auf Deutsch «Freiheitsstadium» heisst. Von unserer Gastautorin Anastasia Iosseliani.

Diese, von den Regime-Apologeten, propagierten Siege sind nichts weiter als Brotkrummen, Opium für das Volk, um irgendeinen Progress vorzutäuschen, während Frauen immer noch nicht der Eintritt bei Fussballspielen ins Stadium gestattet ist und minderjährigen Mädchen der Hijab aufgezwungen wird und sie ab dem Alter von Neun zwangsverheiratet werden können. Bereits früher schrieb ich, dass das Regime der Islamischen Republik berühmt-berüchtigt für das Spiel des «Good-Cop-Bad-Cop», bei welchem die sogenannten «Reformer» dankbar die

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Thomas Kutschaty Foto: SPD-Fraktion Lizenz: Copyright


NRW: 
Kutschaty fordert Ende von Hartz-IV…KStA
NRW: Kleine Bewerber müssen draußen bleiben…Spiegel
NRW: 147 Bundespolizisten fehlen…RP Online
NRW: Gründer-Grundeinkommen von 1.000 Euro im Monat…Deutsche Startups
NRW: Händler sollen Giftkäufe melden…RP Online
NRW: Reker und Laschet legen Grundstein für Jüdisches Museum…Express
Debatte: Die deutsche Integrationspolitik ist selbstzerstörerisch…Welt
Debatte: Söder – Ein Scheiternder schlägt um sich…Post von Horn
Debatte: Nach dem EU-Gipfel dämpft Merkel die Erwartungen der CSU…Welt
Debatte: Den Ballast einer missglückten Geschichte abwerfen…Platypus1917
Debatte: 
Wie eine Legende zur Waffe wird…FAZ
Debatte: Therapie für die Gesundheitspolitik…Jungle World
Bochum: Politik reagiert gelassen auf neue Steag-Strategie…WAZ
Dortmund: Hauptbahnhof wird Waffenverbotszone…RP Online
Dortmund: Ein Ort, an dem die Utopie real ist…WAZ
Duisburg: „The Curve“ kann zum Millionengrab werden…WAZ
Duisburg: 579 Wohnungen neu gebaut…RP Online
Essen: Ausländeramt – Die Problembehörde ist bald Geschichte…WAZ

Das Zeltfestival Ruhr vom 17. August bis 02. September mit Fanta Vier, James Blunt und a-ha

ZFR 2017 / Abendaufnahme

Tief im Westen entsteht alljährlich ab Mitte August eine unverwechselbare 17-tägige Erlebniswelt: Ein Meer aus hunderten weißen Pagoden und drei amtliche Eventzelte zieren das Naherholungsgebiet am Kemnader See auf der Grenze von Bochum zu Witten und bringen ein äußerst beliebtes spätsommerliches kulturelles und kulinarisches Highlight in die Region: das Zeltfestival Ruhr.

Die ZfR-Initiatoren haben bei dem diesjährigen Programm wieder alle Register gezogen. Mit aktuell  37 Veranstaltungen in den drei Eventzelten trumpft die mittlerweile elfte Auflage in der Zeit vom 17. August bis zum 02. September auf.

Und bereits 5 Wochen vor dem Startschuss ist das ZFR im Ticket-Taumel: Der Vorverkauf geht in die heiße Phase – 8 von 42 Shows sind bereits ausverkauft und die Show-Besucherzahl aus 2017 ist ebenfalls schon geknackt.

Bisherige Bestätigungen im Überblick:

  1. August

Veranstaltung 1 James Blunt

Veranstaltung 2 Wirtz

  1. August

Veranstaltung 1 Dieter Thomas Kuhn

  1. August

Veranstaltung 1 LaBrassBanda

Veranstaltung 2 Der Postillon

  1. August

Veranstaltung 1 Freundeskreis

Veranstaltung 2: Welshly Arms

  1. August

Veranstaltung 1 Die Fantastischen Vier (Ausverkauft!)

Veranstaltung 2 OMD – Orchestral Manoeuvres in the Dark

  1. August

Veranstaltung 1 Matthias Reim

  1. August

Veranstaltung 1 In Extremo

  1. August

Veranstaltung 1 Adel Tawil

Veranstaltung 2 Table Quiz

Veranstaltung 3 Comedy Camp

  1. August

Veranstaltung 1 Atze Schröder (Ausverkauft! -Zusatzshow am 29.08.)

Veranstaltung 2 Frank Goosen (Ausverkauft)

Veranstaltung 3 LMBN

  1. August

Veranstaltung 1 Gerburg Jahnke mit GästInnen

Veranstaltung 2 Wilfried Schmickler

Veranstaltung 3 Torsten Sträter (Ausverkauft!)

  1. August

Veranstaltung 1 a-ha

Veransatltung 2 Donots

Veranstaltung 3 die feisten

  1. August

Veranstaltung 1 RebellComedy

Veranstaltung 2 Torsten Sträter (Ausverkauft!)

  1. August

Veranstaltung 1 Atze Schröder (Zusatzshow!)

Veranstaltung 2 Jochen Malmsheimer

  1. August

Veranstaltung 1 Philipp Poisel

Veranstaltung 2 Julia Engelmann (Ausverkauft!)

Veranstaltung 3 Pamela Falcon & Friends (Frida Gold, Johnny Strange (Culcha Candela), Linda Teodosiu)

  1. August

Veranstaltung 1 Johannes Oerding (Ausverkauft!)

Veranstaltung 2 Alle Farben

  1. September

Veranstaltung 1 Sebastian Fitzek

Veranstaltung 2 Andreas Kieling

Veranstaltung 3 Nicole Staudinger

  1. September

Veranstaltung 1 Supertramp’s Roger Hodgson

Veranstaltung 2 Michael Mittermeier (Ausverkauft!)

 

Tickets für die bestätigten Gastspiele sind an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline 0180.500 42 22 verfügbar.

Weitere Infos unter www.zeltfestivalruhr.de

1 2 3 14