
Die politische Diskussion im nordrhein-westfälischen Landtag wird schärfer und hitziger – mit der Folge, dass das Präsidium wesentlich häufiger einschreitet als früher. In der laufenden Legislaturperiode hat das Präsidium bislang 88
Die politische Diskussion im nordrhein-westfälischen Landtag wird schärfer und hitziger – mit der Folge, dass das Präsidium wesentlich häufiger einschreitet als früher. In der laufenden Legislaturperiode hat das Präsidium bislang 88
Absent, Sonntag, 1. Dezember, 20.00 Uhr, Junkyard, Dortmund
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen hat das sechste Lagebild zur Clankriminalität vorgelegt. Innenminister Herbert
Im Interview beschreibt Dr. Zargotta seine Leidenschaft für Creepypasta, ein modernes Genre von Horrorgeschichten, das online verbreitet wird. Er erklärt den Begriff, vergleicht Creepypasta mit traditionellen Lagerfeuergeschichten und reflektiert seine persönliche Verbindung zur Horror-Literatur. Während der Corona-Pandemie begann er, Geschichten zu vertonen und stellt fest, dass viele Zuhörer Horrogeschichten entspannend empfinden. Er spricht über seine Anthologie „Mindf*ck“ und betont den Austausch innerhalb der Creepypasta-Community. Zudem hebt er seine innovativen Live-Events hervor, bei denen er Geschichten mit visuellen Effekten präsentiert. Das Interview verdeutlicht, dass Creepypasta eine bedeutende Plattform für modernes Geschichtenerzählen ist.
Der Podcast ist hier zu finden, und hier das Buch.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Für viele Menschen, insbesondere hier im Ruhrgebiet, sind die Zeiten hart. Das Geld ist knapp. Dementsprechend freuen sich viele, wenn sie etwas geschenkt bekommen – sollte man zumindest meinen.
Dass dem jedoch nicht immer so ist, musste ich kürzlich in der eigenen Familie erfahren.
Das Straßenmagazin erscheint im Dezember mit einem Viertel mehr Umfang und u.a. diesen Geschichten: Bodo Rauhut bringt Kindern das Arbeiten mit Holz bei. Dominik Bloh erklärt, was nach der Straße kommt. Amar und Huda Refai sind vor zehn Jahren aus Homs nach Dortmund geflohen ‑ eine Langzeitbegleitung. Peavy Wagner hat Herne auf die Heavy-Metal-Landkarte gebracht. Eckhard John erklärt, wo „O Tannenbaum“ Stadionhymne ist. bodo-VerkäuferInnen backen und zeigen ihre Lieblingsorte.
Wer die Rottstraße in Waltrop findet, findet auch Bodo, den Holzwurm. Nicht zu übersehen sind die Nistkästen, Insektenhotels und Vogelhäuschen draußen an
Man muss der FDP dankbar sein, dass sie die Ampel crashte. Durch den Dilettantismus, mit dem das geschah, schießt sie sich nun zurecht ins Aus. Deutschland braucht eine liberale
Der Aufsichtsrat der Ruhrfestspiele Recklinghausen hat beschlossen, dass Ruhrfestspielintendant Olaf Kröck bis zum 31. Juli 2030 im Amt bleibt. Seit seinem Antritt präge Olaf
Kreator, Samstag, 30. November, 18.30 Uhr, Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf