Deutschlandreise EM 2024: Ein schöner Fußball-Reiseführer mit Wermutstropfen

Die Fußball-Bundesligasaison 2023/24 ist seit dem vergangenen Wochenende Geschichte. Zumindest größtenteils. Die dazugehörigen Relegationsspiele werden in den kommenden Tagen noch ausgetragen. Die Augen der großen Mehrheit der Fußballfans richten sich in diesen Stunden aber bereits auf die im Juni beginnende Europameisterschaft in Deutschland.

Höchste Zeit also, auch hier bei uns im Blog der Ruhrbarone einmal ein paar Bücher vorzustellen, die sich mit dem großen Turnier der UEFA beschäftigen. Den Auftakt machen soll heute das frisch erschienene Werk ‚Deutschlandreise EM 2024: Ein Fußball-Reiseführer zu Deutschlands EM-Städten‘.

„Während der Fußball-Europameisterschaft werden im Sommer 2024 Millionen von einheimischen und auswärtigen Fußball-Fans in Deutschland unterwegs sein, um sich die Spiele in den Stadien anzuschauen oder auf den Fan-Meilen gemeinsam zu feiern. Die zehn Städte, in denen die EM-Spiele ausgetragen werden – Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart -, haben ihren Besucherinnen und Besuchern aber viel mehr zu bieten als die Stadien und Public Viewing Areas.“ Mit diesem Ansinnen stellt der Arete-Verlag das neue Buch von Sascha Kurzrock vor, der sich ein Jahr lang auf die Suche nach den besonderen Fußball-Orten in den Ausrichterstädten gemacht hat.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Über 100 für Fußball-Fans besonders interessante Orte hat er dabei ausfindig gemacht, und stellt sie in seinem Büchlein der Leserschaft vor. Das Schöne daran: Er konzentriert sich nicht ausschließlich auf die Highlights, die ohnehin jedem Fußballinteressierten längst bekannt und teilweise vertraut sind, der Autor stellt bisher vielen unbekannte Orte vor. Das Sammelsurium geht von Imbissen über tolle Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu nur Insidern bekannten Plätzen mit besonderer Fußball-Tradition. So kann selbst der langjährigste Fußballbegleiter hier vermutlich noch immer etwas Neues entdecken und dann danach kennenlernen, es auf seine persönliche To-do-Liste für die kommenden Wochen und Monate setzen.

Ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Buch, das ich hier jedem Fußballfan ans Herz legen kann. Ein paar Wermutstropfen gibt es aber auch: Mit 152 Seiten Paperback ist das Buch für seine 18 Euro nicht gerade ein Schnäppchen. Und mit seinen vielen, aber leider häufig recht kleinen Fotos und Abbildungen, macht es in der eigenen Sportbuchsammlung auch nicht gerade viel her. Aber das ist natürlich auch die vordringlichste Aufgabe eines Reiseführers. Also, schaut es euch ruhig mal an in den kommenden Tagen. Und vielleicht treffen wir uns ja dann demnächst mal an einem der darin vorgestellten Orte… 🙂

 

Herausgeber : ‎Arete Verlag

Taschenbuch : ‎152 Seiten

ISBN-13 ‏: ‎978-3964231147

Preis : 18 Euro

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung