Alfried Krupp-Förderpreis 2025 geht an Robotik-Professorin Georgia Chalvatzaki

Pepper Foto: Xavier Caré / Wikimedia Commons Lizenz: CC BY-SA 4.0

Die Informatikerin Prof. Dr. Georgia Chalvatzaki von der TU Darmstadt erhält den diesjährigen Alfried Krupp-Förderpreis. Die 37-Jährige forscht an interaktiver Robotik, bei der Maschinen in Echtzeit aus dem Zusammenspiel mit Mensch und Umwelt lernen – etwa in Pflege, Logistik oder nachhaltiger Landwirtschaft. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen humanoide Roboter mit mobiler Basis und Greifarmen, die sich gezielt in menschlichen Umgebungen bewegen und agieren können.

Ziel ihrer Forschung ist eine menschenzentrierte Robotik – mit dem Fokus auf Vertrauen und gesellschaftlichem Nutzen, besonders in sensiblen Lebensbereichen.

Ausgewählt wurde Chalvatzaki unter 42 Vorschlägen aus ganz Deutschland. Der mit 1,1 Millionen Euro dotierte Preis wird von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung jährlich an junge Professorinnen und Professoren in Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Seit 2025 enthält er erstmals auch eine Pauschale für indirekte Forschungskosten. Die Mittel stehen den Preisträgern über fünf Jahre hinweg zur flexiblen Gestaltung ihres wissenschaftlichen Umfelds zur Verfügung.

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Werbung