
Der Nächste bitte: Andreas Bracke wird der neue OB-Kandidat der Bochumer CDU. Das hat die Union heute entschieden. Bracke ist Mitglied der Bezirksvertretung Bochum-Südwest und stellvertretender Bezirksbürgermeister.
Die Neuwahl eines OB-Kandidaten war nötig geworden, weil der alte Kandidat Marc Adomat Anfang Juni hingeworfen hatte. Der Leverkusener Stadtdirektor, der als Ortsfremder ohnehin nur Außenseiterchancen gegen den ehemaligen Bochumer Polizeipräsidenten Jörg Lukat, den gemeinsamen Kandidaten von SPD und Grünen, hatte, war mit dem Intrigantenstadl der Bochumer Christdemokraten unglücklich und fürchtete um sein Ansehen.
Im Gespräch mit diesem Blog sagte Bracke, Jahrgang 1969, er hätte noch kein Motto für seinen Wahlkampf. Mit Bochum verbinde ihn, dass er zu hundert Prozent Bochumer sei, an der Graf Engelbert Schule Abitur gemacht und an der Ruhr Uni in Maschinenbau promoviert hat. Die drei wichtigsten Dinge, die die Bochumer Kommunalpolitik in der nächsten Wahlperiode angehen müsse, sind für Bracke Infrastruktur, Verkehr, wobei er Radwege, die niemand nutzt, hinterfragen möchte und das Thema Familien.