Der Ruhrpilot

Joachim Stamp Foto. FDP/R. Kowalke Lizenz: CC-BY-SA 4.0


NRW: 
„Verbalnote“ könnte für eine Wende im Fall Sami A. sorgen…Welt
NRW: Kommunen wirtschaften sparsamer…AZ
NRW: Tankstellen gegen Waschverbot am Sonntag…General-Anzeiger
Debatte: Wo bleibt der feministische Aufschrei nach Freiburg?…Welt
Debatte: Weder Mauern noch Atomkraftwerke…FAZ
Debatte: Das Ende der Alternativlosigkeit?…Novo
Debatte: Der unselige Geist des Migrationspakts…NZZ
Ruhrgebiet: Tausend Demonstranten protestieren in Bottrop gegen Höcke…WAZ
Bochum: Intelligente Laternen – Ein Prestige-Projekt am Bürger vorbei…WAZ
Dortmund: Keine Zeit zum Anklopfen…Jungle World
Dortmund: Arbeiterfußball gewürdigt…Nordstadtblogger
Duisburg: Musikrevue lässt 1968 facettenreich glänzen…WAZ
Essen: Türkische Elternverband mahnt beim Kopftuch zur Mäßigung…WAZ

Gute Reise, Robert Basic

Robert Basic Foto: Privat

Robert Basic ist in der vergangenen Nacht gestorben. Er erlag einem Herzleiden. In den vergangenen Tagen sah es so aus,  als ob er es packen würde – dem war leider nicht so.

Robert Basic war eine Legende, jemand, der bloggen in Deutschland definiert hat. Viele von uns haben von ihm so viel gelernt und er war immer da, wenn man Hilfe brauchte. Dabei war Robert ein ungeheuer lieber, offener und fröhlicher Mensch. Sein Blog BasicThinking war legendär, zuletzt war Robert für die Mobilegeeks aktiv. Ab und an erschien auch ein Gastbeitrag von Robert bei den Ruhrbaronen – ich war jedesmal stolz darauf.

Ab und an haben wir telefoniert. Es machte Spaß, mit ihm zu diskutieren. Er war ein kluger und humorvoller Gesprächspartner, einfach ein lieber Mensch.

Sein Tod macht fassungslos. Gute Reise, Robert…

 

Säulen der Macht: Wie wird die CDU sich in Zukunft aufstellen?

Säulen der Macht?
Angela Merkel hat die Macht der CDU auf zwei Säulen gestellt – die Asymmetrische Demobilisierung und den Großkoalitionären Zentrismus. (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)

Personaldebatten sind wichtig, Inhalte auch. Aber wenn Macht verteilt wird, geht es allem voran um diese eine Frage: Wer oder was sorgt dafür, dass möglichst viele Parteimitglieder in Mandat oder Funktion kommen. Daran ist, um es gleich zu sagen, überhaupt nichts verwerflich, vielmehr garantieren solche Eigeninteressen den für die Demokratie essentiellen parteipolitischen Wettbewerb. Von unserem Gastautor Philipp Mauch.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW:
 Laschet warnt vor Rechtsruck unter neuer CDU-Führung…Welt
NRW: Armin Laschet als König(in)macher…DLF
NRW: AfD streitet wegen Höcke-Auftritt…RP Online
NRW: Unternehmen kaum gerüstet gegen Hackerangriffe…WN
Debatte: Forsa-Chef rechnet mit SPD ab – „Wie ein Kaninchenzüchterverein“…Welt
Debatte: Wieder ein schreckliches Verbrechen…FAZ
Debatte: Niedrigstes SPD-Niveau seit 1887…Heise
Debatte: Ahmad Mansour provoziert die Deutschen…NZZ
Debatte: Dem Flirt geht es gut…Zeit
Debatte: Schlaft aus…Jungle World
Bochum: Grundschulen bestellen keinen Kakao mehr…WAZ
Bochum: Virtuelle Realität – Das neue Videospiel-Erlebnis…WAZ 
Dortmund: Hacker stehlen sensible Daten zu Atomkraftanlagen…WAZ
Duisburg: Brand über Kultkneipe…WAZ
Essen: Sexuelle Übergriffe nach „Zombie-Walk“…WAZ
Essen: Staatsschutz ermittelt wegen Nazi-Schmierereien…WAZ

Chaos in Cleveland: Browns entlassen Trainer Hue Jackson

Das Stadion der Cleveland Browns, kein Ort großer Triumphe. Foto: Doug Bardwell Pixabay.com CC0 1.0

Von Mario Thurnes

Cleveland hat Headcoach Hue Jackson gefeuert. Es ist die erste Trainerentlassung der laufenden NFL-Saison. Dabei hat Jackson in dieser Saison doppelt so viele Siege geholt wie in den beiden Spielzeiten zuvor. Angesichts des Chaos in Cleveland macht sich in der Liga das geflügelte Wort breit: „Die Browns machen Browns-Dinge.“

Continue Reading

Der letzte Strohhalm – Wie die Anti-Plastik-Politik alles nur verschlimmert

Photo by Danielle MacInnes on Unsplash

Das Verbot von Plastiktrinkhalmen, die Besteuerung von Plastiktüten oder das Phänomen des Verbots von Styropor in Großstädten: Ein Teil des politischen Spektrums ist besessen davon, die Welt komplett von Kunststoff zu befreien. Diese Maßnahmen werfen jedoch die Frage auf, ob sie ihre Ziele tatsächlich erreichen und welche unbeabsichtigten Folgen der anti-Plastik Wahn hat. Von unserem Gastautor Bill Wirtz

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot


Ruhrgebiet: 
Die letzten Bergmänner sehen…DLF
NRW: 
Schnellere Verfahren…KStA
NRW: Das Baukunstarchiv bewahrt die Architektur des Landes…WA
NRW: Rekordstau vor Halloween…Süddeutsche
Debatte: Im Merz-Hype ist die Bitternis der Ernüchterung schon angelegt…Welt
Debatte: Der linke Traumkandidat…taz
Debatte: Wie das Casting um die Merkel-Nachfolge ablaufen könnte…FAZ
Debatte: Wer auf Merkel folgt? Ich mach’s kurz …Welt
Debatte: Moralische  Ausgrenzung macht die Rechtspopulisten nur noch stärker…IPG
Debatte: Wie sollen Manager mit Autokraten umgehen?…NZZ
Debatte: „Identitätspolitik ist eine fundamental anti-westliche Idee“…Novo
Debatte: Ost und West sind in zwei unterschiedliche Wertegemeinschaften…NZZ
Debatte: Neue Nutzerwünsche setzen Facebook unter Druck…FAZ
Bochum: Händler zahlen für Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt…WAZ
Bochum: SPD-Politiker Yüksel rettet AfD-Mitarbeiter das Leben…RP Online
Bochum: Aldi in Werne, fünfter Anlauf – doch die nächste Klage droht…WAZ
Dortmund: „Aufstehen“ nun auch in Dortmund…Nordstadtblogger
Dortmund: Journalist Hans Leyendecker bereitet nächsten Kirchentag vor…WAZ
Duisburg: Historische Entdeckungen am Rheinufer…WAZ
Duisburg: Museumsschiff Oscar Huber liegt auf Grund…WAZ
Essen: Zwölfter Zombie-Walk verläuft friedlich…WAZ

1 14 15 16