
“Bevor der Putsch losging, ist er gescheitert, aber alles hat einen Segen, jetzt können wir ein wenig Dreck säubern”. Mit diesem Facebookpost löste die Berliner Bloggerin Betül Ulusoy kurz nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei 2016 einiges an Unruhe aus, ihr drohte ein Ausschluss aus der Jungen Union. Es war nicht das erste Mal, dass sie eindeutige Sympathien mit dem islamistischen Regime der Türkei äußerte, sie machte Wahlkampf für eine Gegnerin der Anerkennung des Völkermords an den Armeniern und zieht ihn selbst in Frage, fand 2014 die Atmosphäre auf Erdogan-Wahlkampfveranstaltungen “unbeschreiblich” . Von unserem Gastautor Jan Schiffer.
Nur ein Jahr nach ihrem “unbeschreiblichen” Selfie vom AKP-Wahlkampf findet sie sich auf dem Podium eines Kongresses, auf dem man eigentlich keine AKP-Anhängerinnen erwarten sollte: Sie spricht auf dem vom trotzkistischen Netzwerk marx21 veranstalteten Marx-Is-Muss-