Marx21: “Mit den Islamisten manchmal, mit dem Staat niemals” 

Trotzki (4. v. l.) zusammen mit Stalin (3. v. r.) als einer der Sargträger bei der Beerdigung von Felix Dserschinski Foto: Unbekannt Lizenz: Gemeinfrei


“Bevor der Putsch losging, ist er gescheitert, aber alles hat einen Segen, jetzt können wir ein wenig Dreck säubern”. 
Mit diesem Facebookpost löste die Berliner Bloggerin Betül Ulusoy kurz nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei 2016 einiges an Unruhe aus, ihr drohte ein Ausschluss aus der Jungen Union. Es war nicht das erste Mal, dass sie eindeutige Sympathien mit dem islamistischen Regime der Türkei äußerte, sie machte Wahlkampf für eine Gegnerin der Anerkennung des Völkermords an den Armeniern und zieht ihn selbst in Frage, fand 2014 die Atmosphäre auf Erdogan-Wahlkampfveranstaltungen “unbeschreiblich” . Von unserem Gastautor Jan Schiffer.

Nur ein Jahr nach ihrem “unbeschreiblichen” Selfie vom AKP-Wahlkampf findet sie sich auf dem Podium eines Kongresses, auf dem man eigentlich keine AKP-Anhängerinnen erwarten sollte: Sie spricht auf dem vom trotzkistischen Netzwerk marx21 veranstalteten Marx-Is-Muss-

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW Landtag


NRW: 
Fall Lügde – Sondersitzung im Landtag…DLF
NRW: „Ethnische Familienstrukturen bei Straftaten muss man benennen“…Welt
NRW: Land will Wirtschaftskooperation mit Indien ausbauen…Focus
Debatte: Säkulare Muslime stellen sich Macht der Islam-Verbände entgegen…Welt
Debatte: Angst vor Veränderung durch Zuzug?…FAZ
Debatte: Nein, man muss Iran nicht im Namen der Deutschen gratulieren…Welt
Debatte: Selbsttäuschung…FAZ
Debatte: Fröhlicher Freitag…NZZ
Debatte: „Es ist schlicht ungerecht“…Jungle World
Ruhrgebiet: Code ist die neue Kohle…Handelsblatt
Ruhrgebiet: Zwei neue „Bürger des Ruhrgebiets“ ausgezeichnet…WAZ
Ruhrgebiet: Bergung des entgleisten Güterzugs bei Moers verzögert sich…RP Online
Bochum: Händler in der Innenstadt fühlen sich ausgegrenzt…WAZ
Dortmund: Klinikum bekommt für über 20 Millionen Euro einen Neubau…RN
Duisburg: Rathausspitze hat zwei neue „Minister“…WAZ
Duisburg: Grünes Licht für den Regionalplan Ruhr…WAZ
Essen: Zollverein-Campus – Die Idee war gut, der Zeitdruck nicht…WAZ

Essen: Kein Campus auf Zeche-Zollverein

Zeche Zollverein FotoLizenz © Jochen Tack/Stiftung Zollverein


Ein Berliner Investor wollte auf dem Weltkulturerbe Zollverein in Essen einen Campus errichten. 2000 Jobs sollten geschaffen werden. Nun ist das Projekt gescheitert.

Spaziergänger durchstreifen das Gelände, Schulklassen fahren mit der langen, orangenen Rolltreppe hoch ins Ruhr-Museum und Touristen fotografieren, den Kopf in den Nacken gelegt, den Förderturm mit seinen beiden Seilscheiben: Das Weltkulturerbe Zeche Zollverein ist mit 1,5 Millionen Gästen im Jahr 2017 ein Besuchermagnet.

Continue Reading
Werbung


Cartoons ohne Bilder #40


Nacht. Ein Halbstarker sprüht „Nie wieder Krieg!“ an eine Hauswand.
Bildunterschrift: Joshua spürte eine starke Erregung. Einerseits fürchtete er, erwischt zu werden. Andererseits faszinierte es ihn, wie einfach man Frieden schaffen konnte.

Der Ruhrpilot

Sabine Leutheusser-Schnarrenberge Foto: Benjamin Janecke (Rectifier99) Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
Expertin warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit…WAZ
NRW: Armin Laschet schneidet in Umfrage miserabel ab…WAZ
NRW: Ab heute Lehrerin – eine Seiteneinsteigerin berichtet…RP Online
NRW: SPD erhöht Druck auf RWE-Konzern…NRZ
NRW: Weniger verkaufsoffene Sonntage vor Gericht gekippt…WAZ
NRW: 1500 Kirchen überflüssig…WAZ
Debatte: „Ausbürgerung wäre eine deutsche Rücksichtslosigkeit“…Welt
Debatte: Wer hat Angst vor Greta Thunberg?…FAZ
Debatte: „Der Nationalismus war nie weg“…Zeit
Debatte: „Das Auto wird nicht aussterben“…NZZ
Debatte: Warum Windparks sich nicht mehr lohne…FAZ
Debatte: Maduros Venezuela – für manche Linke noch aufrechter Sozialismus…Welt
Debatte: Aus dem Dachsbau…Jungle World
Debatte: Reisende soll man nicht aufhalten…Novo
Debatte: SPD – Wunschtraum und Wirklichkeit…Post von Horn
Bochum: Das KZ des Bochumer Vereins…Bo Alternativ
Bochum: „O, Augenblick“ feiert 100 Jahre Schauspielhaus…WAZ
Bochum: Protest führt zu Wartezeiten bei der Stadt…WAZ
Dortmund: Wie Neonazis in Dorstfeld ungestört leben können…Spiegel
Dortmund: Aufstehen“-AktionsCampus im Westpark…Nordstadtblogger 
Dortmund: „Euch geht’s wohl zu gut!?“…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Resolution gegen Straßenbaubeiträge im Rat…WAZ
Duisburg: Was am Montag im Stadtrat wichtig wird…RP Online
Duisburg: Bach-Konzert mal ganz anders – Videos zur Musik…WAZ
Essen: Bürgerentscheid scheitert – Kupferdrehs Markt bleibt autofrei…WAZ
Essen: 43-Jähriger nach rassistischen Beleidigungen schwer verletzt…WAZ

Anonymous Germany: Warum Artikel 13 unsere Freiheit im Internet bedroht

Eine gesunde Urheberrechtsreform, angepasst an das aktuelle, digitale und fortschreitende Zeitalter, von der jeder profitiert, ist wünschenswert. Wir von AnonNewsDE würden niemals irgendwelchen Künstlern finanziellen Profit madig machen wollen.

Damit jeder davon profitiert und schwammige Texte (Artikel 13) keine Zensur bzw. Uploadfilter mit sich bringen, ist unsere Politik gefragt. Es ist eigentlich nicht schwierig, die Interessen und Wünsche von Bürgern, Künstlern und Konzernen zu vertreten. Anstatt ständig die Interessen großer Konzerne und der Lobby(s) zu vertreten, kann man sich auch mit jungen Leuten wie auch Künstlern an einem Tisch setzen und eine gesunde  Urheberrechtsreform formen. Eine kurze Erläuterung von AnonNewsDE – nein, natürlich nicht vom ganzen Kollektiv.

Continue Reading
Werbung


Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer

Sascha Pranschke, Autor von "Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer"
Sascha Pranschke, Autor von „Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer“ – Foto: Peter Ansmann

Der lokale Buchhandel geht den Bach runter. Ich muss gestehen: Ich habe meinen Anteil an dieser Problematik. Seit ich mein Kindle lieben gelernt habe, kaufe ich meinen Lesestoff – nicht wenig – ausschließlich bei Amazon. Das Kindle kann ich halt überall mitschleppen, was einfacher ist als einen Zentner Papier im Rucksack mitzuführen.

Bis zur letzten Woche gab es zwei Ausnahmen von dieser Regel: Einen Akupressuratlas – aber nur wegen der ausklappbaren und großformatigen Ansichten des menschlichen Körpers – und

Continue Reading