Der Ruhrpilot

Steve Banon Foto: Don Irvine Lizenz: CC BY-SA 2.0


Debatte: 
Trumps General…NZZ
Debatte: „Trump ist wie Alice im Wunderland“…Welt
Debatte: Der heitere Populist…Zeit
Debatte: Die Überraschungen häufen sich…Jungle World
Debatte: Wer kann Trump jetzt noch stoppen?…taz
Debatte: Der Einwanderungsdruck bleibt hoch…FAZ
Bochum: Schauspielhaus-Intendant setzt auf ein neues Team…WAZ
Dortmund: Rechtspopulismus und Islamfeindlichkeit…Nordstadtblogger
Duisburg: Fotoausstellung in Cubus-Kunsthalle begeistert…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Zum Angriff übergehen

Eugène Delacroix – Die Freiheit führt das Volk


Über Jahrzehnte wurde vor allem in den westlichen Staaten ein Klima der Angst aufgebaut. Die Welle der autoritären Politik, die sich gerade vor uns aufbaut, wird erst gebrochen, wenn die Menschen wieder mit Zuversicht und Selbstbewusstsein in die Zukunft blicken

Es begann Anfang der 70er: Die erste Ölkrise ließ in fast allen Staaten der westlichen Welt die Arbeitslosigkeit ansteigen. Das seit dem Ende des zweiten Weltkriegs anhaltende Wirtschaftswachstum, das die Menschen zu vorher unvorstellbarem Wohlstand gebracht hatte, ging zu Ende. Die Angst vor der Arbeitslosigkeit machte sich breit und sollte bis heute nie mehr ganz verschwinden. Zeitgleich stellte der Report „Die Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome das Wirtschaftswachstum in Frage. Ein weiteres Wachstum, so der Tenor des Reports, würde die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen ruinieren, ja, das Leben auf der Erde gefährden. Die gerade gescheiterten 68er griffen das Thema dankbar auf. Mit marxistischer

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nimmt beim NRW-Tag an einer Polonäise teil. Foto: Foto: Land NRW / R. Sondermann


NRW:
Das Sicherheitsrisiko…Welt
NRW: Armin Laschet zwischen allen Stühlen…RP Online
NRW: Flüchtlinge sollen keine Ausflüge zum Karneval machen…RP Online
NRW: Wie uns der Wandel gelingt…RP Online
Debatte: Viele Deutsche misstrauen Amerika…FAZ
Debatte: Nicht nur unmoralisch, sondern ein kleines bisschen dumm…Welt
Debatte: Trumpst du oder schulzt du?…taz
Debatte: Mehr Selbstkritik, bitte!…NZZ
Debatte: Nein zum Bargeldverbot…Novo Argumente
Debatte: Politik als Dschungelcamp…Cicero
Bochum: Opels neue Waren-Drehscheibe für ganz Europa ist bald fertig…WAZ
Dortmund: Idiot Records feiert 30-jähriges Jubiläum…WAZ
Duisburg: Daimler zieht auf die Mercatorinsel im Hafen…WAZ
Essen: Nur wenige Kitas nach 17 Uhr geöffnet…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Schluckt die Essener Musikschule die Oberhausener?

Die Folkwang-Musikschule Essen in der Weststadthalle (Foto: Wiki05 – CC0)

Offenbar gibt es Überlegungen die Musikschulen in Essen und Oberhausen zusammenzulegen, das bestätigte Oberhausens Pressesprecher Ralf Terlau gegenüber Ruhrbarone. Aber auch eine enge Kooperation sei möglich – einen entsprechenden Prüfauftrag hätten die Oberbürgermeister heute an die Verwaltungen gestellt.

Ob die kleinere Schule in Oberhausen in ihrer derzeitigen Form und mit unveränderter Belegschaft erhalten bleiben würde, ist noch völlig unklar – der Prozess steht ganz am Anfang. In Oberhausen werden freie Stellen schon seit Jahren nur noch mit Honorarkräften besetzt. Zunächst prüft jetzt die Verwaltung, im nächsten Schritt die Politik – dafür gäbe es aber noch keinen Zeitplan, so Terlau. 

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Anis Amri Foto_ BKA


NRW:
CDU will Untersuchungsausschuss einsetzen...DLF
NRW: „Behörden haben Amri nicht unterschätzt“…Welt
NRW: „Arsch“-Debatte im Landtag…Bild
NRW: „Schulz-Effekt“- SPD verbucht mehr als 1000 Beitritte…WR
NRW: Angela Merkel will achtmal im Wahlkampf auftreten…WR
NRW: RWE Power warnt vor Strukturbrüchen…RP Online
Debatte: Droht ein Wirtschaftskrieg?…FAZ
Debatte: Deutschland ist merkelmüde – Rampensau Schulz nutzt das…Welt
Debatte: Dilemma der Meinungsfreiheit…taz
Debatte: Equal Rights & Cigarettes…Freedom Today
Debatte: Was heisst heute bürgerlich?…NZZ
Debatte: Rückkehr nach Würselen…Jungle World
Debatte: Entpört euch! Ein Appell…Novo Argumente
Debatte: Die Evolution des Terrorismus…Cicero
Bochum: Bürger können die Zukunft ihrer Stadt mitgestalten…WAZ
Bochum: Hesses „Steppenwolf“ erobert die Theaterbühne…WAZ
Dortmund: Politische Diskussion an der Uni nach Protesten abgebrochen…WAZ
Dortmund: Junkyard-Eröffniung geplatzt…Nordstadtblogger
Duisburg: Eine Stadt zwischen Grau und Grün…RP Online
Essen: FDP hakt beim millionenschweren Leerstand Opti-Park nach…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Gelsenkirchen: Wie eine gut gemeinte und durchgeführte Holocaust-Gedenktags-Veranstaltung zerrissen wird

 


Eine am 27. Januar „We Remember“ Veranstaltung des Weiterbildungskollegs Emscher-Lippe ist durch eine irreführende Überschrift der Zeitung „Der Westen“ unter die Räder geraten. Unser Gastautor Gaby Spronz ist Mitglied des Aktionsforums Israel.

Dass der Artikel selbst sachlich und korrekt verfasst wurde konnte dies nicht wettmachen. Alleine die Überschrift „Holocaust-Gedenk-Aktion an Gelsenkirchener Schule – Moslemische Schüler verweigern sich“ hat für internationalen Aufruhr gesorgt. Die Englisch sprachige Zeitung JPost hat den Titel aufgegriffen, darauf fokussierend berichtet und schon kommen vernichtende Reaktionen selbst aus den USA.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Bahnsteig des Bahnhofs Düsseldorf-Wehrhahn (Ausschnitt) Foto: A.Savin Lizenz: CC BY-SA 3.0


Nazis:
Später Erfolg mit fadem Beigeschmack…RP Online
Nazis: Anschlag am S-Bahnhof scheint aufgeklärt…Bild
Nazis: Jüdische Gemeinde froh über Festnahme…RP Online
NRW: Volksbegehren gegen das „Turbo-Abi“ startet…RP Online
NRW: Hannelore Kraft ist plötzlich Schulz-Fan…RP Online
NRW: Diesel-Fahrverbote sind denkbar…IKZ
NRW: Grüne rücken nach rechts…RP Online
Debatte: Trumps rechtsextreme Freunde…Zeit
Debatte: Mit Allah gegen die AfD…Jungle World
Debatte: Trumps Dekret und die Krise der Vernunft…Novo Argumente
Debatte: Die Polarisierung ist gewollt…Cicero
Debatte: Rechter Waffenshop ist offline…Zeit
Debatte: Von wegen schrumpfen…FAZ
Debatte: Das amerikanische Jahrhundert ist vorbei – und nun?…Welt
Ruhrgebiet: Schulz in Herne…DLF
Ruhrgebiet: Schulz im Basiskontakt im Mondpalast…Handelsblatt
Ruhrgebiet: Chef-Pensionen belasten die Sparkassen…IKZ
Bochum: Stadtwerke müssen sich in Zukunft mächtig strecken…WAZ
Dortmund: Liedermacher Boris Gott kehrt zurück…WAZ
Dortmund: Casino-Spaziergänger wieder im Dienst…Dienst
Duisburg: Rat stimmt Outlet-Planungen am alten Güterbahnhof zu…WAZ
Duisburg: Arbeitsplätze entstehen auf Mercatorinsel…RP Online
Essen: Radschnellweg kann doch zügig weitergebaut werden…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD)


NRW:
Richterbund kritisiert Innenminister Ralf Jäger…RP Online
NRW: Steinmeier zu Besuch im Landtag…RP Online
NRW: Zuletzt 1993 so wenige Arbeitslose…WR
NRW: 10.000 Lehrer sollen streiken…Der Westen
NRW: Keine Narrenfreiheit im Karneval…Novo Argumente
NRW: Land wird zu oft reduziert aufs Ruhrgebiet…RP Online
Debatte: Trumps Vorwürfe an Deutschland verfolgen ein bestimmtes Ziel…Welt
Debatte: „Nicht ich, die Kanzlerin hat es schwer“…WAZ
Debatte: Auch Europa baut Mauern…NZZ
Debatte: Trumps Dekret und die Krise der Vernunft…Novo Argumente
Debatte: Meuterei ohne Folgen…Cicero
Debatte: Das Schulz’sche Momentum…taz
Bochum: Musikforum sorgt immer noch für Misstöne…WAZ
Bochum: Autowelt steht vor großem Umbruch…WAZ
Dortmund: Grüner Salon eröffnet am Freitag…Last Junkie on Earth
Duisburg: Polizei und Stadt sichern Narrenzüge gegen Terror…WAZ
Essen: Ein Syrien-Rückkehrer belastet die Tempelbomber…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Marx is muss: Mazyek bei den Eispickeln

Aiman Mazyek Bild: Jakup Szypulka Lizenz: CC BY-SA 3.0

Ja, es gibt sie noch, die scherzhaft Eispickel genannten Trotzkisten und in der an politischen  Irrlichtern nicht armen Linkspartei haben sie sich unter dem Namen Marx21 versammelt. Und einmal im Jahr veranstalten die Anhänger des Schlächters von Kronstadt den Kongress „Marx is muss„.

In diesem Jahr dabei ist Aiman A. Mazyek, Medienberater und Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Er wird gemeinsam mit der Linkspartei-Bundestagsabgeordneten Christine Buchholz darüber diskutieren, wie die AfD zu stoppen ist. Ob Buchholz und Mayzek die Richtigen sind, wenn es darum geht die AfD zu stoppen, darf man bezweifeln.

Bucholz ist eine ausgewiesenes Gegnerin  Israels, der einzigen Demokratie im Nahen-Osten. Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ist sie nach einer Rede des damaligen israelischen Präsidenten Simon Peres im Bundestag nicht aufgestanden.

Und zu  Mazyeks Zentralrat gehört die Avrupa Türk-İslam Birliği (ATİB – „Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa e.V.), die nach Meinung vieler Experten den faschistischen Grauen Wölfen nahe steht.

Ob Feinde der offenen Gesellschaft wie Mayzek und Buchholz die richtigen sind, wenn es darum geht, Feinde der offenen Gesellschaft wie die AfD zu stoppen, darf man doch eher bezweifeln. Aber immerhin wird ihre Nähe zueinander deutlich – man sitzt schon mal auf einem Podium.

Das trojanische Pferd: Neo-Rassismus

Foto: Jon Rawlinson via Flickr (CC BY 2.0 / bearbeitet)


Ein neues Buch nimmt den westlichen Neo-Rassismus auseinander. Von unserem Gastautorin Terri Murray

Selbsternannte „Progressive“ aus dem Mainstream neigen dazu, Multikulturalismus und Vielfalt von Natur aus gut zu finden und für etwas zu halten, das nur Rassisten und Vorurteilsbeladene in Zweifel ziehen würden. Deshalb mischt das neue Buch des schwedischen Soziologen Goran Adamson, „The Trojan Horse. A Leftist Critique of Multiculturalism in the West“ (2015), die Debatte auf. Es liefert eine klare Kritik der Diversitätsideologie und zwar aus einer progressiven Perspektive. Es zeigt besonders, wie Vernunft, Freiheit und Individualität, die Grundpfeiler von Demokratie und Bürgerrechten, von der Ideologie des Multikulturalismus untergraben werden, indem Partikularidentitäten und -rechte über die universelle politische Freiheit gestellt werden.

Continue Reading