
Fast 10 Spielstätten in drei Städten, DJ-Sets, ein Hacklab, Hörstücke, Performances, Live-Coding, das Ganze mit einem prominenten diversen Line-up. Das sind die Eckdaten vom „Blaues Rauschen“-Festival. Heute Abend widmet sich die Sendung WDR 3 Konzert ab 20 Uhr fast zwei Stunden lang besonderen Klangerlebnissen aus dem letzten Jahr.
Für die vergangene und vierte Ausgabe hatte sich das Festival Blaues Rauschen in Esssen, Gelsenkirchen und Herne wieder viel vorgenommen: Verbindungen ziehen zwischen den oft isoliert agierenden Ruhrgebiets-Szenen, vor allem aber zwischen aktueller internationaler Klangforschung und Medienkunst aus der Region, zwischen traditioneller Elektronik und Künstlicher Intelligenz. Dabei gibt es aber weder ein Groove-Verbot, noch sind Melodien untersagt.