Dortmund: 50 Nazis im Nieselregen

Foto: Felix Huesmann
Foto: Felix Huesmann

Im Dortmunder Stadtteil Hörde fand heute die vierte Nazi-Demonstration in Dortmund innerhalb von zehn  Tagen statt.  Von Stefan Laurin und Felix Huesmann.

Nach Polizeiangaben 50 Rechtsradikale hetzten gegen Asylbewerber und beschworen in Reden im Nieselregen die Reinheit des deutschen Blutes. Ihnen hatten sich 100 Gegendemonstranten des Bündnis Blockado entgegengestellt, die schon vor Beginn der Nazi-Veranstaltung die „Schlanken Mathilde“ besetzt hielten. Die Nazi-Kundgebung konnte so nur am Rand des Platzes stattfinden. Durch Auflagen hatte die Polizei Parolen wie „Deutschland den Deutschen“ sowie Hetze gegen Nazi-Opfer wie Anne Frank den Neonazis untersagt.

Nach einem kurzen Marsch durch Hörde  war alles gegen 14.30 Uhr beendet.  Für den 3. Januar kündigten die Rechtsradikalen eine erneute Demonstration in der Dortmunder Nordstadt an – dort scheiterten sie am vorletzten Sonntag an erfolgreichen Blockaden.

 

#GamerGate – Kritische Spielereien

Christian Szymanek (30) weiß mittlerweile den Kapitalismus zu schätzen. In seinem Beitrag erfahrt ihr, wieso. (Foto: privat)
Christian Szymanek (30) weiß mittlerweile den Kapitalismus zu schätzen. In seinem Beitrag erfahrt ihr, wieso. (Foto: privat)

Fette männliche Jungfrauen. Adorno. Kapitalismus. Videospiele. Sexismus. Radikalisiertes Halbwissen.

Die Zutaten für #Gamergate.

Zumindest für unseren Gastautor Christian Szymanek (30), der als Webentwickler in einer Werbeagentur arbeitet.

2013 war er Gegenkandidat von Ursula von der Leyen als Direktkandidat der Piratenpartei (eine ehemals recht präsente Kleinpartei) für den Wahlkreis 42 – Stadt Hannover II.

Continue Reading

Essen: Bündnis will HoGeSa-Demonstration verhindern

wawe_koeln
HoGeSA-Krawalle in Köln

Das Bündnis Essen stellt sich quer (Essq) will die für den 18. Januar geplante Demonstration des Hooligan-Zusammenschlusses Hooligans gegen Salafisten (HoGeSa“ in Essen verhindern. Auf dem Willy-Brandt-Platz, auf dem auch HoGeSa aufmarschieren will, hat Essq zeitgleich eine eigene Demonstration angemeldet.

Die Ankündigung von HoGeSa, am 18. Januar in Essen zu demonstrieren, hat Polizei und Politik in Aufregung versetzt. Die Polizei prüft ein Verbot der Demonstration und hat mit den Planungen für den größten Einsatz der vergangenen Jahre begonnen. Das Problem: Im Gegensatz  zu den Beamten in Köln verfügt die Essener Polizei über relativ wenig Erfahrungen mit Großdemonstrationen – und selbst die erfahrenen Kölner waren im Oktober überfordert,

Continue Reading

Der Ruhrpilot

foto_clindner1NRW: Die FDP geißelt den „Selbstekel“ des Westens...Welt
NRW: Krafts Regierung geht in die zweite Halbzeit…Kölner Stadtanzeiger
NRW: Zahl der Niedriglohn-Jobs auf 1,7 Millionen gestiegen…RP Online
Debatte: 
Pazifistische Empörung…FAZ
Debatte: Die brandgefährliche Macht des Öko-Kartells…Welt
Ruhrgebiet: „Das Ruhrgebiet ist HoGeSa-Hochburg“…Der Westen
Ruhrgebiet: 15 Dinge, auf die sich das Revier 2015 freuen kann…Bild
Bochum: Stadtwerke sehen für die Zukunft gute Perspektiven…Der Westen
Dortmund: 
Klage von Dortmunder Neonazis könnte an Formalie scheitern…Der Westen
Duisburg: 
Sekretär klagt vor Gericht gegen Rauswurf bei Verdi…RP Online
Essen: 
Breites Bündnis gegen Hooligans…Der Westen
Online: 
So tief fiel der König der Porno-Abmahnungen…Welt
Umland: Kölner Dom schaltet während „Pegida“-Demo die Lichter aus…Kölner Stadtanzeiger

Werbung


[Ein Jahr kann nicht schöner starten – Egli bringt „Pure Lebensfreude“ nach Bochum]

PHOTO CREDIT © Sandra Ludewig
PHOTO CREDIT
© Sandra Ludewig

Bei uns in Deutschland bekannt wurde die Schweizer Sängerin und Schauspielerin Beatrice Egli eigentlich erst durch ihren Sieg bei einer bekannten Castingshow vor gut zwei Jahren, aber der Durchbruch gelang ihr damit schlagartig…im wahrsten Sinne des Wortes. Sie eroberte die deutsche Schlagerwelt im Sturm und das nicht nur mit ihren Songs, sondern auch mit ihrer herzlichen und strahlenden Persönlichkeit. Drei Studioalben hat sie seitdem veröffentlicht, die in der Schweiz alle auf Platz eins gelandet sind. Aber auch in Deutschland erhielt sie bereits zweimal „Gold“ und einmal „Platin“ für ihre Alben „Pure Lebensfreude“ und „Glücksgefühle“ und im März 2014 wurde ihr der Echo für die „Newcomerin des Jahres (international)“ verliehen.

Seit November tourt Egli nun durch die Schweiz, Österreich und Deutschland, und ihr erster Halt im neuen Jahr im Rahmen ihrer großen „Pure Lebensfreude – Tour“ wird am 07.01.2015 der RuhrCongress in Bochum sein. Mit dabei ihr aktuellstes und drittes Album „Bis hierher und viel weiter“ und Tickets gibt es hier oder ab 18 Uhr an der Abendkasse.

Alle weiteren Infos und Tourdaten zu Beatrice Egli findet ihr unter:

http://www.meistersingerkonzerte.de/

Sechs Monate nach ‚Ela‘ sind viele Naherholungsgebiete im Revier offiziell noch immer gesperrt

DSC01367 (600x450)Das Jahr 2014 neigt sich bekanntlich mit großen Schritten seinem Ende entgegen. Gut in Erinnerung ist vielen Lesern aus diesem Jahr sicherlich auch noch der in Teilen Nordrhein-Westfalens ungewöhnlich kräftige Pfingststurm ‚Ela‘. In vielen Landesteilen, so auch im Kreis Recklinghausen, muss es jedoch bis zum heutigen Tage nicht bei der puren Erinnerung bleiben. Dort sind die Sturmschäden auch gut sechs Monate nach dem Unwetter an vielen Stellen noch immer im Alltag gegenwärtig.
Das alleine ist sicherlich schon ärgerlich genug, doch wenn das eigene Freizeitverhalten dadurch noch immer eingeschränkt ist, dann wird die Beseitigung der Gefahrenpunkte durch umgestürzte Bäume und herabzufallen drohende Äste und Baumkronen, für viele betroffene Bürger so langsam zu einer echt nervigen Geduldprobe.

Continue Reading

Offener Brief an Medienmagazin ZAPP: „Die allgemeine Stimmung gegenüber der „Lügenpresse“ ist ein antidemokratischer Reflex“

Zapp_Wahnwichtel

Das NDR-Medienmagazin ZAPP berichtete Mitte Dezember über das gesunkene Vertrauen in die Berichterstattung der Medien. Als Zeugen dienten Verschwörungstheoretiker und US-Hasser. Der Journalist Ralf Fischer, der unter anderem für Konkret und die Jungle World schreibt, hat sich nun mit einem offenen Brief an die Redaktion gewandt: 

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrer letzten Sendung strahlten Sie einen Beitrag aus, der sich mit der einseitigen Berichterstattung der bundesdeutschen Medien im Ukraine-Konflikt beschäftigt. Leider ging dieser Beitrag nicht nur weit am Thema vorbei, sondern er bot darüber hinaus eine Bühne für bundesweit bekannte Anhänger von Verschwörungstheorien und Antiamerikaner.

Gleich in der ersten Minute darf sich Marcel Wojnarowicz aka Wojna über die „Systemmedien“ echauffieren. Wojnarowicz tourt mit seinem Partner seit Monaten von einer Montagsdemonstration zur anderen. Jürgen Elsässer bezeichnet beide als „die erfolgreichste Band der ‚Wahrheitsbewegung‘“. (1)

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Frank Baranowski
Frank Baranowski

Ruhrgebiet: „Das Ruhrgebiet ist tolerant“…Der Westen
NRW: „Kultur ist keine Subvention“…Welt
NRW: Der geheime Kunstschatz der WestLB…RP Online
Debatte: Deutschland verpasst den Anschluss im Glasfasernetz…FAZ
Debatte: Der deutsche Topf kocht über vor aufgestauter Wut…Welt
Ruhrgebiet: Das stille Sterben der Zechen…RP Online
Dortmund: Gericht überprüft heute Verbot von Neonazi-Gruppe…Der Westen
Duisburg: …prüft Aus für seine Kraftwerke…RP Online
Essen: Hooligans planen Großdemo – Polizei ist alarmiert…Der Westen

Werbung


Ohne Standpunkt? Die Plattform Change.org irgendwo zwischen Pro und Kontra PEGIDA

duegida201412
PEGIDA-Bewegung in Düsseldorf (DÜGIDA), Foto: Ruhrbarone

Eine Anti-PEGIDA Petition, eine Pro-PEGIDA Petition und 750 Din A4 Seiten fremdenfeindlicher, islamophober und hetzerischer Kommentare sorgten bei der Petitionsplattform Change.org in den Weihnachtstagen für Unruhe und Ärger. Der Deutschlandchef von Change.org versucht sich in Schadensbegrenzung, doch ist das entstandene Problem zum Teil hausgemacht. Die Petition zur Unterstützung der islamfeindlichen Bürgerbewegung PEGIDA wurde zwar als Umfrage formuliert, wollte aber nichts anderes als Ja-Stimmen für die Ziele der Bürgerbewegung sammeln, die Europa vor einer angeblichen Islamisierung „retten“ will.

Die Petition mit dem eindeutigen Titel „Mit der Unterschrift sagt Ihr Ja zu PEGIDA“ wurde von einer Privatperson eingestellt. Über 35.000 Menschen haben mit ihrer Unterschrift die Unterstützung für die islamfeindlichen Ziele der „Bürgerbewegung“ PEGIDA deutlich gemacht. Angesichts der Richtlinien und Grundsätze, denen sich Change.org verbindlich verschrieben hat, ist es erstaunlich, das die Pro-PEGIDA Petition ins Netz gestellt werden konnte. Einen sonderbaren Beigeschmack hatte die Tolerierung der Pro-Petition vor allem auch deswegen, weil zeitgleich eine Gegen-Petition auf derselben Plattform lief, mit dem Ziel 1 Millionen Unterschriften gegen die PEGIDA zu sammeln. Sie richtet sich gegen die Diffamierungen der Bewegung und wirbt „Für ein buntes Deutschland!“. Neutralisieren sich die beiden Petitionen gegenseitig?

Continue Reading

Verdiente Auszeichnung: Linke MdBs Höger und Groth in den Top-Ten der antisemitischen Vorfälle

Inge Höger (Mitte) auf einer Wahnwichtel Demonstration in Bochum
Inge Höger (Mitte) auf einer Wahnwichtel Demonstration in Bochum

Inge Höger, Bundestagsabgeordnete der Linkspartei aus NRW, dürfte es als eine Bestätigung ihrer politischen Arbeit sehen. Das Simon Wiesenthal Center hat sie gemeinsam  mit Annette Groth sowie Claudia Haydt und Heike Hänsel  auf die internationale Top-Ten Liste der antisemitischen Vorfälle aufgenommen. Die vier folgen damit  ihrem Genossen  Hermann Dierkes von der Linken Duisburg, der 2011  vom Simon Wiesenthal Center erwähnt wurde, was SPD und Grüne in Duisburg natürlich nicht davon abhielt, weiter mit Dierkes, der damals im Fraktionsvorstand saß,  zu koalieren.

Begründet wurde die Aufnahme von Höger und Groth mit dem sogenannten „Toilettengate„:

Continue Reading
1 2 3 24