Mehr Freiheit für Schulen in NRW bei Corona-Fällen

NRW-Schulministerin Dorothee Feller, CDU (Foto: Roland W. Waniek)

Die Schulen in NRW sollen künftig selbst darüber entscheiden können, ob und in welchem Umfang zeitweise in den Distanzunterricht gewechselt wird. Dies sieht die neue „Distanzunterrichtsverordnung“ von Schulministerin Dorothee Feller (CDU) vor, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt. Demnach sollen die Schulleitungen nach Einschätzung der Lage vor Ort darüber beschließen und anschließend Eltern und Schulaufsichtsbehörde darüber informieren. Voraussetzung ist, dass wegen der epidemischen Lage vor Ort – etwa nach einem Corona-Großausbruch oder dem Ausfall eines größeren Teils des Kollegiums – Unterricht in Präsenz nicht oder nur eingeschränkt erteilt werden kann.

Continue Reading

„Menschen, die das grammatische Geschlecht nicht vom biologischen unterscheiden können, sollten Nachhilfeunterricht nehmen“

Hans Henneke Foto: CDU-Ratsfraktion Bochum Lizenz: Copyright


Unser Gastautor Hans Henneke ist Mitglied der CDU-Ratsfraktion in Bochum und sieht die Pläne der Stadt offiziell zu gendern kritisch.

In den letzten Jahren war es auch schon präsent im Schriftverkehr, in Beschlussvorlagen oder Mitteilungen der Bochumer Stadtverwaltung: das Gendersternchen. Es gab nur kein System für seine Verwendung, da auch alle möglichen Alternativschreibweisen genutzt wurden – bis hin zum heute beim Verwaltungsvorstand nicht mehr ganz so populären generischen Maskulinum.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Land würde Kohlekraftwerke wieder ans Netz lassen…Welt
NRW: Wenn Aktivisten bestimmen, was Diskriminierung ist(€)…FAZ
NRW:
Wohnungsmieten steigen deutlich an(€)…WAZ
NRW:
Corona-Inzidenz sinkt Richtung 300er Marke…FAZ
NRW:
Landtag gedenkt Gorbatschow mit Schweigeminute…Welt
Ukraine: „Unsere größte Angst ist, was nach der Rückeroberung passiert“(€)…Welt
Ukraine: Russen müssen Verteidigungslinie verstärken…FAZ
Ukraine:
„Diesmal schossen sie auch mit Haubitzen“(€)…Spiegel
Ukraine: Kämpfe bei Cherson halten an…taz
Ukraine: Offensive hat auch im Osten begonnen…NTV
Ukraine:
„Wenn die Ukraine fällt, wird Putin Polen angreifen“(€)…Welt
Ukraine: Heikle Mission am AKW Saporischschja…FAZ
Ukraine:
In Saporischschja werden Jodtabletten verteilt…NTV
Ukraine:
„Wir sind in der Falle, wir sind am Arsch!“(€)…Spiegel
Ukraine: „Die schlimmste Sünde ist, feige zu sein“…NTV
Debatte: „Habeck hat auch mal Kinderbücher geschrieben“…Welt
Debatte: Stadtwerke rechnen mit deutlich mehr Zahlungsausfällen…Zeit
Debatte:
Habecks grüner Trittbrettfahrer(€)…Zeit
Debatte:
Not schweißt die Ampel zusammen…FAZ
Debatte:
Keine Staatsfrauen, nur Parteipolitiker…Zeit
Debatte:
Eine politische Ringparabel(€)…Cicero
Debatte: „Das gesamte deutsche Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr“(€)…Welt
Debatte: Zahl der Arbeitslosen im August erneut gestiegen…Spiegel
Debatte: Moskau sieht mit(€)…Zeit
Debatte:
Der Mann, der an die Türen der Geschichte klopfte…Welt
Debatte: Ein Friedensengel und „Mann des Systems“…FAZ
Debatte:
Wenn Christen Israel anfeinden und Putin schonen…Welt
Debatte:
Alles ein Plan des Mossad!…FAZ
Debatte: Die Rückkehr des Imperiums(€)…NZZ
Corona: 
COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: 
Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Hausärzte bemängeln „kommunikatives Chaos“…Welt
Corona: 49.303 neue Fälle gemeldet…Welt
Corona: Überblick über die an BA.1 angepassten Impfstoffe…PZ
Corona: Zulassung von angepassten Omikron-Boostern zeitnah erwartet…t-online
Corona: Rettung durch Omikron(€)…Cicero
Corona: Heil gibt Homeoffice-Pflicht auf…taz
Ruhrgebiet: Endspurt für die Emscher…Bild
Bochum: Erste deutsch-polnische Kulturwoche…WAZ
Bochum: Geplatzter Schulleiter-Wechsel(€)…WAZ
Dortmund: „Müssen möglichst geringe Fehlerquote erzielen“(€)…RN
Dortmund: Polizei-Sprechstunden in der Nordstadt(€)…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Stadt richtet Krisenstab „Energiemangellage“ ein…WAZ
Duisburg: „Der Auensee ist gekippt“(€)…WAZ
Essen: Lichtburg zeigt die drei alten Winnetou-Filme…WAZ
Essen: Ausbildungszahlen brechen deutlich ein…WAZ 

Werbung


Tribute Abend für Dirk Siepe im Dortmunder subrosa

Dirk Siepe – ein Abend zu seinen Ehren

Am 17. Februar 2021 ist der Dortmunder Musiker & Journalist Dirk ‘Duffy’ Siepe im Alter von 53 Jahren leider viel zu früh verstorben. Er war mehrere Jahre Chefredakteur beim Musikmagazin VISIONS; sein Ruf als Rockmusik-Multiplikator ist bis heute legendär. Zu Duffys Ehren wird am kommenden Samstag, den 3. September, ein Tribute Abend im Dortmunder subrosa veranstaltet.

An diesem Abend werden außerdem werden einige alte Vinyl-Alben aus seinem Nachlass versteigert. Die Erlöse davon werden an die Neven Subotic Stiftung sowie an die Deutsche Kinderhospiz Dienste sowie ihre angeschlossenen Dienste gespendet. Auch die fünf Euro Eintritt kommen diesen Projekten zugute.

Continue Reading

Unstatistik des Monats: „Mega“-Studie zum Maskentragen hat viele Mängel

Schicke Masken Foto: Kaya Gercek

Am 31. Juli 2022 setzte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach folgenden Twitter-Beitrag ab: „Für alle, die noch immer im Unklaren sind, ob Masken gegen COVID schützen: hier eine neue amerikanische Mega-Studie, die über 1.700 Studien auswertet. Der Nutzen der Masken ist sehr groß, unumstritten und gilt für viele Bereiche.“ Der Tweet verweist auf einen Preprint (eine noch nicht im Peer-Review begutachtete Studie) von sechs amerikanischen Wissenschaftlern mit dem Titel „The Efficacy of Facemasks in the Prevention of COVID-19: A Systematic Review“.

Die Twitter-Meldung wurde insbesondere in den Sozialen Medien intensiv diskutiert. Dass es sich hier um eine „Meta“- und nicht um eine „Mega“-Studie handelt, macht diese Meldung noch nicht zu einer Unstatistik – dieser Fehler ist

Continue Reading

Gruppe rechter Aktivisten um Martin Sellner wollte Nord Stream 2 aufdrehen

Martin Sellner 2016 in Aktion Foto: Martin MAGA Lizenz: CC BY-SA 4.0

Wie die Ostsee-Zeitung in ihrer aktuellen Ausgabe meldet, hat eine Gruppe um Martin Sellner, der Anführer der Identitären in Österreich, versucht, die Pipeline Nord Stream 2 in Lubmin aufzudrehen. Die Zeitung berichtet, dass es den Aktivisten gelang, den Zaun zur Anlage zu überwinden. Dann wurden sie von Sicherheitspersonal gestoppt. Nun wird gegen die Gruppe wegen des Verstosses gegen das Versammlungsrecht ermittelt.

Werbung


Der Ruhrpilot

Blick von der Schleuse Wanne-Eickel über den Kanal auf das Kraftwerk in Herne Foto: Arnold Paul Lizenz: CC BY-SA 2.5


NRW:
Immer mehr Strom aus Kohle…KStA
NRW: Inflationsrate steigt auf 8,1 Prozent…RP Online
NRW:
Eine Hochschule nach Kardinal Woelkis Geschmack(€)…FAZ
Ukraine:
Russische Militärblogger melden Erfolge der ukrainischen Armee…Welt
Ukraine: Ukraine geht im Süden in die Offensive…FAZ
Ukraine:
Ukraine meldet Durchbrüche an mehreren Frontabschnitten…Zeit
Ukraine:
Selenskyj warnt russische Truppen…Welt
Ukraine: Die Tschechien erhält aus Deutschland 14 Leopard-Panzer…FAZ
Ukraine:
Putins Herrschaft baut auf einem asiatischen Gewalterbe…NZZ
Ukraine: Iran liefert Drohnen an Russland…Spiegel
Debatte: Experte warnt vor „ungeahnten Preisspitzen“ bei Strompreis…Welt
Debatte: Minister für hohe Energiepreise…FAZ
Debatte:
Was, wenn das alles genau so gewollt ist?(€)…Cicero
Debatte: Robert Habecks Krise ist selbstverschuldet(€)…NZZ
Debatte: Politik mit dem Waschlappen…FAZ
Debatte:
Ein Deckel für die Energiepreise? So soll er funktionieren(€)…Welt
Debatte: Die Neidgenossenschaft(€)…Spiegel
Debatte: Hier droht heute der große Ampel-Zoff…Spiegel
Debatte:
Auf der Suche nach dem guten Geist von Meseberg…Zeit
Debatte:
Vorbote von Wirtschaftskrise...taz
Debatte: Ohne das Prinzip „Fordern und Fördern“ geht es nicht(€)…Welt
Debatte: Unter Berufung auf Religion…Perlentaucher
Debatte: Das Kollektiv ist das Problem…Welt
Debatte: „Kulturelle Aneignung“ – Wort oder Unwort des Jahres?(€)…NZZ
Debatte: Die „Letzte Generation“ macht sich lächerlich…Spiegel
Corona: 
COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: 
Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Der Volksfest-Faktor…Welt
Corona: Angepasste Impfstoffe ab 5. September lieferbar…FAZ
Corona: Bravo an die Skeptiker!(€)…Cicero
Ruhrgebiet: Tankrabatt hat zunehmend an Wirkung verloren(€)…Spiegel
Bochum: Serdar Yüksel unterzeichnet Aufruf zum Ukraine-Krieg…WAZ
Bochum: Gedenken an Betti Hartmann…Bo Alternativ
Dortmund: Der neue Tatort wird überraschend witzig(€)…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Staatsanwaltschaft tappt nach „Hinrichtung“ im Dunkeln(€)…RN
Dortmund: Mann ertrinkt im Hafen…Bild
Duisburg: Seilroboter soll den Hausbau revolutionieren(€)…WAZ
Duisburg: Delfin-Show gestürmt – so geht es den Tieren…WAZ
Essen: Stadt kauft alte Krupp-Zentrale und spart Altlasten aus(€)…WAZ
Essen: Grugatherme droht die Energiekrise…WAZ

Documenta: Ruangrupa lügt BDS schön

Ruangrupa, v.l.n.r. Ajeng Nurul Aini, farid rakun, Iswanto Hartono, Mirwan Andan, Indra Ameng, Daniella Fitria Praptono, Ade Darmawan, Julia Sarisetiati, Reza Afisina, 2019, Foto: Jin Panji/PR Documenta Lizenz: Copyright


Die aktuelle Ausgabe von Kultur & Politik, der Monatszeitung des Deutschen Kulturrats, widmet sich mit einem Schwerpunkt dem Antisemitismusskandal der Documenta 15.

Dass sich der Deutsche Kulturrat in der aktuellen Ausgabe seiner Monatszeitung Kultur & Politik mit dem Antisemitismusskandal der Documenta beschäftigt, ist ein wichtiges Zeichen. Zumal sein Geschäftsführer Olaf Zimmermann erneut in einem Leitartikel unter der Überschrift „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit haben keinen Platz im Kulturbereich!“ klar Stellung bezieht. Auch andere Beiträge wie ein Text des israelischen Soziologen Natan Sznaider oder ein Interview mit Josef Schuster, dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland zeigen, dass der Kulturrat das Thema angemessen aufgreift.

Continue Reading
1 2 3 19