Nach einem Bericht der Welt kam es am 19. Mai zu einem Anschlag auf das Haus in Gelsenkirchen in dem Justizminister Marco Buschmann wohnt. Unter anderem wurden Scheiben im Eingangsbereich eingeworfen. Zu der Tat bekannte sich demnach eine Gruppe radikaler Transaktivisten. Die Welt berichtet über die Begründung: „Die „architektonische Umgestaltung“ des Hauses von Marco Buschmann sollte eine Art Verteidigungsmaßnahme sein. „Der Einfluss transfeindlicher Propaganda und antifeministisches Lobbying in
Sebastian Kehl muss unangenehme Fragen beantworten. Archiv-Foto: Robin Patzwaldt
Spielerwechsel gehören im Profifußball zum Geschäft. Auch wenn die große Mehrheit der Fans sich schwer damit tut, wenn ein geliebter Kicker den eigenen Klub verlässt um sich einem Konkurrenten anzuschließen, gilt es diese Entwicklungen als ‚normal‘ zu akzeptieren. Die Angestellten des Vereis sind im Regelfall natürlich weniger emotional mit dem Arbeitgeber verbunden als die Anhänger mit ihren Farben.
Je älter man wird, je besser kommt man als Fan mit solchen Entwicklungen klar. Das ist zumindest meine Erfahrung aus den vergangenen gut 40 Jahren, in denen ich mich mit dem BVB verbunden fühle. Und trotzdem hat mich die Nachricht, dass die Borussia sich nach sieben Jahren in diesem Sommer von Raphaël Guerreiro trennen wird, vor ein paar Tagen mächtig aufgeschreckt.
Das weckt böse Erinnerungen, an die ohnehin schon länger kritikwürdige Personalpolitik des Vizemeisters der vergangenen Jahre. Echte Charakterspieler, die den BVB über weite Phasen ihrer Karriere treu begleiten, sie sind zuletzt sehr rar geworden in Dortmund.
Bundesfamilienminsterin Lisa Paus (Grüne) Foto (Ausschnitt): Rafael P. D. Suppmann Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die feministische Inititiative „Geschlecht zählt“ hat ein Stellungnahme zum Selbstbestimmungsgesetz-Entwurf veröffentlicht. Für den Entwurf des Gesetzes zeichnet in erster Linie das Familienministerium und seine Ministerin Lisa Paus verantwortlich. In dem Papier das online nachzulesen ist heißt es unter anderem, der Gesetzentwurf beruhe wie seine Begründung auf einer geschlechtsverleugnenden Ideologie: „Die Veränderung des Personenstandsrechts ist
NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach und Hagens Kämmerer Christoph Gerbersmann (beide CDU) fordern Gesetze gegen den „Missbrauch“ der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit durch Zuwanderer aus Südosteuropa.
„Ich sage mit voller Überzeugung, dass die Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der Europäischen Union eine große Errungenschaft ist. Aber wir als Stadt können uns das nicht leisten, und die EU und der Bund lassen uns mit der
Welche Bedeutung die Stichwahl in der Türkei am Sonntag auch in Deutschland hat, haben die vielen Autokorsos gezeigt, in der beispielsweise auch im Ruhrgebiet viele Anhänger Erdogans den Wahlsieg des türkischen Präsidenten gefeiert haben und dabei oft den Wolfsgruß der rechtsradikalen Grauen Wölfe zeigten. Während Bundeskanzler Scholz, neben den Taliban, zu den ersten Gratulanten gehörte fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) die Autokorsos als „Absage an unsere pluralistische Demokratie“.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Foto: Michael Lucan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de
NRW: Steinmeier warnt vor Verharmlosung rechtsextremer Strukturen…Zeit NRW: „Krisen sind der perfekte Nährboden für Extremismus“(€)…FAZ NRW:Hauptfach: Opferkunde(€)…Cicero NRW: „Gestern war es noch hier und dort“…taz Ukraine: Moskaus Bürgermeister meldet Schäden durch Drohnenangriff…Welt Ukraine: Mindestens ein Toter nach Angriffswelle auf Kiew…FAZ Ukraine:Ukraine wünscht sich Eurofighter…Spiegel Ukraine: Spenden brechen weg…taz Ukraine: Gewaltige Panzer-Lieferung für die Ukraine…Bild Ukraine: Resnikow skizziert Kiews Sommeroffensive…NTV Ukraine: Moskau droht „Wall Street Journal“(€)…FAZ Ukraine: „Wir Ukrainer kämpfen hart, wir feiern hart“(€)…NZZ Debatte: Der wahre Grund, warum sich viele Bürger jetzt der AfD zuwenden(€)…Welt Debatte: Putins willige Helfer(€)…FAZ Debatte: Ampel-Koalition will Kompromisslinien beim Heizungsgesetz ausloten…Zeit Debatte: Stromkosten für Wirtschaft laut Studie bald unfinanzierbar…NTV Debatte: Autokorsos sind „Absage an unsere pluralistische Demokratie“…FAZ Debatte:Dieses Ergebnis muss Konsequenzen haben(€)…Cicero Debatte: Warum Diversity-Trainer die neuen Bullshit-Jobs sind(€)…Welt Debatte: Geschlecht ist schlecht(€)…FAZ Debatte: Die alte Linksverklemmung(€)…Spiegel Debatte: Politiker ohne Lust auf Politik…Post von Horn Debatte: Heidegger und die deutsche Sprache…Jungle World Debatte: Warum sollten Fotos von Kindern nicht im Internet sein?…Welt Ruhrgebiet: Institut soll Ideen für Städte der Zukunft vorantreiben(€)…WAZ Bochum: 33 Jahre Bermudabühne(€)…WAZ Dortmund:Warum wird die Seebühne im Westfalenpark kaum noch genutzt?(€)…RN Dortmund:Warum ich nichts vom Begriff „toxische Männlichkeit“ halte…RN Duisburg: Wo Duisburg zwei neue Grundschulen plant(€)…WAZ Duisburg: DVG macht 61 Millionen Euro Minus…WAZ Essen: Keine U11 in den Süden, Straßenbahnen eingeschränkt(€)…WAZ Gelsenkirchen: Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot…WAZ Gelsenkirchen: Was zum Glück in Gelsenkirchen fehlt…WAZ Herne: Wie Michelle Müntefering den Erdogan-Sieg bewertet(€)…WAZ
Trinkhallen-Bild von Anna Mentrup | Foto: Heimatmuseum Unser Fritz
Am 16. Dezember 1913 wurde die Bergmannsfrau Anna Mentrup geboren, von ihrem Sohn erhält sie zu Weihnachten 1973 Buntstifte. Ab da zeichnet sie in ihrer Wanne-Eickler Umgebung, das was sie sieht oder was sich in ihren Gedanken festgesetzt hat. „Ich male das, was ich sehe – spielende Kinder, Häuser, Gebäude, Kirchen – alles was in meinen Gedanken auftaucht“, sagte die Künstlerin 1976 in einem WDR-Beitrag. Nun zeigt das Heimatmuseum „Unser Fritz“ in Wanne-Eickel ab dem 4. Juni eine Werkschau mit vielen Bildern der Künstlerin.
Es sind naive Idyllen in kunterbunten Farben – die trotzdem einen kritischen Abstand zum Objekt hinterlassen: singende Fußball-Fans im Park, Paare im Park oder Laubenpieper, die in ihrer Schrebergarten-Anlage Jugendlichen beim Fußballspielen zuschauen. Wenn Anna Mentrup aus ihrem Küchenfenster an der Dorstener Straße in Wanne-Eickel herausschaute, reihten sich dort die Zechenhäuser grau in grau aneinander. Zu ihrer Zeit nannte man das Ruhrgebiet noch Kohlenpott. Die Hausfrau, Mutter und Hobby-Künstlerin erschuf daraus ihre eigene Welt: ein sonnendurchfluteter Bilderreigen, der in schillernden Farben kleine Utopien zwischen Wunsch, Traum und Wirklichkeit auf das Papier gezaubert hat.
Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender Sprachtests vor der Einschulung gefordert.
Gudrun Wolters-Vogeler, Vorsitzende des Allgemeinen Schulleitungsverbandes, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „Es muss sichergestellt werden, dass Kinder mit einem ausreichenden Wortschatz ins Schulleben starten. Und wer ihn nicht hat, muss ihn möglichst vorher erwerben.“ Nur so hätten Kinder mit Migrationshintergrund eine Chance im deutschen Schulsystem.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.