
Wie das Westfalen-Blatt, Radio Herford und die Neue Westfälische übereinstimmend berichten, bleibt die Synagoge in der ostwestfälischen Stadt Herford aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres geschlossen. Grund sei die nicht ausreichende Sicherheitsausstattung der erst 2010 eingeweihten Synagoge. Die Entwicklung, zitiert Radio Herford Matitjahu Kellig, den Vorstandsvorsitzenden der Jüdischen Gemeinde, bereite ihm Sorgen. Es sei momentan nicht verantwortbar, die Synagoge zu öffnen. Es werden dort also bis auf Weiteres keine Veranstaltungen, Gottesdienste oder Führungen stattfinden.
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat die Bedrohung von Juden und jüdischen Einrichtungen in Deutschland massiv zugenommen. Jüdisches Leben ist in Deutschland so stark bedroht wie lange nicht mehr.