Heute: Diskussion u.a. zu den Themen ‚Datteln 4‘ und ‚B474n‘ in Castrop-Rauxel

Die E.On-Kraftwerksbaustelle 'Datteln 4'   Foto: Robin Patzwaldt
Die E.On-Kraftwerksbaustelle ‚Datteln 4‘ Foto: Robin Patzwaldt

Ich möchte hier an dieser Stelle noch einmal kurz auf eine wahrscheinlich recht spannende und informative Diskussionsveranstaltung heute Abend in Castrop-Rauxel u.a. zu den Thermenschwerpunkten ‚Datteln 4‘ und ‚B474n‘ hinweisen:

Dr. Thomas Krämerkämper vom ‚Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland‘ (BUND) ist dort als Referent zu Gast in der Reihe ‚Was passiert vor unserer Haustür?‘.

Beginn im Kulturcafe Agora, Zechenstraße 2a in Castrop-Rauxel (Stadtteil Ickern) ist um 18.30 Uhr.

Es dürfte eine wirklich lohnende Veranstaltung werden, denn

Continue Reading

Diskussion zum Kraftwerksneubau ‚Datteln 4‘ und zur geplanten ‚B474n‘ in Castrop-Rauxel

Die E.On-Kraftwerksbaustelle 'Datteln 4'   Foto: Robin Patzwaldt
Die E.On-Kraftwerksbaustelle ‚Datteln 4‘ Foto: Robin Patzwaldt

Es ist zwar noch etwas hin, da öffentliche, kritische Veranstaltungen zu dem umstrittenen Kraftwerksneubau ‚Datteln 4‘ und zum Thema ‚B474n‘ aber leider in letzter Zeit sehr selten sind, möchte ich hier heute schon einmal die Gelegenheit nutzen, auf eine Diskussion u.a. zu diesen beiden Themen mit dem Gast Dr. Thomas Krämerkämper vom BUND, welcher auch hier bei den Ruhrbaronen in der Vergangenheit bereits mehrfach zu den Kommentarschreibern bei diesen Themen gehörte, hinweisen.

Thomas Krämerkämper wird am 31. Januar 2013 im Rahmen der Reihe ‚Was passiert vor unserer Haustür?‘ als Gast  der Freien Wähler Initiative Castrop-Rauxel im Kulturcafe Agora, Zechenstraße 2a, Castrop-Rauxel (Ickern) auftreten. Beginn ist dort um 18.30 Uhr.

Das dürfte eine wirklich lohnende Veranstaltung werden, denn

Continue Reading
Werbung

Industriekultur – 50 Jahre ‚neues‘ Schiffshebewerk in Waltrop/Henrichenburg

Bereits seit 2005 stillgelegt, das ’neue‘ Schiffshebewerk in Waltrop-Oberwiese.

Als Kind und als Jugendlicher war ich in ein glühender Lokalpatriot!

Und was erzählt man neuen Bekanntschaften und Verwandten in der Fremde bzw. im Urlaub über seine Heimat, wenn man aus dem beschaulichen Örtchen Waltrop stammt?

Richtig, man erzählt den Leuten vom dort beheimateten Schiffshebewerk!

Denn das Hebewerk kannten immer schon relativ viele Leute, egal ob sie aus Süd- oder Norddeutschland stammten.

Continue Reading
Werbung