„Der König der Tiere“ – Jürgen von der Lippe auf neuer Lesetour

Foto Veranstalter

„Blödsinn meets Tiefsinn –ein brillanter Spagat, wie ihn nur Jürgen von der Lippe beherrscht.“

Der deutsche Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler, Musiker und Komiker Jürgen von der Lippe begann seine Karriere im Jahr 1980 als „Hausmeister“ im von Marijke Amado und Frank Laufenberg moderierten WWF Club. Von 1984 bis heute moderiert er seine eigenen Fernsehshows, wie zum Beispiel „So isses“, „Donnerlippchen“, „Geld oder Liebe“ und „Wat is?“. Parallel dazu ist er seit 1976 als Musiker tätig, sein größter musikalischer Erfolg war bisher „Guten Morgen, liebe Sorgen“, der im Juli und August 1987 in der ZDF-Hitparade Platz eins einnahm.

Zur Zeit ist  Jürgen von der Lippe aber auf Lesereise unterwegs. „Der König der Tiere“ heißt sein neues Werk und enthält über 60 brandneue Geschichten zum Lachen, Schmunzeln und Sinnieren.

In ihnen kombiniert er Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso lustig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott, von der heilen und der nicht ganz so heilen Welt. So steckt viel unbestreitbare Weisheit im Buch: Es gibt Menschen, denen man sagen möchte: „Du hast ein Gesicht, das nur eine Mutter lieben kann, aber es gibt Dinge, die man auch von einer Mutter nicht verlangen sollte.“ Aber man sagt es nicht. Stattdessen sagt man: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, und Fontane hat gesagt: „Es ist alles eine Frage der Beleuchtung.“ Und dann macht man das Licht aus.“ Die neuesten saukomischen Geschichten von Jürgen von der Lippe sind nicht nur ein Feuerwerk an witzigen Einfällen, mal derbe und mal feinsinnig vorgetragen, sie regen auch zum Selbstdenken an. Mit unbestechlichem Sinn für die Schwächen von Mensch und Sprache spießt der Germanist den Blödsinn der Medien und die verquaste Diktion der Eliten auf – immer böse, immer gnadenlos und immer pointensicher.

Einige interessante Lesetermine hier in der Nähe:

16.05.2017 GELSENKIRCHEN
Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, Tickets inzwischen ausverkauft
19.05.2017 DORTMUND
Fritz-Henßler-Haus, Geschwister Scholl Straße 33-37, Tickets
20.05.2017 DORTMUND
Fritz-Henßler-Haus, Geschwister Scholl Straße 33-37, Tickets
21.05.2017 BOCHUM-WATTENSCHEID
Stadthalle Wattenscheid, Saarlandstrasse 40, Tickets

Veranstalter : u.a. Emschertainment

Sturmfahrt – Tour 2017 – Eisbrecher nehmen Kurs auf Oberhausen

Foto Eisland Entertainment

 

Die Band Eisbrecher, das Flaggschiff der sogenannten Neuen Deutschen Härte, wurde vor genau 15 Jahren von den Mitgliedern der Band Megaherz, Alexander „Alexx“ Wesselsky und Jochen „Noel Pix“ Seibert, gegründet. Wesselsky hatte sich zuvor von Megaherz, die er 1993 ins Leben gerufen hatte, wegen künstlerischer Differenzen getrennt. Aufsehen erregte die Band mit ihrem Debütalbum Eisbrecher (2004), weil sie als Anreiz für das Kopieren des Albums zwei CD-Rohlinge beilegte. Das Ziel ihrer Aktion war, gegen die Kriminalisierung der Endverbraucher durch die Musikindustrie zu protestieren.

Mit der Single “Eiszeit” (2010) schaffte es erstmals ein Song von Eisbrecher in die deutschen Media-Control-Charts. Auch das gleichnamige vierte Studioalbum sorgte für weitere kommerziellen Erfolg und erreichte Platz 5 der Deutschen Albumcharts.

Größere Plattenlabel wurden nun auf Eisbrecher aufmerksam, so dass die nächsten beiden Alben unter Sony Music veröffentlicht wurden.

Inhaltlich konnten sich Eisbrecher mit ihren plakativ-intelligenten deutschen Texten und ihrer charakteristischen Rhythmik nun weit über die Genre- und Landesgrenzen hinweg etablieren und wurden 2016 innerhalb von nur wenigen Monaten erstmals für ihre letzten beiden Alben „Die Hölle muss warten“ (2012) und „Schock“(2015) mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Zwei Mal gelang ihnen damit der Vize-Chartsieg.

Im Frühjahr 2016 folgte eine nahezu komplett ausverkaufte Tour, die die Musiker unter anderem auch nach Russland und Finnland, führte. Ihr aktuelles Album „Schock“ hielt sich über 33 Wochen lang in den deutschen Charts. Und Eisbrecher wären nicht Eisbrecher wenn sie neben all den illustren Festivals wie dem Greenfield, Rockavaria, Rock In Vienna – wo man vor 50.000 Besuchern die Bühne vor Rammstein bestritt –, dem Summer Breeze oder Mera Luna nicht auch für ganz individuelle Momente in der Konzert-Historie sorgen würden. So bespielte die Band bereits den Gipfel von Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, oder die MS Rheinenergie in Köln.

Wortwitz beweist der schlagfertige Frontmann Alex Wesselsky nicht nur bei EISBRECHER, sondern auch in der TV-Landschaft, wo er Formate wie „Der Checker“ (DMAX), „Auto gebraucht“ (Kabel1), „Auftrag Auto“ (Sport1), „Fort Boyard“ (Kabel1) oder „Red Bull Crashed Ice“ (Kabel1) Witz und Charme verlieh. Der gebürtige Augsburger dreht derzeit für DMAX ein neues Format. Außerdem ist Alex in Kürze als „Der Eisgeneral“ im Rahmen von Peter Maffays „Tabaluga“ deutschlandweit zu sehen.

So verbreitern EISBRECHER weiter ihr Fahrwasser, ohne dabei von ihrem Kurs, der wachsende Erfolge, größer werdende Konzerthallen und intime Interaktion mit ihrem Publikum gleichermaßen beinhaltet, abzukommen.

Im Sommer 2017 erscheint das neue EISBRECHER Album. Ab Ende September gehen EISBRECHER auf europäische „Sturmfahrt“ und werden neben Konzerten in Deutschland, Österreich und Schweiz erstmals Tourshows in Holland und Frankreich absolvieren.

EISBRECHER Sturmfahrt 2017 / Termine in Deutschland

29.09. Oberhausen, Turbinenhalle 1

30.09. Hamburg, Mehr! Theater

01.10. Wiesbaden, Schlachthof

02.10. Stuttgart, Liederhalle

03.10. München, Zenith

06.10. Dresden, Alter Schlachthof

07.10. Leipzig, Haus Auensee

08.10. Berlin, Columbiahalle

10.10. Saarbrücken, Garage

[Special Guest: UNZUCHT]

 

Weitere Termine 2017

26.06. Abendberg, Feuertanz Festival

01.07. Paderborn, RockAir Festival

08.07. Ulm, Volle Kraft Voraus Festival

23.07. Köln, Amphi Festival

15.12. Augsburg, Spectrum ausverkauft !

Infos unter: www.eisland-entertainment.de

Tickets unter: www.eislandshop.de

Wie weit ist die Islamisierung in Köln-Kalk schon vorangeschritten?

Morgen, am 14. Januar wollen erneut Nazis vom Bahnhof Köln Deutz bis zum Polizeipräsidium in Kalk marschieren. Bereits am vergangenen Samstag fand eine von Ester Seitz angemeldete Kundgebung unter dem Motto „Ein Jahr nach dem Kölner Sex-Pogrom: Kein Vergeben, kein Vergessen!“ in direkter Nähe zum Kölner HBF statt. Ihrem Aufruf folgten jedoch nicht einmal Hundert Rechte. Ohne das Geschehen in der Silvesternacht 2015 relativieren zu wollen: Die Nutzung des Wortes Pogrom ist widerliche rechte Propaganda. Auch, dass die Demo morgen in Köln-Kalk enden soll, geschieht einzig aus Provokation. Kalk ist ein stark migrantisch geprägter Stadtteil. Die Rechten wollen Angst verbreiten und zeigen „wem die Stadt gehört“. Von Maxine Bacanji.

Auch die Kölner Antifa spricht Köln-Kalk-Verbot aus

Der bekannte Neo-Nazi Jan Fartas, der bereits zu einer acht-monatigen Freiheitsstrafe wegen Gewaltdelikten verurteilt wurde, gehört zur extrem rechten Gruppe „Köln für deutschen Sozialismus“ und ist Anmelder der Demo, die unter dem Motto „Keine Gewalt gegen Deutsche“ laufen soll. Damit zieht er vor allem Neo-Nazis aus dem Milieu der „Autonomen Nationalisten“ an. Allerdings wollen auch andere Rechte aus dem Umland anreisen. Die Rechten wollen sich um 14.00 Uhr am Ottoplatz (wie passend) am Bahnhof Deutz treffen und von dort zum Polizeipräsidium in Kalk marschieren. Dass Fartas den Stadtteil Kalk ausgesucht hat, ist kein Zufall. Auch wenn er die Ortswahl mit der Lage des Polizeipräsidiums begründet, dessen Beamte wegen der Silvesternacht 2015 kritisiert werden

Continue Reading

„Überdosis Leben“ – Kärbholz präsentieren ihr neues Album in Köln

„Jedes Konzert hat seine ganz eigene Dynamik. Wir können oft nicht sagen was passieren wird. Wir versprechen Euch keinen Perfektionismus und keine durch-choreografierte Bühnenshow. Wir versprechen Euch nur eins: Wir nehmen den Albumtitel wörtlich und werden jeden einzelnen Abend alles geben, um mit Euch die verdammte Party unseres Lebens zu feiern. Ihr, diese Lieder, wir… wir sollten uns treffen!“

Mit „Überdosis Leben“ erscheint am 27.01.2017 das 7. Kärbholz-Album. Die dazugehörige Club-Tour startet im Februar 2017 durch 12 Städte in Deutschland und der Schweiz.

Mit “ÜBERDOSIS LEBEN“ haben Kärbholz ihr wohl härtestes, aber auch abwechslungsreichstes Album fertiggestellt, das mit neuen musikalischen und textlichen Aspekten die eigene, vielleicht nicht logische aber konsequente Weiterentwicklung aufzeigt.

Viel ist passiert in den letzten Jahren. Mit ihrem Album „Karma“ feierte die deutsche Rock-Gruppe aus Ruppichteroth 2015, acht Jahre nach ihrem Debütalbum “Spiel des Lebens” (2007) mit einem Entree auf #7 in den deutschen Album Charts ihren ersten Top 10 Erfolg. Die folgenden Tourkonzerte waren fast ausnahmslos ausverkauft und auch auf den größten deutschen Festival-Bühnen konnte die Band begeistern. Neue Ideen brodelten und die Kärbhölzer tüftelten im Proberaum und Studio daran, den neuen Ideen ein musikalisches Gesicht zu verleihen. Herausgekommen ist mit „Überdosis Leben“ ein Album, das wie gemacht ist für die Bühne. Eine intensive Mixtur aus dem gewohnten Kärbholz-Sound in vorher ungehörter Direktheit und Rauheit, die auf jedem Konzert die Grenzen zwischen Band und Publikum verschwimmen lassen werden, zu einer leidenschaftlichen Zusammenkunft und einem Abend voller ehrlicher und geerdeter Rockmusik.

Am 09.02.2017 ist Tourauftakt in Frankfurt und drei Tage später, am 12.02.2017 werden Kärbholz ihr neues Album im Kölner Palladium präsentieren.

Karten gibt es online unter www.headlineconcerts.de !!!

Werbung

“ Ich bin das Chaos“ – Judith Holofernes kommt mit neuem Album nach Köln

[Judith Holofernes / FZW – 3.4.2014]
Die Musikerin, Songschreiberin und Autorin Judith Holofernes wurde als Sängerin und Gitarristin der Band “Wir sind Helden” bekannt.

Da diese mit ihrem gemeinsamen Projekt seit 2012 auf unbestimmte Zeit pausieren, hat sich die 1976 in Berlin geborene Künstlerin, Mama von inzwischen zwei Kindern und praktizierende Buddhisten, alleine auf den Weg gemacht.

Zum einen setzt sie sich als Bloggerin mit vielen brisanten Themen kritisch und auf ihre spezielle Art mal heiter und mal mutig auseinander, und zum anderen kündigte Holofernes für den 17. März 2017  ihr drittes Soloalbum “ Ich bin das Chaos“ an. Damit geht sie natürlich auch auf Tour.

Tourauftakt ist er 15.03.2017 in Frankfurt und dann geht es durch 12 weitere Städte quer durch Deutschland.

Am 20.03.2017 stattet sie dem Gloria Theater in Köln einen Besuch ab, Karten gibt es online unter www.eventim.de !

Veranstalter : Konzertbüro Schoneberg

Tim Bendzko + Band: „Immer noch Mensch – Tour 2017“ führt ihn nach Köln

[Tim Bendzko – 24.03.2015 / Colosseum Theater Essen]

Endlich hatte das Warten jetzt ein Ende. Nach drei Jahren erschien am 21. Oktober letzten Jahres Tim Bendzkos drittes Album „Immer noch Mensch“. Wie auch mit dem Vorgängeralbum “Am seidenen Faden” (Vö:24.05.2013) konnte sich der Berliner Sänger damit Platz 1 der Deutschen Albumcharts sichern.

Dieses Jahr  folgt dann die große gleichnamige Tournee mit 19 Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Erstmalig ist Tim Bendzko auf „Immer noch Mensch“ nicht nur Sänger, Texter und Musiker, sondern auch Produzent. Dem einstigen Bundesvision Song Contest Gewinner (“Wenn Worte meine Sprache wären” 2011) war es bei der Produktion ein Anliegen, echte Musik zu machen. Jeder Ton auf „Immer noch Mensch“ ist von einem echten Menschen an einem physisch existierenden Instrument eingespielt worden. Es ist vor allem ein organisch entstandenes Album, eingespielt von befreundeten Profi-Musikern in Tims Home-Studio in Berlin. Tim Bendzko hat übrigens visuell als Fotograf den gesamten Entstehungsprozess des Albums begleitet – fotografische Momentaufnahmen der vergangenen Jahre zieren Cover und Booklet.

 Um den echten Sound des neuen Albums eins zu eins auch live vorstellen zu können, wird Tim Bendzko im Frühjahr 2017 mit großer Band durch die größten Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz touren.

Tourauftakt ist der 26.04.2017 in Leipzig und am 01.06. steht die König-Pilsener Arena in Oberhausen und am 05.06. die Lanxess Arena in Köln auf dem Plan.

Karten gibt es online unter kölnticket.de für Köln  und unter eventim.de für Oberhausen.


Veranstalter: Prime Entertainment

“Magic Life” – Bilderbuch kommen mit neuem Album nach Köln

Foto Elizaveta Porodina

 

Die Band Bilderbuch wurde Anfang 2005 von Maurice Ernst (Gesang, Gitarre), Peter Horazdovsky (Bass), Andreas Födinger (Schlagzeug / wurde 2012 von Philipp Scheibl ersetzt ) und Klemens Kranawetter (Gitarre / wurde 2008 von Michael Krammer  ersetzt ) in Kremsmünster in Oberösterreich gegründet.

Damals  waren die Bandmitglieder zwischen 14 und 15 Jahren alt. In den folgenden beiden Jahren entstanden Songs wie “Kopf Ab” und “Discokuge”l, mit denen sich Bilderbuch einen wachsenden Bekanntheitsgrad erspielten. Ihre Musik zeigt Einflüsse aus verschiedenen Genres, u. a. Progressive Rock, Art-Punk, Indie-Rock und Hip-Hop.

Ende 2007 wurden Zebo Adam und Manfred Franzmeier (damals beide Mitglieder der Band Russkaja) auf die Gruppe aufmerksam und begannen 2008 mit ihnen an den Arbeiten an ihrem Debütalbum. “Nelken & Schillinge” erschien am 28.08.2009.

Im letzten Jahr kündigten die vier Wahlwiener dann ihr viertes Studioalbum mit dem Titel “Magic Life” an, das am 17. Februar 2017 erscheinen soll und mit dem sie natürlich an den großen Erfolg des Vorgängers “Schick Schock” anknüpfen wollen. Platz 1 der österreichischen Albumcharts und Platz 14 in Deutschland war ihnen damit sicher.

Vorab erschienen sind bisher die Singles “Sweetlove”,” I <3 Stress”, “Erzähl Deinen Mädels Ich bin wieder in der Stadt” und “Bungalow”. Bei einem Konzert am 13. Dezember 2016 wurde außerdem ein weiterer bis dahin unveröffentlichter Song vorgestellt mit dem Titel “Investment 7”.

Und zum neuen Album gibt es natürlich auch eine neue Tour, auf der die Österreicher am 28.03.2017 im Kölner Palladium vorbeischauen werden !

Karten gibt es online unter www.eventim.de !

Veranstalter : Prime Entertainment

MYSTORIAL -DJ Bobo feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum

 

13961015377_0b83221fde_b
[DJ BOBO – Oberhausen / KöPi Arena – 8.5.2014]

Der Schweizer Sänger, Tänzer, Komponist und Musikproduzent Dj BoBo, alias Peter René Baumann , ist aus der sogenannten Eurodance-Zeit ( beginnend in den 1980er bis Ende der 1990er)  einer der wenigen Künstler, die bis heute erfolgreich Alben veröffentlichen. Er wird deswegen von Fans auch „King of Dance“ genannt, obwohl er in den letzten Jahren auch mehr Elemente aus dem Pop- und Rockbereich in seine Songs einfliessen lässt. Bekannt wurde DJ BoBo mit einer Mischung aus Pop und Dancefloor.

Vor genau 25 Jahren entstand seine erste professionell aufgenommen Single “Somebody Dance with Me” , in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Hamburger Produzenten Axel Breitung. Beim ersten Abspielen im Oktober 1992 in der Discothek OXA kam der Song sehr gut an. Am 10. Januar 1993 stieg das Lied auf Platz 36 in die offizielle Schweizer Hitparade ein, am 14. März 1993 erreichte es Platz eins. Damit war der Startschuss für eine bis heute anhaltenden großartigen Karriere gelegt.

In diesem wird DJ Bobo dieses 25-jährige Bühnenjubiläum mit seinen Fans und seiner neuen grandiosen Show MYSTORIAL auf einer Welttournee, die ihn neben der Schweiz und Österreich auch nach Nord- und Osteuropa sowie Südamerika führen wird, gebührend feiern. Alleine in Deutschland wird er dabei für 24 Konzerte zu Gast sein.

Mit MYSTORIAL erleben die Zuschauer eine faszinierende und aufregende Zeitreise, die sie nie vergessen werden.“ Und wer einmal DJ BoBo live gesehen hat weiß, dass er sich auf einen kurzweiligen und großartigen Abend mit vielen Überraschungen freuen darf. Die fantasiereichen Shows sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit dabei sind seine unzähligen Hits, die wir alle kennen und die auch heute nichts von ihrer Beliebtheit und ihrem Feuer verloren haben. Natürlich gibt es auch eine Reihe von neuen Songs zu hören.

Denn in 25 Jahren wurde DJ BoBo nicht nur der bekannteste Schweizer, sondern auch international einer der erfolgreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Über 15 Millionen verkaufte Tonträger, über 250 Gold- und Platinauszeichnungen, unzählige Preise und mehr als 5 Mio. Zuschauer bei seinen Live-Tourneen – der sympathische Star blickt auf eine bislang beeindrucke Karriere zurück und hat noch lange nicht genug.

Die Tour startet am 13. Januar mit einer 3-tägigen Premiere im Europa-Park in Rust und am 28.04 2017 wird DJ Bobo in der Lanxess Arena Köln, am 13.05.2017 in der Westfalenhalle Dortmund und am 14.05.2017 in der König-Pilsener Arena Oberhausen Halt machen.

Tickets für alle Shows gibt es unter www.eventim.de !

28.04 2017 – Lanxess Arena Köln

13.05.2017  – Westfalenhalle Dortmund

14.05.2017 – König-Pilsener Arena Oberhausen

Werbung

Danko Jones & Audrey Horne spielen im März in der Bochumer Matrix

Foto Veranstalter

Danko Jones sind eine kanadische Garage-Blues-Rock-Band um den kanadischen Sänger und Gitarristen mit gleichlautendem Künstlernamen. Weitere Bandmitglieder sind aktuell der Bassist John Calabrese und der Schlagzeuger Rich Knox.

Danko Jones sind Hard Working Rock’n’Roller. Sie scheren sich bekanntlich einen feuchten Kehricht um Marktmechanismen, Fünfjahrespläne oder Veröffentlichungszwänge und setzen lieber auf ausdauernde Touren und das seit ihrer Gründung im Jahre 1996.

Dennoch veröffentlichen DANKO und seine Mannen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen ein neues, starkes, lautes Album.

Mit „Wild Cat“, das im März 2017 erscheinen wird, ziehen DANKO JONES Zwischenbilanz. Die elf Songs repräsentieren die musikalische Geschichte der Band nach 20 erfolgreichen Jahren auf den Bühnen dieser Welt. Auf dem perfekten Nachfolger der chartgekrönten Platte „Fire Music“ zeigt sich das kanadische Trio so dynamisch und hungrig wie eh und je. Bei diesem Garage-Blues-Rock’n’Roll-Riffrock darf DANKO JONES wieder seine Jungsfantasien ausleben, und das tun, was sich die meisten verkneifen (aus gutem Grund, die meisten wirken dabei auch überaus peinlich): den ewigen Sexprotz und Züngler geben, die Sau rauslassen, Testosteron und Blut schwitzen und so richtig, richtig rocken. All das funktioniert vor allem deshalb so gut, weil der Mann gleichzeitig eine schlaue, witzige und vor allem sehr selbstironische Haltung an den Tag legt.

Rock’n’Roll, so schreit es aus Jones, ist ein Spiel, das man kennen muss, um es gut zu spielen, und changiert dabei immer zwischen Ironie und Muckertum, zwischen echtem Hardrock-Machismo und coolem Overstatement und signalisiert.  Weil das dem Frontmann und seinem Trio so viel Spaß macht, weil sie jedes Konzert ohne Kompromisse durchziehen, sind sie so gern gesehene Gäste auf unseren Bühnen. Im kommenden März kommen DANKO JONES wieder zu uns auf Tour.

21.03.2017 LIVE MUSIC HALL KÖLN  TICKETS !

31.03.2017 Matrix Bochum  TICKETS !

Unterstützung erhalten Danko Jones von der norwegischen Hard-Rock-Band Audrey Horne aus Bergen. Die Band gründete sich im Herbst 2002 um Sänger und Frontmann Torkjell Rød und steht bei Napalm Records unter Vertrag. Audrey Horne haben bislang fünf Alben und eine EP veröffentlicht. “Pure Heavy” ist das fünfte und aktuelle Studioalbum der Norweger. Es erschien in Deutschland am 26. bzw. 29. September 2014 über Napalm Records.

Veranstalter : Prime Entertainment & Killpop Events & Kingstar Music & FKP Scorpio

„Lady Wood“ – TOVE LO präsentiert neues Album in Köln

Foto Veranstalter

 

Die schwedische Sängerin und Songwriterin Ebba Tove Elsa Nilsson, besser bekannt als Tove Lo, startete ihre Musikkarriere bereits vor über 10 Jahren.

Zusammen mit Christian Bjerring, einem Gitarristen von der Band Rytmus, und drei weiteren Studenten gründeten sie die Rockband Tremblebee, schrieben ihre eigenen Songs, spielten für ein paar Jahre zusammen in Bars in Schweden und veröffentlichten einige ihrer Lieder, bevor sie sich trennten.

Nach der Trennung von ihrer ehemaligen Band ging Lo in die Richtung der Popmusik und trat 2013 erstmals als Solokünstlern in Erscheinung.

Sowohl ihre Debüt-EP „Truth Serum“ (03.03.2014) als auch die Single „Habits“ und ihr im September 2014 erschienenes Debütalbum „Queen of the Clouds“ fanden unmittelbar ihren Weg in die Charts zwischen Dänemark und Deutschland, England und Kanada, Australien und den USA, sowie mehr als einem halben Dutzend weiterer Länder.

Einen Tag vor ihrem 29. Geburtstag, am 28. Oktober 2016, erschien ihr zweites Album „Lady Wood“, und es ist in vielerlei Hinsicht eine erneute Steigerung. So ist diese Platte nicht einfach nur eine Kollektion neuer, hervorragender Songs, sondern unterliegt einem spannenden Gesamtkonzept – eine Qualität, die in der heutigen Popmusik nahezu ausgestorben ist. Das neue Album „Lady Wood“, in Schweden geschrieben und in L.A aufgenommen, zeigt Tove Lo nun von ihrer konzeptionellen und exzentrischen Seite: Es ist ein komplettes Album über die Lust, das Lieben und Leiden einer jungen Frau in und um Beziehungen. Das Werk teilt sich in zwei Kapitel: In „Fairy Dust“ geht es um die Vorfreude, das Bibbern vor dem ersten Kuss, den großen Start einer Liebe. Im zweiten Teil „Fire Fade“ hingegen um das Ende, die Traurigkeit und den Verlust. Alles verpackt in rasiermesserscharfe Worte und in ungewöhnliche und individuelle Arrangements. Damit wird sich Tove Lo als eine der bemerkenswertesten Songwriterinnen der Gegenwart etablieren.

Zwischen dem 6. und 10. März 2017 wird Tove Lo im Rahmen von zwei Konzerten in Berlin und Köln die neuen Songs vorstellen.

TOVE LO – Fr. 10.03.2017 –  Live Music Hall, Köln

Karten gibt es online unter www.ticketmaster.de !

Veranstalter : Prime Entertainment