Der zweite Weltkrieg: Griechenland gelingt der erste Sieg gegen eine Achsenmacht

Griechische Artillerie im griechisch-italienischen Krieg im November 1940 Foto: Unbekannt: Lizenz: Gemeinfrei

Heute vor 80 Jahren überfiel Italien Griechenland. Das Ergebnis was die erste Niederlage einer Achsenmacht im zweiten Weltkrieg.  Griechenland zerstörte den Nimbus der Unbesiegbarkeit der Achse.

Im Oktober 1940 galten Deutschland, Italien und Japan, die Achsenmächte, als unbesiegbar: Polen, Frankreich, die Niederlande und viele weitere europäische Staaten waren gefallen. In China marschierte Japan brutal vor. Die Luftschlacht um Großbritannien lief noch. Zwar war die Invasion verschoben worden, aber die Luftwaffe griff jede Nacht britische Städte an und deutsche U-Boote gefährdeten die Versorgung Großbritanniens durch ständige Angriffe auf Konvois im Atlantik.

Continue Reading

Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende – Bleiben Sie stark, Frau Bundeskanzlerin!

Angela Merkel: Foto: CDU/Laurence Chaperon Lizenz: Copyright

Vieles deutet in diesen Stunden auf neue, massive Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Monat November hin. Bundeskanzlerin Angela Merkel berät heute in Berlin mit den Ministerpräsidenten der Länder über neue Schutzmaßnahmen gegen das sich immer rasanter ausbreitende Corona-Virus. Erste Pläne sickerten bereits durch. Was am Ende wirklich bei den Beratungen herauskommen wird, ist aktuell naturgemäß noch offen.

Wer sich am gestrigen Dienstag jedoch einmal die Pressekonferenz von NRW-Ministerpräsident Armin Laschen und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann angesehen hat, der konnte schon an deren optischer Erscheinung erahnen, was da gerade hinter den Kulissen los ist.

Die beiden sahen schon einen Tag vor dem wichtigen treffen in Berlin heute extrem mitgenommen aus, strahlten längst nicht mehr die Sicherheit und Souveränität aus, die sie noch im Monat März ausgezeichnet hatte.

Continue Reading

Corona-Update: Duisburg mit über 1000 Infizierten

Förderturm im Ruhrgebiet (Foto: Roland W. Waniek)

Duisburg ist nach wie vor die am schlimmsten betroffene Stadt im Ruhrgebiet. Das RKI meldet für sie 1.005 (+25) Infizierte bei einer 7-Tage-Inzidenz von 201 (+5). Nicht viel besser sieht es bei der Inzidenz auf den darauf folgenden Plätzen aus: Herne (189), Gelsenkirchen (160) und Dortmund (156). Aus dem gesamten Ruhrgebiet werden per 28. Oktober 6.700 (+125) Infizierte gemeldet. Die Inzidenz beträgt dabei 131.

Erfreulicher Weise gehen in sieben der 15 Ruhrstädte und -kreise die Inzidenzen zurück, am stärksten in Hagen mit -20 und am schwächsten in Hamm mit -0,6.

NRW-weit nehmen die Fälle auf 21.854 (+900) bei einer Inzidenz von 121 (+5) zu.

Hier nun die Zahlen für alle Ruhrgebiet-Städte und -Kreise in Form übersichtlicher Graphiken.

Continue Reading

Pahel Brunis im youtube Roulette

Pahel bei uns im youtube-Roulette

Die filmische Dokumentation über die Ruhrpott Rapper RAG „We Almost Lost Bochum“ ist eine Klasse für sich. Die Süddeutsche Zeitung urteilte, dass sie „empathisch und nah an den Lebensgeschichten der Mitglieder entlangfährt“ und das Kulturmagazin Filter bringt es mit dem Superlativ „eine der beste Musikdokumentationen, die je gemacht wurden“ auf den Punkt. Einer der vier RAG-Rapper ist Pahel Schulinus Brunis, der vor ein paar Jahren von Bochum nach Washington D.C. ausgewandert ist. Über die bevorstehende Präsidentschaftswahl sagt er: „Na dann hoffen Wir mal, dass die Mehrheit der US-Amerikaner wirklich noch so viel Verstand hat wie ich es die letzten 15 Jahre immer empfunden hatte – auch wenn am Ende das Geld bestimmt.“ Was sonst noch wichtig ist, beantwortet uns Pahel im youtube-Roulette.

Pahel, welcher Song repräsentiert für dich am besten das Ruhrgebiet?
Herbert Grönemeyer – „Bochum“

Continue Reading
Werbung


Corona: Das ist der Plan der Bundesregierung

Demonstration eines Corona-Testes Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Heute Mittag schalten sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten zu einer Videokonferenz  zusammen. Angesichts der rasant steigenden Zahl der Coronainfizierten, der Zunahme von Intensivpatienten und Verstorbenen sollen neue Maßnahmen beschlossen werden. Einzelne Ministerpräsidenten wie Bodo Ramelow (Linke) aus Thüringen haben schon im Vorfeld Widerstand angekündigt. Auch wenn es pathetisch klinget: Darüber wird die Geschichte ihr Urteil fällen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) grenzt sich von AfD ab (Foto: Roland W. Waniek)
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) (Foto: Roland W. Waniek)

NRW: Laschet fordert „effektive Corona-Bremse“…FAZ
NRW: Laschet-Vertrauter Reul kritisiert Merz…Spiegel
NRW: Dienstverbote für Polizisten aufgehoben…Berliner Zeitung
NRW: Justizminister bis 3. November in Quarantäne…RTL
NRW: 1000 neue Stellen für Corona-Nachverfolgung…Bild
NRW: Polizei ist jetzt mit rund 9300 Bodycams ausgestattet…RTL
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Wissenschaft fordert massive Kontaktbeschränkungen…Welt
Corona: Lauterbach für Kontrollen auch in Privatwohnungen…FAZ
Corona: Das macht das „Oxford-Vakzin“ zum Gewinner im Impfstoffrennen(€)…Welt
Corona: Kultusminister wollen Schulen offen halten…Spiegel
Corona: Christian Drosten plädiert für befristeten Lockdown…Zeit
Corona: Jetzt rächt sich der respektlose Umgang mit Corona(€)…Welt
Corona: So soll der Teil-Lockdown im November aussehen…FAZ
Corona: „Das sind keine einzelnen Herde mehr, das ist ein Flächenbrand“(€)…Welt
Corona: Darum sind die RKI-Zahlen häufig viel zu niedrig(€)…Spiegel
Corona: Extrem hohes Sterberisiko von Menschen mit Trisomie 21…Ärzteblatt
Corona: Die Ungerechtigkeit ist alternativlos(€)…Cicero
Corona: Neben Impfstoff auch nach Medikamenten forschen…RTL
Corona: In Lichtgeschwindigkeit zum Impfstoff…RND
Corona: Kommender Impfstoff wird „wahrscheinlich nicht perfekt“…RTL
Debatte: „Die These von Friedrich Merz ist mehr als steil“…Welt
Debatte: Merz spaltet die Partei(€)…FAZ
Debatte: „Der Machtwahn hat Spuren bei Erdogan hinterlassen“(€)…Cicero
Debatte: Wenn Linke lernen…Spiegel
Debatte: Warum Manuel Neuer systemrelevant ist und wir Künstler nicht(€)…FAZ
Debatte: Endmoränenlandschaft ohne Pocahontas…Jungle World
Debatte: Europäische Zentralbank wird unter Lagarde noch politischer(€)…NZZ
Debatte: „Rückführung ist keine Raketenwissenschaft“…Welt
Bochum: Inzidenzwert bei  145,1(€)…WAZ
Bochum: Patrick Joswig und Ralf Richter drehen Film in Wattenscheid(€)…WAZ
Bochum: Kampagne nazifrei auch zur Bundestagswahl…Bo Alternativ
Dortmund: Rekord bei beatmeten Patienten…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Engpässe im Gesundheitsamt und Krankenhäusern…Nordstadtblogger
Dortmund: „Anti-demokratisches und anti-soziales Verhalten“(€)…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Testzentrum bereits ab 8 Uhr geöffnet(€)…WAZ
Duisburg: Kontaktverfolgung am Limit(€)…WAZ
Duisburg: Ordnungsamt überprüft 30 Festsäle(€)…WAZ
Essen: RKI meldet gesunkene Inzidenz von 104,7(€)…WAZ 
Essen: OB Kufen will nicht Laschets Nachfolger werden(€)…WAZ
Essen: Polizist unterhielt auch Kontakte zu „Bandidos“…Süddeutsche
Essen: Doppel-Demo gegen Krankenhausschliessungen(€)…WAZ

047 – Enola Holmes, Mr Robot, Between Two Ferns

Mit ein bisschen Verspärung geht auch die neuste Podcastfolge online. Robert und Maximilian haben sich für euch den Film „Enola Holmes“ mit Millie Bobby Brown angeschaut, den neuen „Between Two Ferns“-Film und haben in den News über den Tod von Herbert Feuerstein gesprochen.

Continue Reading

Demontiert sich mit Friedrich Merz der letzte vorzeigbare Kanzlerkandidat der CDU gerade selber?

Friedrich Merz. Quelle: Wikipedia, Foto: Kai Mörk, Lizenz: CC BY 3.0 de

Dass der Wettstreit der CDU-Kandidaten um den Parteivorsitz hart ausgetragen würde, war von Anfang an zu erwarten. Schließlich ist das demnächst neu zu besetzende Amt nach allgemeiner Auffassung eine Quasi-Garantie auf die Kanzlerschaft nach dem Rückzug von Angela Merkel.

Denn egal wie die nächste Bundestagswahl ausfallen wird, es dürfte einmal mehr  auf eine CDU-dominierte Bundesregierung hinauslaufen, wenn bis dahin keine politischen Wunderdinge mehr passieren.

Logisch, dass dadurch der parteiinterne Kampf um diese Position heftiger ausfallen musste als zuletzt. Schließlich winkt den Bewerbern hier der wohl größtmögliche politische Karriereschritt.

Continue Reading
Werbung


Corona-Update: Duisburg und Herne fast bei Inzidenz 200

Förderturm im Ruhrgebiet (Foto: Roland W. Waniek)

Der Corona-Trend zeigt ungebrochen nach oben: Für das Ruhrgebiet meldet das RKI heute 6.575 Fälle (Inzidenz: 129). Dies dürfte jedoch nur die untere Grenze der von den lokalen Gesundheitsämtern verzeichneten Fälle sein. Der Grund: Die Meldekette Gesundheitsamt zu Landesregierung zu RKI funktioniert nicht immer pünktlich bis zur Deadline des RKI. Erhält das RKI keine neuen Zahlen, so nimmt es die des Vortags.

So geschehen heute mit der Stadt Essen und dem Kreis Unna. Und im Kreis Recklinghausen steigen von gestern auf heute die Fallzahlen so stark an, nämlich um +284 auf 838, dass hier wahrscheinlich am Vortag zu niedrige Werte gemeldet worden sind.

Aber das Gesamtbild ist klar: Die Corona-Zahlen zeigen nach oben. Spitzenreiter an der Ruhr ist weiterhin Duisburg mit 980 (+42) Fällen und einer 7-Tage-Inzidenz von 196 (+8). Es folgt Herne auf Platz zwei mit einer Inzidenz von 185 (+31) und Hagen auf Platz 3 mit einer Inzidenz von 156 (+42). Im Kreis Wesel und in der Stadt Mülheim a.d. Ruhr gehen die Inzidenzen leicht zurück, jeweils um -3.

Hier nun die Zahlen für alle Ruhrgebiet-Städte und -Kreise in Form übersichtlicher Graphiken.

Continue Reading

Schwarz-Rot im Ruhrgebiet – Vorbild für NRW?

Gebäude des NRW-Landtags in Düsseldorf
Landtag NRW Bild: Sebastian Weiermann

Nach der ersten direkten Wahl des Ruhrparlaments haben SPD und CDU Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Entsteht im Ruhrgebiet ein Modell für die Zeit nach der nächsten Landtagswahl?

Kaum irgendwo in Nordrhein-Westfalen waren die Grünen ohne Unterbrechungen so lange an der Macht beteiligt als im Ruhrgebiet: Seit Jahrzehnten arbeiteten SPD und Grüne im Ruhrparlament zusammen. Als Rot-Grün nach der Wahl 2014 keine Mehrheit im Parlament hatten, weil ihre Listen nicht ausreichten, um alle Plätze in dem durch eine Macke im Wahlrecht auf 138 Plätze aufgeblähten Ruhrparlament zu besetzen, bestand die SPD darauf, die Grünen in die Koalition mit der CDU zu holen, obwohl schwarz-rot auch ohne grün eine satte Mehrheit hatte. Aus und vorbei. Überraschend teilten SPD und CDU am 30. September in einer

Continue Reading