Der Ruhrpilot

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (Foto: Roland W. Waniek)

NRW: Laschets riskantes Spiel mit den Deutschtürken(€)…Welt
NRW: Behörden schicken tausende Kinder in Quarantäne…RP Online
NRW:
Land lässt weitere Impfdosen zurückgehen…Bild
NRW:
„Das Leben wird besser werden“…Welt
NRW: Baulandpreise liegen unter dem Bundesdurchschnitt…Zeit
NRW:
Land will Zentrum der Games-Branche werden…Welt
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: RKI meldet 12.029 Neuinfektionen…Welt
Corona: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 70,3…FAZ
Corona: So viele Menschen wurden bereits geimpft…Zeit
Corona: Noch 110 Tage bis zum Impfziel…Berliner Morgenpost
Corona:  2G könnte Schule machen…Welt
Corona: Die Welle trifft die Jüngeren…FAZ
Corona: Die Achillesferse des Virus…Cicero
Corona: Diese Vorteile hat eine Auffrischimpfung mit Biontech…t-online
Corona: Wie man mit Impfzweiflern am besten redet…Heise
Debatte: IS reklamiert Anschlag in Kabul für sich…Welt
Debatte: Magnetische Wirkung auf Internationale des Terror…FAZ
Debatte:
„Wir werden Euch jagen!“…Cicero
Debatte: USA nach Anschlag in Kabul mit Vergeltung…FAZ
Debatte: Gewohnheit schlägt Erfahrung…Jungle World
Debatte: Afghanistan war Merkels Krieg(€)…NZZ
Debatte: Im Extremeinsatz(€)…FAZ
Debatte: Das grün-linke Evakuierungsmärchen…Cicero
Debatte: Keine Zeugen, keine Hoffnung…FAZ
Debatte: Was wird aus den „Querdenkern“?(€)…Welt
Debatte: Verquere Leute von links…Jungle World
Debatte: Die Stahlindustrie zieht es zu französischem Atomstrom…Welt
Debatte: Erneuerung in der Opposition könnte CDU und CSU guttun(€)…NZZ
Debatte: Hans erhöht Druck auf Laschet…Spiegel
Ruhrgebiet: Gericht hält Standort von Datteln IV für illegal…Spiegel
Ruhrgebiet: Vermasselte Chance…FAZ
Ruhrgebiet: Gasometer öffnet wieder…Bild
Bochum: Trotz Corona bleibt der Haushalt 2022 im Plus(€)…WAZ
Bochum: Stadt setzt auf Erbbaurecht(€)…WAZ
Bochum: Reifenverwerter lobt 20 000 Euro Belohnung aus…Bild
Dortmund: Inzidenz-Wert bei 161,3…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Inzidenz bei Schülern über 500(€)…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Abschied von Joachim vom Brocke…Nordstadtblogger
Duisburg: Ganze Grundschulgruppen in Quarantäne(€)…WAZ
Duisburg: Kindernothilfe öffnet Online-Escape-Rooms(€)…WAZ
Essen: Sieben-Tage-Inzidenz massiv angestiegen(€)…WAZ
Essen: Essener mit Baby bleiben in Kabul zurück(€)…WAZ

Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund geht an Schriftstellerin Katerina Poladjan

Katerina Poladjan Fotos: Andreas Labes Copyright: Fischer Verlag


Die Berliner Autorin Katerina Poladjan wird in diesem Jahr den Nelly-Sachs-Preis, den Literaturpreis der Stadt Dortmund, erhalten. Die Entscheidung über die Vergabe des mit 15.000 Euro dotierten Preises fiel am 25. August in der Jury-Sitzung.

Mit dem nach Nelly Sachs benannten Literaturpreis ehrt und fördert die Stadt Dortmund alle zwei Jahre Persönlichkeiten, die überragende schöpferische Leistungen auf dem Gebiet des literarischen und geistigen Lebens hervorbringen und zur Verbesserung der kulturellen Beziehungen zwischen den Völkern beitragen.

Continue Reading

Vertragsverlängerung mit Torwart Roman Bürki rächt sich jetzt bitter für den BVB

Roman Bürki bei der BVB-Teampräsentation 2015. Archiv-Foto: Robin Patzwaldt

Es ist aktuell sehr still geworden um Roman Bürki. Jahrelang war der Schweizer die Stammkraft im Tor von Borussia Dortmund. Seit 2015 steht er inzwischen in Diensten des BVB. Zuletzt suchte man seinen Namen jedoch vergeblich im Spieltags-Kader der Dortmunder.

Das ist nicht nur bitter für den Keeper, sondern wirft auch ein schlechtes Licht auf die Personalpolitik des Klubs.

Continue Reading

Die Schule brennt – Und hier sind die Brandherde

Klassenzimmer einer Grundschule Foto: DALIBRI Lizenz: CC BY-SA 3.0

Dies ist ein Auszug aus „Die Schule brennt“ von Carsten Tergast. Der Journalist und Buchautor hat 2018 den Quereinstieg in den Schuldienst gewagt und ist bald darauf wieder ausgestiegen. Seitdem recherchiert der Vater zweier schulpflichtiger Kinder zum Thema Schule und Bildungssystem. Das Ergebnis seiner Recherchen und seiner eigenen Erfahrungen als Lehrer für Deutsch und Geschichte sind die Grundlage für die Überlegungen in „Die Schule brennt“. Im hier vorliegenden Auszug geht es um die Hauptbrandherde und darum, wie diese zusammenhängen.

Was waren wir froh, als im Mai/Juni 2021 endlich wieder Präsenzunterricht angesagt war. Seit Dezember 2020 waren die Kinder nicht mehr in der Schule gewesen, und der andauernde Distanzunterricht mit seinen Videokonferenzen, ständigen Mails, Aufgabenstellungen und Feedback via Lernplattform im Netz ging an die Substanz aller Beteiligten. Doch kaum schien sich so etwas wie der gewohnte Rhythmus wieder einzustellen, tauchten auch die alten

Continue Reading
Werbung


Klimadiskussion: „All das kommt mir vor wie ein riesiges Erziehungsprogramm“

Geht Ende 2021 vom Netz: Kernkraftwerk Brokdorf Foto: Alois Staudacher Lizenz: CC BY-SA 3.0

Die Klimadiskussion hat in den letzten Wochen an Fahrt aufgenommen. In Griechenland brannte es so schlimm wie noch nie und in Deutschland wurden Menschen und Häuser vom Unwetter weggespült. Die Kosten zur Beseitigung der Schäden und der Wiederaufbau gehen in die Milliarden. Gleichzeitig ist in Deutschland Wahlkampf. Das bringt die Klimaaktivisten verstärkt auf den Plan, die von sich glauben die Antworten zu haben. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das wirklich der Fall ist. Von unserem Gastautor Thomas Hafke.

Wer sich mal in Ruhe anguckt welches Land wieviel CO2 ausstößt, wird sich wundern. Es ist nicht Deutschland und noch nicht mal die USA. Es ist China, welches für fast ein Drittel der weltweiten Emissionen verantwortlich ist. Was bedeutet, dass wir in Deutschland unsere CO2 Produktion auf Null reduzieren können, ohne dass sich nur im geringsten etwas an der

Continue Reading

„9/11: Ein Tag in Amerika“ erinnert ab 2.9. an die Anschläge vom 11. September 2001

Foto: © National Geographic

20 Jahre  nach  den  Anschlägen  vom  11.September in  New York,  WashingtonD.C.  und Pennsylvania  zeigt  National  Geographic  in  diesem  Jahr  erstmals  die  Doku-Serie „9/11: EinTag in Amerika“. 

Mit ergreifenden Augenzeugenberichten von Rettern und Überlebenden werden die Geschehnisse des Tages Minute für Minute rekonstruiert. Die sechsteilige Doku-Serie entstand in Zusammenarbeit mit dem 9/11 Memorial Museum und bietet umfassende,  tiefgehende  Einblicke  in  die  Geschehnisse  des 11.Septembers 2001.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Schnelltest am Platz des europäischen Versprechens in Bochum| Foto thw

NRW: Darum schießen die Corona-Zahlen so in die Höhe…WA
NRW: Hätten Leben gerettet werden können?…FAZ 
Corona: 
COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Mehr als 12.600 Neuinfektionen…FAZ
Corona: So viele Menschen wurden bereits geimpft…Zeit
Corona: Noch 106 Tage bis zum Impfziel…Berliner Morgenpost
Corona: Das wahre Gesicht von NoCovid(€)…Welt
Corona: Die Pandemie bleibt…FAZ
Corona: Pfizer beantragt Drittimpfungszulassung…Zeit
Corona: Das Quarantäne-Chaos an Deutschlands Schulen(€)…Welt
Corona: Die Impfdebatte und die liberalen Grundsätze(€)…NZZ
Corona: Bundestag verlängert „epidemische Lage“…FAZ
Corona: Schutz vor Ansteckung lässt nach Monaten etwas nach…ÄB
Corona: Impfstoffresistente Variante eines Tages „wahrscheinlich“…RND
Debatte: Nächste Regierung muss jüdisches Leben besser schützen…Welt
Debatte:Pull-Effekt des Merkel-Selfies ist kaum messbar“…Cicero
Debatte: So verliert die Union die Wahl(€)…FAZ
Debatte: Irgendwie dumm gelaufen…Welt
Debatte: Das Märchen der Taliban…Jungle World
Debatte: Propaganda und Panik…taz
Debatte: Wirtschaft zittert vor dem Wahltag…Welt
Debatte: Muslime sehen Demokratie positiv(€)…FAZ
Debatte: Karlsruher Volten…Cicero
Debatte: Ein bisschen Frieden…Zeit
Ruhrgebiet: Im Auto doppelt so schnell wie im ÖPNV(€)…WAZ
Ruhrgebiet: Ludger Stratmann ist tot(€)…WAZ
Ruhrgebiet: A40 drei Monate lang gesperrt(€)…WAZ
Ruhrgebiet: Datteln 4 wieder Fall für Justiz…FAZ
Ruhrgebiet:
Fünf Bücher sind für den Literaturpreis Ruhr nominiert…Welt
Ruhrgebiet: Ruhrtriennale bietet weitere Karten an…NTV
Dortmund: Fast 200 neue Corona-Fälle…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Inzidenz in zwei Wochen verdreifacht…Ruhr Nachrichten
Bochum: Inzidenz bei verdoppelt(€)…WAZ
Bochum: Schauspielhaus vor Spielzeitstart(€)…WAZ 
Duisburg: Familie sendet Hilferuf aus Kabul(€)…WAZ
Duisburg: Verein Zugewanderten eine Stimme geben(€)…WAZ
Essen: Inzidenz bei 108,6(€)…WAZ
Essen: Stadt stellt Förderprogramm für Kinder vor(€)…WAZ

Weltkulturerbe: Landesregierung bewahrt Ruhrgebiet vor Blamage


Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat beschlossen, den Antrag der Stiftung Industriekultur und Denkmalpflege, aus dem gesamten Revier das Welterbe „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ zu machen, nicht an die Kultusministerkonferenz weiterzuleiten. Dem Ruhrgebiet bleibt so eine weitere Blamage erspart.

Die Bewerbung war frei von jeder Idee, nicht mehr als ein Haufen zusammengestoppelter Seiten. Man konnte ahnen, wie sie entstand: Jeder der Beteiligten durfte etwas hinzufügen und niemand fand den Mut nein zu sagen, um die brüchige Harmonie nicht zu gefährden. Wie schon 2013 war auch die aktuelle Bewerbung des Ruhrgebiets als Weltkulturerbe ebenso undurchdacht wie peinlich. Früh hatte sich aus guten Gründen eine Fachjury gegen das Projekt gestellt. Städte wie Bochum, Essen oder Gelsenkirchen die Pläne abgelehnt.

Continue Reading
Werbung


Memmeler zeigt Laschet und Laumann an

Magnus Memmeler Foto: Privat

Magnus Memmeler, der den Lesern dieses Blogs als Ansprechpartner zur Corona-Lage in 60 Interviews seine Erfahrung und sein Wissen offenbarte, hat nun Strafanzeige gegen den Ministerpräsidenten und Gesundheitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen gestellt.

Nach der neuesten Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen brauchen insbesondere Gastronomiebetriebe die Daten ihrer Gäste zum Zweck der gesundheitsrechtlichen Nachverfolgung nicht mehr aufzunehmen. Das sog. Einchecken per App oder das lästige Ausfüllen irgendwelcher Formulare entfällt.

Hält man sich vor Augen, dass Deutschland sich nach Angaben des RKI in der vierten Welle eines Infektionsgeschehens befindet, kann man die Anordnung nicht recht nachvollziehen. Gegenwärtig werden in diesem Bundesland 253 Menschen auf den Intensivstationen medizinisch betreut, davon 180 künstlich beamtet. Das ist zwar weniger als beim letzten Mal, aber immer noch sehr hoch. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich die neue Infektionswelle auf die vielen Ungeimpften auswirkt.

Continue Reading

Fletch Bizzel: „Das Ding ist durch“


„Das Ding ist durch“ heißt es unter Kollegen, wenn eine Story sich erledigt hat. Der Skandal im „Theaterverein Fletch Bizzel e.V.“ sollte eigentlich auch „durch“ sein.  Am 19. August hat das Arbeitsgericht entschieden: die vom Verein ausgesprochene fristlose Kündigung der Theaterleitung Cindy Jänicke und Till Beckmann ist rechtsunwirksam. Von unserer Gastautorin Sabine Brandi.

Alle gegen Cindy Jänicke und Till Beckmann erhobenen Vorwürfe wurden fallengelassen. Stattdessen wurde die Einflussnahme des Vermieters auf die Kunst vor Gericht deutlich.

Continue Reading