Viele Worte – wenig Zähne: Farewell, Shane MacGowan!

Shane MacGowan hier bei einem Auftritt mit den Pogues am 29.08.2010 in Moskau | Foto: Redadeg / wikipedia / CC BY-SA 3.0

Mitte der 1980er Jahre veröffentlichten The Pogues fantastisch gespielte Folk-Punk-Alben und wurden mit ihrem Sound Publikums- und Kritiker-Lieblinge. In ihren Songs setzten sich die katholischen Iren für die Unabhängigkeit ihrer Heimat ein. Im Jahr 2021 setzte die Dokumentation ›Crock Of Gold‹ ihrem Sänger, dem schillernden Rauf- und Trunkenbold Shane MacGowan, ein Denkmal. Heute ist der große Musiker im Alter von 65 Jahren verstorben.

Continue Reading

Deutsch-Israelische Gesellschaft Düsseldorf: Zoom-Gespräch mit Arye Sharuz Shalicar

Arye Sharuz Shalicar; Foto: IDF / Arye Sharuz
Arye Sharuz Shalicar; Foto: IDF / Arye Sharuz

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Düsseldorf lädt, gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf, zum Zoom-Talk mit IDF-Sprecher Arye Sharuz Shalicar.

Am 19. Dezember 2023, ab 20.00 Uhr, steht Arye Sharuz Shalicar für ein ausführliches Zoom-Gespräch zur Verfügung und informiert zur aktuellen Lage in Israel.

Das Gespräch läuft via Zoom: https://us06web.zoom.us/j/86006882564

Unstatistik des Monats: Antisemitismus – nur ein rechtes Problem?

Anti-Israel-Demo in Bochum am 18. Oktober (Foto: Roland W. Waniek)

Die Unstatistik des Monats November ist eine Meldung verschiedener Medien, die eine deutliche Zunahme judenfeindlicher Gewalt in Deutschland und deren vorwiegend rechte Motivation thematisiert. Auf ihrem X-Account schreibt ZEIT Online unter Bezugnahme auf die eigene Internetseite: „Laut einem Bericht gibt es mehr judenfeindliche Gewalt in Deutschland. Sie kommt vor allem aus dem rechten Spektrum.“ Dabei beruft sich die ZEIT auf einen Bericht aus der Rheinischen Post, der wiederum die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion an den Bundestag zitiert. Bei ntv heißt es: „Antisemitische Straftaten nehmen sprunghaft zu.“ 80 Prozent davon seien dem rechten Spektrum zuzuordnen. ZDF und Süddeutsche Zeitung legten fast wortgleich nach.

Continue Reading

Ein Fußballstadion ist das Gegenteil eines rechtsfreien Raumes

Beim Auswärtsspiel in Bremen haben BVB-Fans Rauchbomben gezündet | Foto: Peter Hesse

Ein Kessel Buntes bietet die Fußball-Bundesliga: Dortmund mit Formschwankungen, Frankfurt mit gewaltbereiten Fußballfans, Bayern in Lauer-Stellung, Leverkusen im Euphorie-Rausch und Schalke knietief im Schlamassel in Liga Zwei. Peter Hesse und Thommy Junga spannen den Bogen von intensivem Laufspiel zu mehr mentaler Frische.

Peter Hesse: Borussia Dortmund erreicht das Achtelfinale der Champions League. Beim 3:1-Erfolg über Milan ist der 19 Jahre alte Jamie Bynoe-Gittens einer der Helden in schwarzgelb. In letzter Zeit hat der BVB oft zwei Gesichter gezeigt: das des glänzenden Klassenprimus und einen Spieltag später steht wieder nur miserable Graupensuppe auf dem Programm. Wie lässt sich Zweiteres abstellen?

Continue Reading
Werbung


Islamistischer Terror: Niemand soll sich mehr sicher fühlen können

Maan Dahtal Foto: Polizei Duisburg


Ob auf dem Weihnachtsmarkt, im Fitnessstudio oder in der Fußgängerzone: Islamistischer Terror kann jeden immer und überall treffen. Doch die größte Gefahr, ins Visier der Mörder zu geraten, besteht für Juden.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungs­schutz, Thomas Haldenwang warnten in den vergangenen Tagen vor der großen Terrorgefahr, die nach den Massakern der Hamas in Israel auch in Deutschland besteht. Es kann jeden treffen.

Irfan war am 9. April mit Freunden in der Duisburger Innenstadt unterwegs. Sie alle hatten ein paar Bier

Continue Reading

Die Weihnachts-bodo ist da

Zu Besuch bei Ritter Rost, Europas größte Singschule, Chanukka am Phoenixsee, Flüchtlingshilfe nach der Willkommenskultur: Auch die Dezemberausgabe des Straßenmagazins, die am Freitag (1. Dezember) erscheint, bietet Soziales, Kultur, Geschichten von hier. Zum ersten Mal seit 10 Jahren ändert sich der Preis. Das Straßenmagazin kostet 3,50 Euro ‑ die Hälfte bleibt bei Verkäufer oder Verkäuferin. Auf 16 zusätzlichen Seiten gewährt bodo einen Blick hinter die Kulissen, ein Adventskalender mit 24 Gutscheinen von Partnern und Unterstützern hat einen Wert von rund 250 Euro.

Der Kinderbuchautor und -illustrator Jörg Hilbert hat mit seiner Reihe um Ritter Rost, das Burgfräulein Bö und den Drachen Koks

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Weihnachtsmarkt (Symbolbild) Foto: Frank Vincentz Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
Jugendliche Islamisten sollen Anschlag auf Weihnachtsmarkt  geplant haben…RP
NRW: Landtag debattiert über wachsenden Antisemitismus…WZ
Israel: Israel lehnt angebotene Geiselfreilassung ab…Welt

Continue Reading
1 2 3 19