
Die Ruhr-Universität Bochum erweitert ihr Studienangebot und bildet künftig Spezialistinnen und Spezialisten für cyberphysische Systeme aus. Im kommenden Wintersemester startet der neue Bachelor-Studiengang IT-Engineering, der die physische Welt mit digitalen Technologien verknüpft.
Studenten lernen, wie intelligente Systeme funktionieren – von Robotern in Produktionsanlagen bis hin zu Smart-Home-Geräten. Dabei geht es nicht nur um die technische Umsetzung, sondern auch um die nötige Software und Algorithmen, die für reibungslose Abläufe sorgen. Absolventinnen und Absolventen sind gefragt in Branchen wie Mobilfunk, Automobilbau und IT-Dienstleistungen. Das Studium ist international ausgerichtet und bietet eine zukunftsweisende Perspektive für die digitale Welt von morgen.