Der Ruhrpilot

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Die Freundschaft mit Israel ist ein Wunder…Bild
NRW: Fund gibt Hinweis auf Gesinnung des Verdächtigen…Spiegel
NRW: Angela Merkel bekommt höchsten Landespreis…Welt
Ukraine: Russische Angriffe „ungewöhnlich in ihrer Intensität“…Welt
Ukraine: Neue russische Luftangriffe auf Kiew…FAZ
Ukraine: „In Bachmut könnte ein kleiner Dominoeffekt eintreten“…NTV
Ukraine: Die Krim wird das Endspiel des Krieges sein.(€)..NZZ
Ukraine: Russland verliert Boden…taz
Ukraine: „Feuriger Frühling“(€)….Welt
Ukraine: Ukraine produziert eigenen Kampfpanzer Oplot…NTV
Ukraine: USA senden 31 Abrams-Panzer nach Deutschland…FAZ
Ukraine: Russland drängte angeblich deutsches Flugzeug ab…Welt
Ukraine: Was über Storm Shadow bekannt ist…NTV
Ukraine: „Stadt der Geister“(€)…NZZ
Debatte: Im Teufelskreis sich radikalisierender Emotionen(€)…Welt
Debatte: Keine Antworten für die Unzufriedenen(€)…FAZ
Debatte: Wie nützlich ist für Bovenschulte ein Bündnis mit der CDU?(€)…Cicero
Debatte: Nervöse Mittelschicht…taz
Debatte: Gründe für Deutschlands Abstieg(€)…Welt
Debatte: Die Mär vom Wirtschaftswunder(€)…FAZ
Debatte: Die ideologische Seite der Vetternwirtschaft(€)…Spiegel
Debatte: Nancy Faesers Wahlkampf beginnt mit einer Blamage(€)…NZZ
Debatte: Die verfrühte Feier des Atomausstiegs(€)…Welt
Debatte: Kunst und Judenhass…taz
Debatte: Die Theologie des Terrors…Jungle World
Debatte: Eine andere Art von Intelligenz(€)…FAZ
Ruhrgebiet: Großer Rückhalt für Erdogan im Ruhrgebiet(€)…WAZ
Ruhrgebiet: Erdoğans Herzkammer…Spiegel
Ruhrgebiet: Wo Häuser und Wohnungen noch erschwinglich sind(€)…Capital
Ruhrgebiet: Steht das Büdchen im Revier vor dem Aus(€)…WAZ
Bochum: Demo gegen Vonovia…WAZ
Bochum: Stück erzählt von Teenagerzeit(€)…WAZ
Dortmund: Stadt plant Mega-Projekt am Wall(€)…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Scorpions liefern fulminanten Tour-Auftakt(€)…WAZ
Duisburg: Schlich sich türkische Polizei in Duisburg ein?…Bild
Duisburg: Stadtwerke verärgern Vermieter(€)…WAZ
Duisburg: Parteilose Linda Wagner soll Beigeordnete werden(€)…WAZ
Essen: In der Innenstadt entsteht ein Fußballstadion(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Sportvereine sind erschüttert und wütend…WAZ

Erdogan genießt in Deutschland großen Rückhalt

Türkische Flaggen an einer Häuserwand in Herne-Horsthausen | Foto: Peter Hesse

In der Türkei wird in einer Stichwahl über den künftigen Präsidenten entschieden. Termin hierzu ist der 28. Mai, wie der Chef der türkischen Wahlbehörde heute Mittag mitteilte. In der ersten Runde erhielt der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan demnach 49,51 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu kam auf 44,88 Prozent. Für einen Sieg in der ersten Runde am Sonntag wäre eine absolute Mehrheit notwendig gewesen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Karlspreis für das Volk der Ukraine Foto: President of the Ukraine


NRW:
Selenskyj mit Karlpreis ausgezeichnet…Welt
NRW: Selenskyj dankt Deutschland für seine Führungsrolle…FAZ
NRW: Mit Russlandfahnen für Frieden…taz
NRW: Studentenvertreter kritisieren Land…BBV
Ukraine: Selenskyj dankt Frankreich und Deutschland für weitere Militärhilfe…Welt
Ukraine: „Wir greifen das russische Territorium nicht an“(€)…FAZ
Ukraine: Russland erlebt ein schwarzes Wochenende…NZZ
Ukraine: Prigoschin bot Daten russischer Soldaten an…Zeit
Ukraine: Der Mann, der Putin eine Arschgeige nennt(€)…FAZ
Ukraine: Kanzler Scholz ist bei Kampfjets zurückhaltend(€)…Cicero
Ukraine: Ukraine meldet weitere Erfolge bei Bachmut…NTV
Ukraine: Panzer und Luftabwehrsysteme – aber keine Kampfflugzeuge…FAZ
Ukraine: Krieg auf Schienen(€)…NZZ
Debatte: In Bremen gilt „Never change a losing team“(€)…Welt
Debatte: Grund zur Freude hat hier kaum jemand(€)…FAZ
Debatte: Bovenschulte hat jetzt die Wahl(€)…Cicero
Debatte: Grüne Verlierer…taz
Debatte: Die Quittung für die grüne Hybris(€)…Welt
Debatte: Scheitern an der Brötchentaste(€)…Spiegel
Debatte: Absturz in den Heizungskeller(€)…Zeit
Debatte: Friedrich Merz als Retter des Kanzlers(€)…Cicero
Debatte: So kommt Deutschland aus der Migrationskrise(€)…Welt
Debatte: Teilen ist jetzt asozial(€)…NZZ
Debatte: Die Stichwahl in der Türkei scheint sicher…taz
Debatte: Auf maroden Wegen…Jungle World
Bochum: Und wenn das schiefgeht?(€)…FAZ
Bochum:
Bo-Biennale hat begonnen(€)…WAZ
Duisburg: Freie Wohnungen sind Mangelware(€)…WAZ
Duisburg: Aktivisten stürmen Delfin-Vorführung…WAZ
Dortmund: Dortmund soll eine „Cannabis-Modellkommune“…NB
Dortmund: „Falsche“ Taxis sorgen für Ärger(€)…RN
Essen: Alter Posttunnel wird Streitfall vor Gericht(€)…WAZ
Essen: The fall and rise of the Folkwang Museum…The Independent
Gelsenkirchen: Künstler lässt Bronzen tanzen(€)…WAZ
Gelsenkirchen: Jedes zehnte Kind wiederholt die erste Klasse(€)…WAZ
Herne: Förderschulen überlaufen(€)…WAZ

Werbung

Auf Schalke deutet sich ein Drama an!

Gibt es noch ein Happy-End für Schalke? Archiv-Foto: Michael Kamps

Das war es also! Träumereien von einem überraschenden Punktgewinn des FC Schalke 04 beim Auswärtsspiel in München fanden am Samstagnachmittag ein jähes Ende. Sowohl in Gelsenkirchen als auch in Dortmund hätte man es nur allzu gerne gesehen, wenn den Königsblauen gegen den FC Bayern eine Überraschung gelungen wäre. Doch es kam völlig anders.

Die Schalker brauchen jeden Punkt beim Kampf um den Klassenerhalt, die Borussia muss (aufgrund ihres eigenen Verschuldens) auf einen Ausrutscher des Rekordmeisters hoffen, wenn sie in zwei Wochen doch noch Deutscher Meister werden will.

Die Bayern haben beide Fanlager jedoch bitter enttäuscht und sich mit einer Machtdemonstration eindrucksvoll in Szene gesetzt. 6:0 hieß es am Ende in der Allianz Arena für den Branchenprimus. Zwar hielt der BVB am Abend mit einem 5:2 gegen Borussia Mönchengladbach mit, konnte die wenige Stunden zuvor gerissene Lücke in der Tabelle wieder auf einen Zähler schließen, doch für die Schalker gab es nach diesem Samstag erst einmal keinen Trost mehr. Ganz im Gegenteil! Der VfL Bochum setzte sich zeitgleich mit 3:2 gegen den FC Augsburg durch. Für S04 sieht die Lage zwei Spieltage vor Schluss nun fast schon aussichtslos aus.

Continue Reading

NRW: Zusammenarbeit von Nazis und Migranten

Dortmunder Neonazis 2014 auf einer antiisraelischen Demonstration Foto: Laurin


In Nordrhein-Westfalen  arbeiten Neonazis und einzelne Migranten zusammen. Nach einem Angriff auf ein besetztes Haus haben Polizei und Verfassungsschutz die Szene im Blick.

Nicht weit entfernt vom Bochumer Bergbaumuseum liegt der Stadtteil Hamme. Ein ruhiges und eher grünes Wohnquartier mit günstigen Mieten nahe der Innenstadt. Im Oktober vergangenen Jahres besetzten linke Jugendliche dort ein Haus in der Haldenstraße 47 und benannten es dem Zeitgeist hipper Linksradikaler folgend verniedlichend in „Haldi47“ um. Die Diakonie, der das Gebäude gehörte, duldete die Besetzer, die ihrerseits zusagten, es zu verlassen, wenn mit dem Bau einer geplanten Wohnanlage für Behinderte begonnen werde. Das Gebäude wurde zu einem von vielen Treffpunkten der alternativen Szene der Ruhrgebietsstadt. Doch Ende März wurde „Haldi47“ zwei Mal Nachts

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Deutschlandticket Foto: Bogestra


NRW:
Es läuft nicht rund mit dem Deutschlandticket…Bild
NRW: Sondersitzung soll Fragen zur Explosion in Ratingen klären…FAZ
NRW: „Er schlug mir ins Gesicht“(€)…Bild
NRW: Essen und Trinken deutlich teurer geworden…WAZ
NRW: Weniger Bomben-Funde…Bild
Ukraine: Selenskyj in Berlin gelandet…Welt
Ukraine: Geländegewinne für ukrainische Truppen in Bachmut…FAZ
Ukraine: Landesweiter Luftalarm in der Ukraine…NZZ
Ukraine: Rom sichert Selenskyj Hilfe zu „so lange es nötig ist“…NTV
Ukraine: Deutschland verdoppelt Waffenhilfe…taz
Ukraine: Russland greift Heimatstadt der ukrainischen ESC-Teilnehmer an…NTV
Ukraine: Sie wollen, dass die Ukraine aufgibt(€)…FAZ
Ukraine: „Wir brauchen keine Vermittler“…NTV
Debatte: Der Griff der Grünen nach der Dena lässt tief blicken(€)…Welt
Debatte: Bekommen die Grünen jetzt die Graichen-Quittung?…Bild
Debatte: „Damit schießt sich unser Standort ins Abseits“…Welt
Debatte: Die Ideologisierung der Mutter(€)…NZZ
Debatte: Chemtrails in der Sächsischen Staatskanzlei…Spiegel
Debatte: Prostitution, Konzerte, Drogen(€)…Zeit
Debatte: Es sind nicht immer die bösen Weißen und die guten Schwarzen(€)…Welt
Debatte: Der ewige Rebell(€)…Cicero
Debatte: Gute alte Gegenwart(€)…FAZ
Debatte: Jenseits des Lichtdoms…Jungle World
Bochum: Serdar Yüksel erneut zum SPD-Vorsitzenden gewählt…WAZ
Bochum: Shakespeare-Kosmos zu dritt(€)…WAZ
Dortmund: Ostwall-Museum zeigt Kunstschätze und Museumsarbeit(€)…WAZ
Duisburg: U-Boot U17 sorgt für-Hype…WAZ
Essen: „Essen diese“ plant neues Rü Fest…WAZ
Essen: Gewalt an Essener Schulen(€)…WAZ
Herne: Letzter Platz bei E-Autos(€)…WAZ

Werbung

Syrien: Zurück im Club der arabischen Autokraten

Baschar al-Assad Foto (Ausschnitt): Mehr News Agency Lizenz: CC BY 4.0


Syrien ist wieder vollwertiges Mitglied der Arabischen Liga. Genau in diesen Club von Autokraten hat es immer gehört. Von unserem Gastautor Thomas von der Osten-Sacken.

Die Schlagzeile der österreichischen Tageszeitung Der Standard beschreibt das Ereignis so: »Araber umarmen Assad und nehmen Syrien wieder in die Arabische Liga auf.« Und in der Tat ging es plötzlich unter der Führung von Saudi-Arabien gar nicht schnell genug. Hoffte Riad noch vor zehn Jahren auf einen baldigen Sturz des syrischen Diktators, übte seit Anfang des Jahres ausgerechnet die saudische Regierung Druck auf ihre Kollegen in der Arabischen Liga auf, Syrien wieder diplomatisch anzuerkennen und erneut in den Club aufzunehmen, aus dem es 2011 ausgeschlossen worden war.

Continue Reading

Navid Kermani wird mit evangelischem Hans Ehrenberg-Preis geehrt

Navid_Kermani, Frankfurter Buchmesse 2012 by Lesekreis cc 1.0

Für seine „Kunst des dialogischen Denkens“ zeichnet die Evangelische Kirche den Publizisten und Schriftsteller Navid Kermani aus. Preisverleihung am 31. Mai in der Christuskirche Bochum am Platz des europäischen Versprechens mit Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert und der Ratsvorsitzenden der EKD, Präses Annette Kurschus.

„Navid Kermani mit dem Preis zu ehren, der Hans Ehrenberg erinnert, bedeutet für uns, die Kunst des dialogischen Denkens zu feiern“, sagt Gerald Hagmann, Superintendent der Evangelischen Kirche in Bochum, die den mit 5000 € dotierten Preis gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Westfalen verleiht. Geehrt werden Persönlichkeiten, „die in öffentlicher Auseinandersetzung protestantische Position beziehen“, heißt es in den Statuten. Zu den bisherigen Preisträgern zählen  –  neben hochrangigen Repräsentanten der verfassten Kirche wie dem heutigen Vorsitzenden des Weltkirchenrats, Heinrich Bedford-Strohm  –  u.a. die kürzlich verstorbene Politikerin Antje Vollmer, der Regisseur und Autor Wim Wenders sowie die Publizistin und langjährige Leiterin des „Hauses jüdisches Kultur“ in Essen, Edna Brocke. Dass mit dem habilitierten Orientalisten Navid Kermani nun ein bekennender und äußerst schriftgelehrter Muslim geehrt wird, zeige, so Hagmann, „worum es Ehrenberg ganz wesentlich ging: um ein mitfühlendes, ein dialogisches Denken“. Kermani, heißt es in der Begründung für dessen Ehrung, sei jederzeit bereit, dem, der Widerspruch einlege, dasselbe Maß an Wahrheit zugute zu halten wie sich selbst, sei aber eben deshalb bereit, „scharfe Grenzen zu ziehen gegenüber einem totalitären und fundamentalistischen Denken“. In dieser Haltung, so Hagmann, „erkennen wir Hans Ehrenberg wieder“.

Continue Reading